Restwertermittlung beim FOH bei Inzahlungnahme bei viel km ???
Restwertermittlung beim FOH bei Inzahlungnahme mit viel km ???
Hei,
ich habe hier mal eine Frage an die "Gebrauchtwagen-Specis".
Wir möchten im Januar einen Vectra b Caravan 2.2 16V Sport, Bj.03/2004 in Zahlung geben. (neuer ist dort bestellt).
Hat fast alle Extras wie Navi-Telefonkombi mit Wechsler NCDR1500,Xenon Winterpaket AHK, dunkle Seiben, Teilleder, EFH vo+hi... also eigentlich "alles was Man braucht" ;-)
Aber jetzt kommt´s. Er will 4.700 € ausgeben.
Gründe:
1. 155.000 km
2. Kratzer in der Stoßstange hi. mit Delle im Träger darunter (nicht sichtbar)
2. Verschleiß an Spurstangenköpfen vorne und Gummilagern an der Hinterachse.
2. Sägezähne an den Hinterreifen 17"
Meine Frage,
Geben die Händler grundsätzlich nur noch so wenig aus wegen der neuen Gebrauchtwagengarantie?
oder
Sind die Reparaturen wirklich so teuer?
Laut Schätzung 200€ Hinterachse, 300€ Vorderachse, 300€ 2 Reifen, 1000€ Stoßstange hinten.
Ach so, Habe bei 2 anderen FOh´s angefragt,
hatten kein Interesse sich den Wagen auch nur anzuschauen.
27 Antworten
Hei Dirk,
Schwacke-Schätzer hat wörtlich am Telefon ( 0190er Nummer)
" mit 150.000 km können wir den nicht reell schätzen"
Der FOH hat auch gesagt, die Laufleistung steht nicht mehr in der Liste ?!
Was soll ich von denen halten?
Zitat:
Original geschrieben von Noch-B-Vectra
Was bekommt man den so für´n 2.0 16V mit der Laufleistung?
keine ahnung, aber ich habe für meinen Neuen, einen 99er X20XEV, Eleganzausstattung, mit ca. 80 Tkm vor einem Monat noch 6000,- bezahlt, und habe dabei eigentlich noch ein Schnäppchen gemacht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt. 😎
Sollte ich beim verkauf merken
Oh, sorry, bin in die Diesel-Spalte (2.2 DTI) gerutscht. Also der Benziner steht mit 8600 EUR in der Liste, allerdings mit 135000 km. Da hat dann der Schwacke-Typ auch recht gehabt, mit mehr Kilometern steht der nicht drin. Tut mir leid. Rechne dann mal bei 150000 km mit 8300 Euro (26% Kilometerkorrektur).
Viele Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
Moin,
also meine Quelle sagt was von knapp 7000 Euro bei der Laufleistung. Und die wird Dir mit Sicherheit das Genick brechen... Sorry, aber so "junge" Autos mit dermaßen vielen KM auf der Uhr bringen fast nie ihren eigentlichen Zeitwert. Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung... 🙁
Gruß
Andre
Hi
@Noch-B-Vectra
Da muss ich leider tchibomann (wie so oft😉) recht geben.
Die Kilometer brechen dir wohl das Genick. Wie mir auch vor einigen Monaten.
Da wollte ich meinen V6 auch abgeben, weil das Lenkgetriebe hin ist.
Nur davon wussten die Händler bei denen ich war nichts, bis auf mein FOH. Und der war bezeichnenderweise noch derjenige der mir am meisten geboten hat.
3500,-Euro (98er V6 mit damals 149000km, Liste damals 3900,-Euro) bei Kauf eines Gebrauchten im Wert von ca. 10000,-Euro bis 13000,-Euro.
Die anderen lagen bei 1500,-Euro bis 2800,-Euro. Aber für das Geld fahre ich ihn lieber weiter und lass das Lenkgetriebe machen.
Trotzdem sind die 4700,-Euro die dir dein FOH bietet meiner Meinung nach unverschämt.
Das sind über 2000,-Euro unter Liste (6956,-Euro bei DAT in Serienaustattung)
Das wären mal 4000,-DM!!!!
Listenpreis betrachte ich als Minimum. OK, über 200,-Euro oder so braucht man nicht streiten denke ich. Aber Liste sollte schon annähernd drin sein.
Schade das der neue schon bestellt ist, sonst hättest du dort lachend wieder rausgehen können.
@BMWTordi
Ach so, die Heckstosstange kostet tatsächlich inkl. Lackieren usw. knapp 1000,-Euro beim FOH.
Zumindestens für die Limousine. (Caravan weiss ich nicht, aber sollte ähnlich sein)
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Moin,
also meine Quelle sagt was von knapp 7000 Euro bei der Laufleistung. Und die wird Dir mit Sicherheit das Genick brechen... Sorry, aber so "junge" Autos mit dermaßen vielen KM auf der Uhr bringen fast nie ihren eigentlichen Zeitwert. Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung... 🙁Gruß
Andre
mh 7000 - das ist sicher schwacke? - mit dat würde da sicher noch weniger rauskommen und das nutzen die händler beim pkw aufkauf idr., weil die ja auch noch was dran verdienen
müssen. zieht man jetzt noch die reppkosten ab, ist das durchaus ein nachvollziehbarer preis. wie das das als der besitzer des pkw befindet steht natürlich auf einem anderen blatte :-)
problem ist auch, dass pkw mit so vielen fahrzeugen und noch dazu firmenwagen meißt nur schwer verkaufbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
kaufen will 🙂
Das geht bei Dir in letzter Zeit ja ruckizucki.......
Grüße aus Köln
Man nimmt was man kriegen kann.Wenn ich ein gutes Angebot sehe überlege ich es mir mal.Bin die letzten beiden male sehr gut weggekommen.Aber die 155tkm würden mir etwas an sorgen bereiten.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Aber die 155tkm würden mir etwas an sorgen bereiten.
Das muss nicht sein, meiner hat jetzt 158tkm weg (davon 151tkm nur Langstrecke) und läuft wie ein Uhrwerk. Wenn immer gutes Öl drin war und die Inspektionen gemacht wurden sehe ich da kein Problem. Gut, mein LLS und der Krümmer mussten schon erneuert werden, aber da kann das Auto nix für, den Schuh müssen sich die sparwütigen GM-Klempner anziehen...
Gruß
Andre
P.S.: Alle guten Dinge sind drei, gell Tordi? 😉
Ich gehöre halt zu den Jägern und Sammlern.Aber noch-Vectra-b muß sich erstmal überlegen ob er ihn überhaupt privat abgibt.Der sieht richtig gut aus.Hab schon Fotos gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
.Aber noch-Vectra-b muß sich erstmal überlegen ob er ihn überhaupt privat abgibt.
Hallo BMWTordi,
habe nich ich zu entscheiden (leider). Macht Chef.
Aber dem habe ich den neuen nur aus dem Kreuz geleiert mit ein bischen mehr Euronen für den alten.
Aber davon mal ab,
Habe heute mal in Berlin einen FOH gefragt,
Der sagt ohne den Wagen gesehen zu haben, aber mit allen Infos, 6.000€, nur weil 2.2er.
Nach seiner Aussage geben alle nur so um die 2.000€ unter Liste
wegen der Garantie bei den Kilometern.
Für nen 2.0er hättte er auch nur 4.500 gegeben.
Na ja,
Nu wissen wir
- Beim Händler giebt´s nix -
Mal sehen was privat geht,
Müssen nun nur noch klären, ob wir als Nicht-Autohändler auch Garantie geben müssen.
Hat da jemand ne Ahnung?
Wenn nich, ist auch nicht schlimm.
Dan muß ich´s nur noch Cheffi beichten.
Bestan Dank an alle für die Tipps.
Forum hier ist echt Klasse