Rex RS 400
Hallo,
bei mir in der Nachbarschaft ist ne Motorrad Werkstatt sind alles ehrliche Menschen ... Und die wollen mir einen gebrauchten Rex RS 400 verkaufen für 380 € das Teil hat 4.700 km auf de Uhr und ich kenn mich mit Rollern 0 aus... Die ham gesagt alles was zu machen war wurde gemacht und das der Wert von den Roller nicht mehr viel sinkt. Meine Frage an euch ist komm ich mit dem Teil ein halbes Jahr bis ich 18 bin zuverlässig auf die Arbeit oder nicht ?
MFG ecky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ecky97 schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:06:21 Uhr:
Ich habe jetzt schon viel im Internet gelesen und viele sagen dass der Roller nur Schrott ist und ich nur investieren muss ... Wie sehr ihr das ?
Auch an teuren Markenrollern muss viel repariert werden, weil sie auch öfters Störungen haben !! Hast du DAVON nichts im Internet gelesen ?? Dann lies doch mal hier im Forum !! 😁
Solche Fuffi-Roller kannst du nicht mit einem Mittelklasse-Pkw vergleichen, der 200.000 km fährt ohne grössere Reparaturen !!
Wenn man so einen China-Roller pfleglich behandelt, Inspektionen regelmässig machen lässt, Ölstand kontrolliert und korrigiert, und vor allem nicht mit stümperhaften Reparatur/Tuning-arbeiten kaputt murkst, dann ist der auch nicht wesentlich schlechter als ein teurer Markenroller !!
....und für den Neupreis eines "Markenroller" bekommst du fast 3 neue China-Roller !!! 😁
Also was erwartest du ??
kbw 😉
26 Antworten
Mit einem Grundstock an vernünftigem Werkzeug kannst Du dann an so einem Roller fast alles machen.
Ich habe jetzt schon viel im Internet gelesen und viele sagen dass der Roller nur Schrott ist und ich nur investieren muss ... Wie sehr ihr das ?
Zitat:
@ecky97 schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:06:21 Uhr:
Ich habe jetzt schon viel im Internet gelesen und viele sagen dass der Roller nur Schrott ist und ich nur investieren muss ... Wie sehr ihr das ?
Auch an teuren Markenrollern muss viel repariert werden, weil sie auch öfters Störungen haben !! Hast du DAVON nichts im Internet gelesen ?? Dann lies doch mal hier im Forum !! 😁
Solche Fuffi-Roller kannst du nicht mit einem Mittelklasse-Pkw vergleichen, der 200.000 km fährt ohne grössere Reparaturen !!
Wenn man so einen China-Roller pfleglich behandelt, Inspektionen regelmässig machen lässt, Ölstand kontrolliert und korrigiert, und vor allem nicht mit stümperhaften Reparatur/Tuning-arbeiten kaputt murkst, dann ist der auch nicht wesentlich schlechter als ein teurer Markenroller !!
....und für den Neupreis eines "Markenroller" bekommst du fast 3 neue China-Roller !!! 😁
Also was erwartest du ??
kbw 😉
Vermutlich wirst du auch an einem gebrauchten China Böller weniger was dran haben( es sei denn dat ding wurde auch nicht totgeritten) als bei einem neuem Roller da in der Anfangsphase beim Neufahrzeug Garantieleistungen bzw. Reparaturen durchgeführt worden sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@306stju schrieb am 27. Oktober 2014 um 14:37:46 Uhr:
Meiner fährt (es scheint die Drossel raus zu sein) erheblich schneller, auch bergauf. Wieviel genau, weiß ich allerdings nicht, der Tacho ist ja kaputt... Habe aber bereits was Passendes als Ersatzteil auf Ebay geschossen... ;-)
Hallo,
beim Roller meines Sohnes ist noch alles im Originalzustand. Von daher bin ich von der Durchzugskraft des Rollers an Bergaufstrecken positiv überrascht.
Servus
Hunter
Also ich habe zugeschlagen 😁 danke für eure Antworten ... Noch eine Frage wo finde ich Reperatur Anleitungen und Beschreiben weil ich möchte mich gerne mal mit dem Aufbau / Funktionsweise meines China Böllers vertraut machen 🙂
Zitat:
...noch alles im Originalzustand. Von daher bin ich von der Durchzugskraft des Rollers an Bergaufstrecken positiv überrascht.
Servus
Hunter
Hab den Tacho nun wieder am Laufen. War nur die Welle (eBay - inkl. Versand ca. 8 €, halbe Stunde Arbeit, obwohl sich der Anschluss an der Antriebsschnecke als sehr zugemockert erwiesen hat und ich die Flex bemühen musste... :-) )
Auf der Geraden lt. Tacho ca. 65, am (steilen) Berg noch gute 40. Und das bei 105 Kilo Zuladung... RESPEKT! 😁
Zitat:
... Noch eine Frage wo finde ich Reperatur Anleitungen und Beschreiben weil ich möchte mich gerne mal mit dem Aufbau / Funktionsweise meines China Böllers vertraut machen 🙂
Glückwunsch!
Die Anleitungen für die meisten Wartungs-/Reparatur-/Tuningmaßnahmen findest Du als Filmchen auf Youtube... war selbst sehr erstaunt, wie viel Mühe sich die Macher da teilweise geben... echt hilfreicher Stoff!
Gute Fahrt und nicht zu viel Öldreck unter den Fingernägeln wünsch ich dir! 😁
Zitat:
... kannst du nicht mit einem Mittelklasse-Pkw vergleichen, der 200.000 km fährt ohne grössere Reparaturen !!
Wenn man so einen China-Roller pfleglich behandelt, Inspektionen regelmässig machen lässt, Ölstand kontrolliert und korrigiert, und vor allem nicht mit stümperhaften Reparatur/Tuning-arbeiten kaputt murkst, dann ist der auch nicht wesentlich schlechter als ein teurer Markenroller !!
....und für den Neupreis eines "Markenroller" bekommst du fast 3 neue China-Roller !!! 😁
Also was erwartest du ??
kbw 😉
Topp-Beitrag! Danke für die wirklich klugen Worte.
Gilt aber ebenso auch für die genannten Mittelklasse-Fahrzeuge. Wer da nicht regelmäßig zur Inspektion fährt, riskiert die Gewährleistung und kommt sicher auch nicht an die 200.00 km weit, weil vorher relevante Teile in jedem Fall hinüber wären!
Und: selbst schrauben geht beim Roller, bei den Mitteklasse-Karossen eher nicht! ;-)
Zitat:
@306stju schrieb am 1. November 2014 um 18:16:13 Uhr:
Glückwunsch!Zitat:
... Noch eine Frage wo finde ich Reperatur Anleitungen und Beschreiben weil ich möchte mich gerne mal mit dem Aufbau / Funktionsweise meines China Böllers vertraut machen 🙂
Die Anleitungen für die meisten Wartungs-/Reparatur-/Tuningmaßnahmen findest Du als Filmchen auf Youtube... war selbst sehr erstaunt, wie viel Mühe sich die Macher da teilweise geben... echt hilfreicher Stoff!
Gute Fahrt und nicht zu viel Öldreck unter den Fingernägeln wünsch ich dir! 😁
Von Tuning will ich die Finger lassen ich will alles soweit Orginal laSsen
Hallo. Schau doch mal bei
Du sollst Dich nicht extra anmelden, um Fremdforen zu bewerben!
Du sollst Dich nicht extra anmelden, um Fremdforen zu bewerben!
Du sollst Dich nicht extra anmelden, um Fremdforen zu bewerben!
Du sollst Dich nicht extra anmelden, um Fremdforen zu bewerben!
twindance/MT-Moderation