Rettet den neuen VW Scirocco!

VW Scirocco 3 (13)

Volkswagen will im ganzen Konzern 40 Modelle steichen die sich nicht gut verkaufen.

Ich habe große Bedenken, dass es auch den neuen Scirocco trifft. Optisch sollte der ja ein großer Wurf werden.

RETTET DEN NEUEN VW SCIROCCO!

Was sind eure Wünsche für den neuen Scirocco?

Beste Antwort im Thema

So sind die Geschmäcker verschieden.

Wenn der Scirocco R einen R32 oder meinetwegen auch einen R36 unter der Haube gehabt hätte, hätte ich ihn nicht genommen.
Die 6 Zylinder Motoren waren in der VAG-Golfplattform IMO immer nur die Rentnermodelle, die sportlicheren Motoren waren IMO immer andere.
Man darf nicht vergessen, so ein großer schwerer Klotz Metall will erst mal beschleunigt werden, will erst mal verzögert werden und will bei Richtungswechsel erst mal von seinem geraden Kurs abgebracht werden.

Sieht man doch schon beim RS3 mit seinem „nur“ 5 Zylindern das das gewichtsmäßig (Kopflastig) nicht ideal ist, so das es mit vorne breiteren Reifen als hinten versucht wird zu kaschieren.

Was 6 Zylinder unumstrittenen können ist Sound. Das ist IMO aber nur „viel Lärm um nichts“.

Aber jedem das sein.

19 weitere Antworten
19 Antworten

So sind die Geschmäcker verschieden.

Wenn der Scirocco R einen R32 oder meinetwegen auch einen R36 unter der Haube gehabt hätte, hätte ich ihn nicht genommen.
Die 6 Zylinder Motoren waren in der VAG-Golfplattform IMO immer nur die Rentnermodelle, die sportlicheren Motoren waren IMO immer andere.
Man darf nicht vergessen, so ein großer schwerer Klotz Metall will erst mal beschleunigt werden, will erst mal verzögert werden und will bei Richtungswechsel erst mal von seinem geraden Kurs abgebracht werden.

Sieht man doch schon beim RS3 mit seinem „nur“ 5 Zylindern das das gewichtsmäßig (Kopflastig) nicht ideal ist, so das es mit vorne breiteren Reifen als hinten versucht wird zu kaschieren.

Was 6 Zylinder unumstrittenen können ist Sound. Das ist IMO aber nur „viel Lärm um nichts“.

Aber jedem das sein.

Reihen 6er... Kinder man muss auch realistisch bleiben. Wann gab es den jemals im VAG-Konzern?
Eine komplette Neuentwicklung müsste her, zumal der vom Packaging weder längs noch quer in den Motorraum passen würde.
Da wäre der 5 Zylinder aus dem RS3 richtig genial. Dann müsste aber wie von 1781 ccm berechtigt angemerkt noch einiges an der Gewichtsverteilung gemacht werden. Auch wenn der neue mit dem Alublock eigentlich schon ne feine Sache ist.
Außerdem ist die Hinterachse jetzt schon viel zu leicht. Wenn so nen großen Motor, dann muss auch Allrad her, mit den Differentialen möglichst weit hinten.
Und wenn er dann ein Gewicht von maximal 1500kg schafft. Dann wäre das denke ich richtig gut.

Zum Cruisen müssen es auch nicht 367 PS sein. Vielleicht könnte man den 5er einfacher machen und bei 250 PS belassen? Dann könnte man den Scirocco mit 5 Zylinder unter 40000 € anbieten.
j.

... ja es ist utopisch🙄
Der R6 ist schwingungstechnisch einfach genial (lasse mal die maschinenbaulichen Erläuterungen außen vor)
Der VR6 im Passat CC ist nicht so meins. Alfa Romeo baut in die Gulia einen 2,9l Biturbo ein, klar ist ne Andere Liga, aber es gibt in dem Modell auch die "normalen" Motoren. Die CFK Kardanwelle ist Stand der Technik - und von dem Produktionsaufwand deutlich günstiger als die SichtCarbonManie😕😁

Ein Auto, wie es der Rocco 2008 wär doch schön - besonders um gestärkt aus der Krise zu kommen und wieder einen Glanzpunkt setzen zu können🙂

Es jedem Geschmack recht machen zu können ist illusorisch.

"Das beste Auto ist das was wir noch nicht gebaut haben!" (E.Ferrari 1898-1988)

Ähnliche Themen

Klar hat so ein R6 einen traumhaften Massenausgleich, aber der Scirocco ist ein kleines Sportcoupe, da braucht die Zielgruppe nicht die Laufruhe einer Luxuslimousine 😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen