Rex rs 750 zieht am berg nicht an
Hallo nach dem drosseln auf 25 kmh zieht mein roller am berg nicht mehr
Was kann ich tun
Beste Antwort im Thema
Was getauscht wird und werden musste steht im passendem gutachtem zum drosselsatz. Da gibts keinerlei platz für Optimierungen oder Verbesserungen...
28 Antworten
Ab einer gewissen Drehzahl müsste die Fliehkraftkupplung trennen und der Motor weiter laufen.
Was passiert beim Berg hochfahren ? Drehzahl fällt, Vario verstellt Richtung Anfahrstellung, Drehzahl müsste in der Zeit fast identisch bleiben, Roller fährt nun auf der kleinsten Übersetzung, Berg wird noch steiler, Drehzahl fällt bis die Kupplung trennt.
Wie schnell ist er den auf gerader Strecke ? Sorry das ich frage aber wie schwer bist Du?
Ich denke da sind zwei Fehler. Erstens zu wenig Leistung und zweitens ein Problem an der Fliehkraftkupplung.
Hab über 100 kg aber mit anferen rollern klappt es ja auch kann es denn nicht an den gewichten der vario hängen ?
Dann vermute ich als Laie, dass dem Tipp von Kranenburger weiter oben nachzugehen wäre. Die Rollen wären auszutauschen.
Wenn die Vermutung stimmt, hätte man Dir beim Drosseln aber einen üblen Streich gespielt. Die Variomatik war doch geöffnet und aufgeschraubt, um den Drosselring einzulegen. Da hätten dann die angepassten Rollen rein gehört. Und je nach bisheriger Laufleistung gegen mäßigen Aufwand vielleicht gleich die Verschleißteile (da gibt's so Plastik-Formstücke drin, die auch nicht ewig halten, sondern typischerweise alle 12.000 raus müssen, dann das Formstück aus Blech, wo die drin laufen, sowie der Keilriemen, der, wenn abgenutzt, die Geschwindigkeit noch mehr als nötig mindert) ausgewechselt.
Kann ja sein, dass die Motorleistung wegen was ganz anderem zufällig gerade jetzt abgefallen ist, also erst mal genau prüfen.
Ist noch keiner auf die Idee gekommen das es auch ein anderes Problem sein kann außer die Drosselung ? Die Variorollen mal außen vor . Da müßte man wissen ob zwischen der 25 und 45 Km/h Version ein Unterschied besteht . Ebenso müßte man wissen ob es nicht auch andere Düsen braucht .
Da hier noch keiner das Alter , die Laufleistung und den Pflegezustand des Rollers kennt ist das doch nur rum gerate .
Es kann auch daran liegen das die Ventile oder der Vergaser nicht richtig eingestellt sind . Wie sieht der Luftfilter aus ? Ist schon irgendetwas porös , so das Nebenluft gezogen wird . Da er am Berg aus geht würde ich erst mal da suchen .
Gruß Ole .
Ähnliche Themen
Habe gerade mal im Netz nach Drosselsätzen zum Rex 750 gesucht . Der wird tatsächlich nur Elektrisch und mit Drosselring gedrosselt . Also hat sich das mit den Variogewichten und den Düsen wohl erledigt .
Ergo , das Problem muß woanders liegen .
Zitat:
@4takter70 schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:49:23 Uhr:
Er kommt nicht am berg hoch wird immer langsamer bis er steht oder auch aus geht
Wenn ich das ganze als Ansatz nehme, bleibt die Frage nach der Wartung?
Fass bitte mal mal zusammen:
Laufleistung und das Alter des Fahrzeugs:
Hab ihn gebraucht gekauft soll überholter motor drinn sein auf der geraden läuft er ja nur am berg geht nix
Ich wiege zwar 125 kg aber gesamtes zulassungsgewicht liegt bei 260 kg
Zitat:
@Papstpower schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:07:15 Uhr:
Fass bitte mal mal zusammen:Laufleistung und das Alter des Fahrzeugs:
Dazu eine Antwort.
Solltest du noch die alte CDI haben dann stecke sie mal um,ist drei Minuten arbeit.
Dann schreibe was er macht.
Was wurde überholt und wann ? Was hat er jetzt gelaufen ? Wurde nach der Überholung der Motor wieder vernünftig eingefahren und eine Inspektion nach der Einfahrphase gemacht ?
Interessant wäre, warum man nach 7tkm den Motor überholt?!
Bei "ca" 7000km würde ich trotzdem die Steigscheiben der Vario checken. Ebenso die Rollen... Vorher würde ich nirgends woanderes suchen. "Nicht schalten" kann nur von diesen Bausteilen kommen. Ebenso den Antriebsriemen in der Breite SOLL und IST abgleichen...
Offene CDI und den Drosselring drin lassen führt unweigerlich zum Motorschaden. Motor überdreht.
Wenn du an einer Steigung stehst und anfahren willst was passiert ? Gas geben die Drehzahl steigt, Kupplung stellt
Kraftschluss her und Roller setzt sich in Bewegung. Beschleunigt er oder fährt er erst gar nicht los ?
Er wird vorher eine 45er CDI normal drin gehabt haben und das hält der Motor locker aus. Er soll sie auch nur mal testen wie der Roller reagiert.