Resümee nach 12,5 Jahren B180 Mopf BlueEfficiency Schalter
Hallo zusammen,
Ich wollte euch hier im Forum mal teilhaben lassen an unseren und meinen Erfahrungen mit meinem B180 BlueEfficiency Schalter Mopf mit Erstzulassung 11/2010. Seit Anfang Februar 2012 befindet er sich nun in unserem Familienbesitz und wird es auch erstmal noch bleiben. Das Resümee fällt überwiegend positiv aus.
Erst mal zur Ausstattung: Wie gesagt ein B180 in der Farbe Mountaingrau Metallic. Die verbauten Sonderausstattungen sind relativ überschaubar: An Extras hat er Nebelscheinwerfer, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Sitzheizung, elektrische Fensterheber vorne und hinten und das größere CD-Radio (die genaue Bezeichnung fällt mir gerade leider nicht ein) mit Aux-Anschluss im Handschuhfach. Wirklich vermisse ich nur Bi-Xenon-Scheinwerfer und Windowbags, ansonsten reicht mir die Austrattung vollkommen.
Mein Stiefvater und ich haben das Auto Anfang Februar 2012 beim Autohaus Burger Schloz in Geislingen/Steige bei Göppingen geholt. Bis Ende 2017 fuhr es ausschließlich meine Mutter, ab da auch ich. Im Februar oder März 2019 übernahm ich es dann, wobei die B-Klasse bis heute vor allem aus finanziellen Gründen auf meinen Stiefvater angemeldet ist. Wie hoch der Kilometerstand beim Kauf war kann ich leider nicht mehr sagen. Mittlerweile beträgt er knapp 161000km.
Wie bereits geschrieben, ist das Resümee überwiegend positiv. Außerplanmäßige Reparaturen waren folgende: Klimakondensator (in 2018 für ~700€ bei Mercedes gemacht), Antenne (auch 2018 gemacht ), ein kaputter Fensterheberschalter (2022 gemacht). Zudem war auch mal ein Gummirahmen um die hintere rechte Tür in 2017 lose. Mittlerweile macht das Gebläse Geräusche, wenn es läuft. Und die Klima ist undicht und hat einen Leck kühlt aber dennoch, seitdem ich diesen April die Flüssigkeit habe auffüllen lassen. Dies kann aber auch an seltener Benutzung der Klimaanlage liegen. Zu guter Letzt war noch der rechte Spiegelblinker defekt, was ich aber eher als Verschleiß sehe.
Aktuell hat das Auto frischen TÜV bis Juli 2026.
Über Erfahrungsberichte von euch freue ich mich, wäre echt mal interessant zu lesen, wie lange ihr eure B-Klasse habt , welche Reparaturen ihr hattet und wie zufrieden ihr seid.
Mit freundlichen Grüßen
Fahrzeugfan99
47 Antworten
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 22. September 2024 um 14:03:38 Uhr:
@AtzeKalle:Danke, aber hast du auch die ganze VIN? Dann könnte ich die genaue Ausstattungsliste nachlesen und müsste nicht nach den einzelnen Codes schauen.
Lg
Ff99
Hast PN
@AtzeKalle
Alles klar!
Hallo zusammen,
Hier mal die FIN zu meinem B180: WDD2452321J661068
Für all diejenigen, die sich für die Ausstattung interessieren. Hab nochmal mit meinem Stiefvater gesprochen, bei Kauf im Februar 2012 lag der Kilometerstand bei 12000km, so seine Erinnerung. Mittlerweile beträgt er 163xxxkm.