Rex RS450 Wie E-Starter prüfen??? De will net mehr ;(
Servus,
so nun hab ich den Salat; nachdem ich in den Wintermonaten nur alle paar Wochen mit meinen juten Chinaroller (RS450) unterwegs war will auf einmal mein E-Starter nicht mehr.
Mit dem Kickstarter bekomm ich ihn nach langen Kampf noch an aber der E-Starter macht nurnoch ein ganz leises KlicK
(hört sich wie ein Relais an).
Meine Batterie hab ich geladen und auch über Starthilfe ging er nicht.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich den Starter Prüfen kann?
Wo er verbaut ist?
Kann das sein das er festgerostet ist (Roller steht draußen)?
Oder hat wer sonst noch ne Idee was es sein kann ; Sicherung etc.....
Mfg
Andreas
29 Antworten
Tach zusammen.
Von meiner Seite kann dies hier geclosed werden. Habe den Koreaner/China/Böller vertickt. War mir doch alles zu fummelig, nachdem noch mehr kapott ging, hab ich es schlicht weg und kurzerhand vertickt.
mfg. docschnelli
Hi!
Hatte mit meinem gebrauchten Roller das selbe Problem. Die Batterie war recht schwach und ohne Ladung zwei Winter in einer unbeheizten Garage. Spannung auch nach ausgiebiger Fahrt immer unter 12V.
Auch mit einer neuen Batterie macht der E-Starter keinen Mucks.
Verdacht: Kabelbruch, Starterrelais oder Anlassermotor.
Test: Kabel durchgemessen: OK. Relaisanschlüsse überbrücken (Die beiden Kupfergewinde)
-> E-Starter funktioniert -> neues Relais bestellt.
Das ausgebaute Relais habe ich nochmal an eine Spannungsquelle gehalten: Leises Summen, kein Klicken oder sowas. -> Auf jeden Fall defekt!
Damit dürfte die Sache erledigt sein.
Habe meinen auch verkauft hatte mir dann mal was ordentliches gegönnt
es war bei mir NUR das start relais sowas kann man aber mit einem 230v kabel überbrücken an jede seite ein füssen reingesteckt und fertig ist das problem er lief bis ich ihn vk hatte
Zitat:
Original geschrieben von shark31192
Habe meinen auch verkauft hatte mir dann mal was ordentliches gegönntes war bei mir NUR das start relais sowas kann man aber mit einem 230v kabel überbrücken an jede seite ein füssen reingesteckt und fertig ist das problem er lief bis ich ihn vk hatte
Moin , könntest du das bitte mal genauer erklären ?
Du überbrückst ihn mit 230 V ?
An jede Seite von was ? Relais oder Anlasser ?
Was ist oder sind füssen ?
Danke , Ole .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Moin , könntest du das bitte mal genauer erklären ?Zitat:
Original geschrieben von shark31192
Habe meinen auch verkauft hatte mir dann mal was ordentliches gegönntes war bei mir NUR das start relais sowas kann man aber mit einem 230v kabel überbrücken an jede seite ein füssen reingesteckt und fertig ist das problem er lief bis ich ihn vk hatte
Du überbrückst ihn mit 230 V ?
An jede Seite von was ? Relais oder Anlasser ?
Was ist oder sind füssen ?Danke , Ole .
ist ein 230v kabel
Flachstecker, isoliert
das relais wird wenn es kaputt ist aus dem steckplatz genommen und in die löcher (der kabel wird vorne abisoliert,der flachstecker draufgesetzt und gequetscht) gesetzt du überbrückst das relais nur
Zitat:
Original geschrieben von shark31192
ist ein 230v kabelZitat:
Original geschrieben von Old Ole
Moin , könntest du das bitte mal genauer erklären ?
Du überbrückst ihn mit 230 V ?
An jede Seite von was ? Relais oder Anlasser ?
Was ist oder sind füssen ?Danke , Ole .
Flachstecker, isoliert
das relais wird wenn es kaputt ist aus dem steckplatz genommen und in die löcher (der kabel wird vorne abisoliert,der flachstecker draufgesetzt und gequetscht) gesetzt du überbrückst das relais nur
Aber wirklich mit 230V Hausspannung? Nicht doch eher die 12V Batteriespannung/Bordspannung?
Grüße
Forster
ich versteht mich falsch das ist nur der 230v kabel aus dem baumarkt über den laufen ja nur 12v
Zitat:
Original geschrieben von shark31192
ich versteht mich falsch das ist nur der 230v kabel aus dem baumarkt über den laufen ja nur 12v
Dann solltest du das auch so schreiben. Und das das 230V Kabel heißt, ist mir auch neu.
Grüße
Forster
Aber ist das denn gesund ein Relais auf dauer zu überbrücken ?
Und hast du den so verkauft ? Hoffe du hast dem Käufer das auch gesagt .
wurde von einer Werkstatt gemacht
Hoffe mal das es nicht die Werkstatt ist zu der ich fahre . Warum baut man nicht ein neues Relais ein wenn das alte hin ist ?
Es ist immer wieder spannend gebrauchte Fuffi's zu kaufen !! 😁
Abenteuer pur !!!
...und man hat viel Spass bis man allen Murks gefunden und wieder beseitigt hat !!! 😰 🙁 😠
Neu ist treu !!! 😛
wölfchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von shark31192
ich versteht mich falsch das ist nur der 230v kabel aus dem baumarkt über den laufen ja nur 12v
Es wird aber doch wohl keine Installationsleitung, z.B. Mantelleitung NYM für die Elektroinstallation in Gebäuden gewesen sein. 🙁
Prinzipiell kann man nätürlich eine flexible Leitung, die beispielsweise für den Anschluß von Haushalts-Elektrogeräten (Tischlampe, Staubsauger, usw.) Verwendung finden, bei passendem Querschnitt auch im Roller einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Es wird aber doch wohl keine Installationsleitung, z.B. Mantelleitung NYM für die Elektroinstallation in Gebäuden gewesen sein. 🙁Zitat:
Original geschrieben von shark31192
ich versteht mich falsch das ist nur der 230v kabel aus dem baumarkt über den laufen ja nur 12vPrinzipiell kann man nätürlich eine flexible Leitung, die beispielsweise für den Anschluß von Haushalts-Elektrogeräten (Tischlampe, Staubsauger, usw.) Verwendung finden, bei passendem Querschnitt auch im Roller einbauen.
Dauerhaft überbrücken geht eh nicht ! Da würde ja ständig der Anlasser laufen !! 😰
Ich denke da wurde aus NYM (starres Kabel) eine Brücke gebastelt, die er zum starten eben kurz reinsteckt !! ??
Boaaah, kommen die auf Ideen !!! TÜV für Fuffis ist unbedingt nötig !! Und DAS MONATLICH !!! 😠
wölfchen 😉
TÜV für Fuffis ist unbedingt nötig !! Und DAS MONATLICH !!! 😠
wölfchen 😉ne Täglich wäre doch viel besser xD