- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- rex rs 450
rex rs 450
mein roller rex rs 450 springt nicht an alles gewechselt cdi,lichtmachine,zündspule,hat nur einen zündfunken und dann nicht mehr
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndyNE
Da fehlt ne genaue Fehlerbeschreibung. Am besten sollte man wissen, welche Farbe der Zündfunke hat. Das kann aber ein Laie nur schwer richtig bestimmen.
Evtl. Massekontakt an der Zündspule, Zündkerze...
Der Rex taugt eh nichts. An deiner Stelle würde ich das Ding fahrbereit machen und dann schnell verkaufen und was "anständiges" holen. Keinen Chinaroller und insbesondere nicht diesen Viertakter. Bei diesem Rollermodell hat man keine speziellen Schwachstellen, weil das Ding eine komplette Schwachstelle ist. Ich hatte bereits einige von den 4T-Chinakrachern in den Schrauberfingern und/oder musste Testfahrten damit machen, weiß also von was ich schreibe.
#######################################
also ich muss eines loswerden, so schlecht sind die chinaroller garnicht. habe ein off limit rex 450 2008 gekauft und der funzt einwandfrei. gebe ihn nur das beste castrol öl, gates powergrip riemen, ngk feuerstein. er wird von mir und von mir gewartet, eingestellt, gereinigt und liebevoll behandelt. die verarbeitung ist sehr gut, keine risse an der verkleidung, keine undichte spritleitung. ich denke chinaroller sind gross im kommen, denn der preis und die leistung stimmen allermale. also bitte nicht sooo mies machen!
man kann noch so tolles qualitätsprodukt zerfummeln wenn man keine ahnung hat von der materie. ciao.
Ähnliche Themen
13 Antworten
also wenn du den e starter jaulen lässt dann kommt nur zum anfang ein funke und dann garkeiner mehr..oder wie soll ich das verstehen?
Da fehlt ne genaue Fehlerbeschreibung. Am besten sollte man wissen, welche Farbe der Zündfunke hat. Das kann aber ein Laie nur schwer richtig bestimmen.
Evtl. Massekontakt an der Zündspule, Zündkerze...
Der Rex taugt eh nichts. An deiner Stelle würde ich das Ding fahrbereit machen und dann schnell verkaufen und was "anständiges" holen. Keinen Chinaroller und insbesondere nicht diesen Viertakter. Bei diesem Rollermodell hat man keine speziellen Schwachstellen, weil das Ding eine komplette Schwachstelle ist. Ich hatte bereits einige von den 4T-Chinakrachern in den Schrauberfingern und/oder musste Testfahrten damit machen, weiß also von was ich schreibe.
Zitat:
Original geschrieben von AndyNE
Der Rex taugt eh nichts. An deiner Stelle würde ich das Ding fahrbereit machen und dann schnell verkaufen und was "anständiges" holen. Keinen Chinaroller und insbesondere nicht diesen Viertakter. Bei diesem Rollermodell hat man keine speziellen Schwachstellen, weil das Ding eine komplette Schwachstelle ist. Ich hatte bereits einige von den 4T-Chinakrachern in den Schrauberfingern und/oder musste Testfahrten damit machen, weiß also von was ich schreibe.
Das war jetzt ein sehr hilfreicher Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von AndyNE
Bei diesem Rollermodell hat man keine speziellen Schwachstellen, weil das Ding eine komplette Schwachstelle ist. Ich hatte bereits einige von den 4T-Chinakrachern in den Schrauberfingern und/oder musste Testfahrten damit machen, weiß also von was ich schreibe.
Meine "Schwachstelle" läuft jetzt schon über 14000 km zuverlässig und hat allein an Benzin ca. 250 Liter gegenüber einem Durchschnitts-Markenroller eingespart. Das sind die Dinge die einen Chinarollerfahrer interessieren. Im Übrigen, wenn du beim Schrauben am China 4-Takter überfordert bist, gibt es nur 2 Möglichkeiten.
1. Lass die Finger davon.
2. Schraub nicht nur, sondern lern, wie man Roller instandsetzt.
Zurück zum Thema:
@ Klein Cochem, hast du die Batterie schon überprüft/geladen bzw. mit der Autobatterie fremdgestartet? Wenn nur kurz ein Zündfunken kommt, ist normalerweise die Batterie zu schwach. Am Anfang reicht der Saft noch, dann geht aber die Spannung in die Knie und vorbei ist es mit dem Funken.
ja bei den roller wurde schon alles gewechselt cdi,lichtmachine,es ist irgenwas spezieles vieleicht hat jemand schon einmal das selbe gehabt also der roller hat nur einmal einen zündfunken beim starten!!
Alles getauscht kann nicht sein, denn dann würde er laufen. Da gibt es nichts spezielles. Für einen Zündfunken benötigt man eine Zündkerze, Zündkerzenstecker (auch der geht ab und zu kaputt, da dieser einen Entstörwiderstand hat), eine Zündspule, eine CDI, den Zünd-Geber (der ist bei der Lima dabei) und eine gute Batterie. Wenn dann alle Kabel in Ordnung und trocken sind, sollte er laufen.
öhm die cdi ist nicht bei der lima dabei.... die musste einzelt kaufen :-P
is auch egal wieder zum thema wie leofranzpower schon sagte könnte das zündkabel oder die zündkerze sein.... beides ist nicht das teuerste... und wenn sie dann immernoch nur einen funken gibt dann bau die batterie aus und teste das mal mit dem kickstarter was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann außer das die neue batterie im eimer ist aber dann würde de e starter nur wenig bis garnicht drehen...
überprüfe nebenbei mal alle stecker und verbindungen von der lima zur cdi und auch ob du das massekabel vom ramen mit dem motor verbunden hast... bzw.. richtig verbunden hast.
good luck
Zitat:
Original geschrieben von JAno 1989
öhm die cdi ist nicht bei der lima dabei.... die musste einzelt kaufen :-P
Hab' ich auch nicht geschrieben, sondern der Zündgeber (= Sensor für Zündzeitpunkt).
Zitat:
Original geschrieben von JAno 1989
öhm die cdi ist nicht bei der lima dabei.... die musste einzelt kaufen :-P
is auch egal wieder zum thema wie leofranzpower schon sagte könnte das zündkabel oder die zündkerze sein.... beides ist nicht das teuerste... und wenn sie dann immernoch nur einen funken gibt dann bau die batterie aus und teste das mal mit dem kickstarter was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann außer das die neue batterie im eimer ist aber dann würde de e starter nur wenig bis garnicht drehen...
überprüfe nebenbei mal alle stecker und verbindungen von der lima zur cdi und auch ob du das massekabel vom ramen mit dem motor verbunden hast... bzw.. richtig verbunden hast.
good luck
Erst lesen -dann denken -dann schreiben oder auch nicht

Ich hatte das auch mal ne lange Zeit, dass der oft nicht ansprang. Mit Elektro geht er immer noch schwer an. Ich habe mal Zündkerze raus und neue rein tats dann überhaupt nicht (keine ahnung warum). Also wieder die Alte rein (vorher nochmal sauber gemacht (mit ner Drahtbürste)) und nochmal neu gestartet. Ging dann wieder recht normal aber dann musst du den erst mal ne zeit lang anlassen oder was fahren (pass auf dass der dir dabei nicht ausgeht). Danach ist der zwar unzuverlässig angesprungen, aber es wurde mit der Zeit besser. Jetzt zündelt der zuverlässig.
Mein Tipp also: Nicht nur mal kurz anmachen, sondern mal länger anlassen und Zündkerze raus rein.
MfG,
Chinabomber
Das Thema könnte sich mittlerweile erledigt haben, da er innerhalb der paar Tage schon den nächsten Haufen (angeschafft) hat, der auch nicht (mehr) läuft. http://www.motor-talk.de/forum/roler-bleibt-stehen-t2231861.html
Manche werden aus Schaden klug, andere... Na ja.
Gruß
Ich denke, dass in beiden Fällen das Problem nicht am Roller, sondern am jeweiligen Themenstarter liegt.
Zitat:
Original geschrieben von AndyNE
Da fehlt ne genaue Fehlerbeschreibung. Am besten sollte man wissen, welche Farbe der Zündfunke hat. Das kann aber ein Laie nur schwer richtig bestimmen.
Evtl. Massekontakt an der Zündspule, Zündkerze...
Der Rex taugt eh nichts. An deiner Stelle würde ich das Ding fahrbereit machen und dann schnell verkaufen und was "anständiges" holen. Keinen Chinaroller und insbesondere nicht diesen Viertakter. Bei diesem Rollermodell hat man keine speziellen Schwachstellen, weil das Ding eine komplette Schwachstelle ist. Ich hatte bereits einige von den 4T-Chinakrachern in den Schrauberfingern und/oder musste Testfahrten damit machen, weiß also von was ich schreibe.
#######################################
also ich muss eines loswerden, so schlecht sind die chinaroller garnicht. habe ein off limit rex 450 2008 gekauft und der funzt einwandfrei. gebe ihn nur das beste castrol öl, gates powergrip riemen, ngk feuerstein. er wird von mir und von mir gewartet, eingestellt, gereinigt und liebevoll behandelt. die verarbeitung ist sehr gut, keine risse an der verkleidung, keine undichte spritleitung. ich denke chinaroller sind gross im kommen, denn der preis und die leistung stimmen allermale. also bitte nicht sooo mies machen!
man kann noch so tolles qualitätsprodukt zerfummeln wenn man keine ahnung hat von der materie. ciao.