Rex Boston 8 - Kompressionen stimmen nicht lt. Werkstatt

Rex 50 ccm RS

Schönen guten Morgen.

Ich habe mich gerade neu angemeldet und stelle mich kurz vor.

Bin der Lars, 28 Jahre und komme aus Frankfurt am Main.

Mein Roller ist ein Rex Boston 8, der mir momentan Kopfzerbrechen bereitet.

Ich hatte letztes Jahr den Roller über den Sommer an einen Bekannten verliehen und dieser jenige hat das Kabel der CDI gezogen. Das scheint dem Rex nicht geschmeckt zu haben. Der Roller wurde folglich in eine örtliche Zweiradwerkstatt gebracht.

Der Kostenvoranschlag der Werkstatt wurde mit ca. 400 Euro angesetzt. Wie sich dieser Betrag zusammensetzte habe ich bis heute nicht erfahren. Die einzige Aussage der Werksatt, die ich noch im Sinn habe: "Kompressionen stimmen nicht."

Den Roller habe ich daraufhin abgeholt, da 400 Euro in keinem Verhältnis zum Anschaffungspreis stehen und ihn über den Winter in der Garage einquartiert.

Heute möchte ich mich gerne selbst auf Fehlersuche begeben, bin aber echter Neuling auf dem Gebiet. Lese mich aber derzeit so gut es geht ein und könnte weitere Hilfe sehr gut gebrauchen.

Die erste Frage wäre, was ist genau gemeint mit "Kompressionen stimmen nicht"?

Eine weitere Frage, in welchen Schritten sollte ich jetzt vorgehen, um mögliche Fehler und Schäden ausfindig zu machen?

Für folgende Arbeiten habe ich bisher Anleitungen gefunden, die ich mir zutraue:

- Einstellung der Ventile
- Überprüfung der Steuerzeiten
- Vergaser einstellen

Das benötigte Werkzeug habe ich zur Hand.

Fotos der Bauteile würde ich dann auch gerne einstellen, damit ihr euch eine Meinung bilden könnt.

Aber wie soll ich jetzt beginnen?

Der Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.


@ wolfi_123

Was gibts denn daran nicht zu verstehen?

Vom 21. bis 22. März 2013 habe ich mir das Prinzip der Prüfung erklären lassen.
Am 23. März war der Stand, dass ich mich für eine Demontage und Sichtprüfung entschieden habe.

Willst jetzt noch einen Stundenplan meiner Arbeiten hier aufgeführt haben?

Desweiteren kann ich dir zwar nicht untersagen, deine absurden Theorien bzgl. misslunger Tuningversuche zu unterlassen, aber dir mitteilen, dass du auf der falschen Fährte bist. Hättest du den Eingangspost genau gelesen und verstanden, wäre dir klar gewesen, dass ich den Roller verliehen hatte. Der Verursacher hat mir offen und ehrlich gesagt, was er tat, nämlich das CDI Kabel löste.

Den Roller habe ich im Originalzustand verliehen und den möchte ich gerne wieder herstellen.

Und nichts anderes habe ich hier geschildert, damit der ein oder andere eventuelle Rückschlüsse ziehen kann.

Nun befinden wir uns in dem Bereich "Empfehlungen/Ersatzteilbeschaffung", da der beschädigte Kolben wohl so nicht weiter benutzt werden kann.

Ich weiß überhaupt nicht, worauf du hinaus willst. Setze dich doch mit den Fakten und dem Ist-Zustand auseinander, oder lass es einfach sein. Damit wäre mir mehr geholfen.

Dennoch danke ich dir für die Info mit dem "Gasgriff ziehen". Das wußte ich nicht und solche Infos sind für mich nützlich.

Lars

He Lars, kein Grund um grantig zu werden !!! 😠

Du hättest uns immerhin mal mitteilen können ob du das Ventilspiel kontrolliert/eingestellt, anschliessend die Kompression gemessen hast und wieviel bar dein Messgerät angezeigt hat !!

DAS WÄRE DAS MINDESTE FEEDBACK GEWESEN !!!!

...und Kratzer/Dellen am Kolbenbolzen-Sprengring kann tatsächlich NICHTS mit Kompressionsverlust und mangelnder Leistung/nicht laufen zu tun haben !!!

WILST DU UNS NUN VERGACKEIERN ???

wenn du nun GRANTIG wirst, werden sich einige "hilfsbereite" zurückziehen !!!

wölfle 😠

...und wieviel km hat der motor eigentlich ??

Und was dir SymFlash erzählt hat brauchst du nicht zu glauben !! Wenn "eine Nocke abgenutzt ist" 😁 bleibt das Ventil nicht offen sondern wird nicht mehr (genug) geöffnet !!! ...und noch so anderes "falsches" !!!

...und dann hast du uns BILDER versprochen !! zeig mal Bilder vom Kolben mit Dellen und der Zylinderlauffläche !!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der Lars hat doch schon "Sorry" gesagt, das nehme ich ihm ab.

Der nächste Anlauf wird besser werden, dann gibt's auch ordentliches Feedback von ihm!

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


Der Lars hat doch schon "Sorry" gesagt, das nehme ich ihm ab.

Der nächste Anlauf wird besser werden, dann gibt's auch ordentliches Feedback von ihm!

Findest DU DAS als "Sorry" ???

Zitat:

LarsenR. LarsenR.
Themenstarter

Grüß dich Michael,

auch dir besten Dank für deine Anmerkungen.

Ich bewege mich auch in anderen Foren, in denen ich mein berufliches angeeignetes Wissen weitergebe.

In der Regel handele ich nach einem einfachen Prinzip:

Variante A:

1) ich habe die Problematik verstanden
2) ich habe eine Lösung/Vorschlag: dann antworte ich prägnant und zielorientiert
3) andernfalls frage ich ohne Voruteile und eigenen Thesen nach, um weitere Infos zu erhalten
4) ich kehre wieder zu Punkt 2 zurück

Variante B:

1) ich komme nicht in die Thematik rein oder bin blockiert, weil mir irgendwas nicht logisch erscheint bzw. die Darstellung des Users völlig zerfahren ist

2) dann frage ich ebenfalls nach, auch hier lasse ich meine Vermutungen außen vor.

3) ich verstehe es immer noch nicht - dann verabschiede ich mich

Unterm Strich ein ganz einfaches Prinzip nachdem ich in Foren handele, in denen ich mit meinem Wissen helfen kann.

Was ich nicht tue sind Unterstellungen raus zu hauen. Mich interessiert es nicht die Bohne, ob ein User die Steuererklärung (mein Fachgebiet ist das Steuerrecht) nicht korrekt ausgefüllt hat. Ich verfahre nach Variante A/B oder äußere mich überhaupt nicht - Punkt!

Menschen, die nach einem Mißverständnis auch mal ein "Sorry, da war ich zu vorschnell" äußern können, finde ich persönlich sehr angenehm.

Da kann man sich auch mal mit 1-2 Beiträgen etwas "schärfer" die Meinung sagen. Wir sind ja nicht aus Pappe und können i.d.R. auch einiges vertragen.

In meinem Fall hatte wolfi mir unterstellt, dass mein Enigangspost nicht der Warheit entsprechen würde. Im Umkehrschluss habe ich also das CDI Kabel gelöst und hier den Usern eine glatte Lüge aufgetischt. Danach konnte es ja auch nicht stimmen, dass ich von einem auf den anderen Tag doch demontiert habe. Sehr seltsam.

Eigentlich aber doch eher unwichtig, weil ich mich nach der Demontage in dem Bereich "Ersatzteilbeschaffung" befand und nach Empfehlungen gefragt habe.

Ich hätte seinen Beitrag ignorieren können, habe aber entsprechend geantwortet. Für dich war das grantig, das ist Ok.

Er hat es akzeptiert und sich nicht weiter geäußerst, fand ich gut.

Auch den Vorwurf, dass ich hier Infos abschnorre und dies dir oder anderen aufstößt, auch das ist in Ordnung.

Der Thread ist tot und auch nicht mehr erforderlich ihn weiter zu führen. Mir haben 4 User per PM Empfehlungen für die Ersatzteilbeschaffung gesendet. Damit kann ich was anfangen und habe meine Entscheidung getroffen.

Abschließend noch ein Danke für die wichtigen und für mich hilfreichen Infos zur Kompressionsprüfung, die ich von euch bekommen durfte.

Allen einen schönen Sonntag und allzeit gute Fahrt!

Lars

also ich nicht !! Ich empfinde sein Hinweis auf sein Wissen, sein Können, seine Prinzipien, seine erneuten BELEHRUNGEN als weitere "Stänkerei" wie schlau und allwissend er doch ist, im Gegensatz zu uns !!

Für mich wäre als "SORRY" akzeptabel, wenn er etwa geschrieben hätte: "Sorry, also ich habe dies und das gemacht und nun will ich......." !!!

Schliesslich interessiert es die freiwilligen Helfer doch, WIE das Problem gelöst wurde !! Oder ??? 🙄

Von MIR bekommt dieser überhebliche Mensch jedenfalls keine Antwort mehr !!! 😠

DAS sind dann MEINE PRINZIPIEN !!!

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...

DAS sind dann MEINE PRINZIPIEN !!!

wölfle 😉

Lass es gut sein. 😮

Ruhig, Brauner ,ruhig!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen