Rettet den neuen VW Scirocco!

VW Scirocco 3 (13)

Volkswagen will im ganzen Konzern 40 Modelle steichen die sich nicht gut verkaufen.

Ich habe große Bedenken, dass es auch den neuen Scirocco trifft. Optisch sollte der ja ein großer Wurf werden.

RETTET DEN NEUEN VW SCIROCCO!

Was sind eure Wünsche für den neuen Scirocco?

Beste Antwort im Thema

So sind die Geschmäcker verschieden.

Wenn der Scirocco R einen R32 oder meinetwegen auch einen R36 unter der Haube gehabt hätte, hätte ich ihn nicht genommen.
Die 6 Zylinder Motoren waren in der VAG-Golfplattform IMO immer nur die Rentnermodelle, die sportlicheren Motoren waren IMO immer andere.
Man darf nicht vergessen, so ein großer schwerer Klotz Metall will erst mal beschleunigt werden, will erst mal verzögert werden und will bei Richtungswechsel erst mal von seinem geraden Kurs abgebracht werden.

Sieht man doch schon beim RS3 mit seinem „nur“ 5 Zylindern das das gewichtsmäßig (Kopflastig) nicht ideal ist, so das es mit vorne breiteren Reifen als hinten versucht wird zu kaschieren.

Was 6 Zylinder unumstrittenen können ist Sound. Das ist IMO aber nur „viel Lärm um nichts“.

Aber jedem das sein.

19 weitere Antworten
19 Antworten

230 PS, Allrad, 33000 €, also den GTS mit Allrad, sowie mit den Farben des Scirocco Sport. Für mich ist es unverständlich, dass man ausgerechnet den motormäßig attraktiven GTS nur mit langweiligen Farben bringt.
Allrad sollte nicht mehr länger dem Golf vorbehalten werden, wenn es dem Scirocco schon nicht so gut geht.
Wichtig ist ein attraktives Cockpit. Virtual Cockpit muss nicht sein, aber die Mittelkonsole sollte schon nett aussehen. Verschiedene Dekore wären auch gut, wobei wenn Holz, dann nicht Plastikholz, sondern echtes. Ebenso kein Fake-Carbon.
Eine Rückkehr der Klappscheinwerfer (mit LED 🙂) wäre nicht uncool. Gerne auch mit Flügeltüren oder Scherentüren, wenn preislich nicht zu abgehoben und zuverlässig.

Eine Option wäre auch ein Scirocco GTE, also mit der Technik des Golf GTEs, vielleicht mit dem 2,0 TSI statt 1,4 TSI. Oder mit 1,5 und VTG-Lader.

Gibt es denn schon Zeichnungen von einem neuen Scirocco?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 21. Juni 2016 um 09:49:51 Uhr:


230 PS, Allrad, 33000 €, also den GTS mit Allrad, sowie mit den Farben des Scirocco Sport. Für mich ist es unverständlich, dass man ausgerechnet den motormäßig attraktiven GTS nur mit langweiligen Farben bringt. Allrad sollte nicht mehr länger dem Golf vorbehalten werden, wenn es dem Scirocco schon nicht so gut geht. Wichtig ist ein attraktives Cockpit.

Bia hier hin hin sind deine Vorstellungen ja noch realistisch.

Aber ab hier gleitest du wieder voll in deine Traumwelt ab.

Zitat:

@jennss schrieb am 21. Juni 2016 um 09:49:51 Uhr:


Virtual Cockpit muss nicht sein, aber die Mittelkonsole sollte schon nett aussehen. Verschiedene Dekore wären auch gut, wobei wenn Holz, dann nicht Plastikholz, sondern echtes. Ebenso kein Fake-Carbon.
Eine Rückkehr der Klappscheinwerfer (mit LED 🙂) wäre nicht uncool. Gerne auch mit Flügeltüren oder Scherentüren, wenn preislich nicht zu abgehoben und zuverlässig.

Echtes Holz findest du noch nichtmals mehr in der Oberklasse. Echtes

Carbon

oder Flügeltüren sind einfach viel zu teuer.

Zitat:

@jennss schrieb am 21. Juni 2016 um 09:49:51 Uhr:


Eine Option wäre auch ein Scirocco GTE, also mit der Technik des Golf GTEs, vielleicht mit dem 2,0 TSI statt 1,4 TSI. Oder mit 1,5 und VTG-Lader.

Gibt es denn schon Zeichnungen von einem neuen Scirocco?
j.

Ein GTE wäre ja noch möglich, aber bestimmt nicht mit nem 2,0 TSI. Der würde einfach wieder viel zu schwer werden, als das man hier noch nen Verbrauchsvorteil hätte. Um die Leistung zu puschen wären die Ekomponenten auch zu schwer.

Davon aber mal abgesehen, schrumpft der Markt für 2/3 Türige Autos immer mehr. Das sieht man ja schon daran, das viele Kompakte nur noch als 4/5 Türer auf den Markt kommen. Da verzichten einige Hersteller bewusste auf einige wenige Kunden für die es sich einfach nicht lohnt ein extra Auto zu entwickeln.

http://www.autobild.de/.../vw-neuheiten-bis-2020-5338805.html#bild20

http://www.autobild.de/.../vw-neuheiten-bis-2020-5338805.html#bild21

Hola, schon 2017 ein neuer. 🙂 Aber die Frontpartie finde ich langweilig.
j.

Ähnliche Themen

... Autobild mal wieder.... und obendrein haben sie den dank Passatvorlage und Photoshop noch extrahässlich gemacht....

Der kommt nicht mehr - nicht nach den neuen Rückstellungen. Ist auch besser denn den jetzigen kann keiner übertreffen - jedenfalls nicht für mich ; )

Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Der alte hat sich schon schlecht verkauft und dem GTI mit seinen 25 Sondereditionen wollen sie scheinbar auch keine Konkurrenz machen, sonst hätten sie wahrscheinlich mehr Mühe und Arbeit in das Facelift gesteckt. Ist zwar schade, aber die werden den nicht mehr bringen bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage.

Wenn der Scirocco gut gemacht ist, sehe ich auch Verkaufschancen. Ihn einzustellen sähe ich als Kapitulation vor der Konkurrenz.
Beim alten Scirocco war die Front schon ganz gut, das Heck mittelprächtig, der Innenraum renovierungsbedürftig. Da kann man verbessern, dann wird das auch was. Ziel sind nicht Verkaufszahlen wie ein Golf, sondern wie ein TT oder Toyota GT86. Das müsste VW schaffen.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 21. Juni 2016 um 09:49:51 Uhr:


230 PS, Allrad, 33000 €, also den GTS mit Allrad, sowie mit den Farben des Scirocco Sport. Für mich ist es unverständlich, dass man ausgerechnet den motormäßig attraktiven GTS nur mit langweiligen Farben bringt.

das sehe ich auch so, gelb oder das gelbmetallic und das rotmetallic was Renault jetzt hat
Eben ein bezahlbares, sportliches Auto ->VolksWagen
Ein anti SUV - keine Ahnung warum die Leute diese super useless vehicles brauchen - wo darf man in der BRD abseits der befestigten Straßen fahren? ...😮

Zitat:

Allrad sollte nicht mehr länger dem Golf vorbehalten werden, wenn es dem Scirocco schon nicht so gut geht.

in der Schweiz habe ich ein paar Leute getroffen, die ihn genau deswegen nicht gekauft haben

Ich wäre für ultraflache LED-Klappscheinwerfer, die ausgeklappt nur etwa 4 cm hoch gucken. Scherentüren müssen jetzt nicht sein, kann man aber bringen. Wichtig: Super Heckleuchten-Design. Nett: Bentley-Gitter beim Kühler und rückwärtig beleuchtetes VW-Zeichen.
j.

Also ich hätte nix gegen den Scirocco 4.0 aber finde meinen jetzt auch geil ; ) Wenn ein neuer kommt dann könnte man ihn ganz anders gestalten - breitere Scheinwerfer die aber schlank sind und innen ihn mehr zum 2 Sitzer machen damit die Linie nach hinten nicht höher geht sondern gerade verläuft und das Dach flacher abfallen kann. Das Cockpit komplett als Active info Display bis zur Mittelkonsole und mit Sprachsteuerung ( von mir aus wer es mag auch mit Gestensteuerung ; ) Hinten steilere breite Rückleuchten und ihn nur mit 380 PS bringen - und das mit dem beleuchteten VW Zeichen wäre ein nettes Gimick was den Hintern verfeinern könnte 🙂

Man fügt das ein was dem Scirocco, meiner Meinung nach fehlt. Heckantrieb und ein knackigen 6-Zylinder Motor.
Das würde super zum Scirocco passen. Allrad...naja wer es mag, ich brauch es nicht.
Versteht mich nicht falsch, der TSI Motor hat mich wirklich Positiv überrascht, aber eine Variante mit 6-Zylindern hätte schon was. Heck sollte Serienmäßig drin sein. Allrad auf wunsch.

*REIHENSECHSZYZYLINDER*

Ja, ein Sechser würde den Scirocco auch mal vom Golf absetzen.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen