Restwert Signum

Opel Vectra C

Hallöchen war beim FOH und habe mich für einen OPC interessiert, mein Auto Signum 2,2 Direkt, EZ 12/03 hat Neu 44ooo Euros gekostet hat 10500 Km gelaufen Restwert doch beachtliche 17000. Der kann den OPC behalten ich behalte vorläufig meine alte karre den ich muß für mein geld schwer arbeiten.

Was haltet ihr Davon

Gruß

30 Antworten

Re: Restwert Signum

Zitat:

Original geschrieben von Vectrabo


Hallöchen war beim FOH und habe mich für einen OPC interessiert, mein Auto Signum 2,2 Direkt, EZ 12/03 hat Neu 44ooo Euros gekostet hat 10500 Km gelaufen Restwert doch beachtliche 17000. Der kann den OPC behalten ich behalte vorläufig meine alte karre den ich muß für mein geld schwer arbeiten.

Was haltet ihr Davon

Gruß

Ja ja, es ist allgemein bekannt, dass ein Auto eben eine Sparbüchse ist...

Du könntes ja versuchen ihn privat zu verkaufen und so möglicherweise einen höheren Verkauspreis erzielen.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wenn Du Dir so ein "vollausgestattetes Auto" zu Hause hinstellen möchtest (Wortspiel;-)), ist das ja OK, Du kannst nur nicht verlangen, dass Dir irgendjemand bei einem Gebrauchten dafür mehr Geld zahlt. Das ist doch inzwischen jedem klar, das fehlende Ausstattung zur Preisminderung führt, eine gehobene Ausstattung kaum berücksichtigt wird. Laut meiner Angabe zahlt Dir ja Dein FOH 2700 Euro über DAT-Wert, ich finde ein sehr faires Angebot.

Ich weiß nicht woher du deine Infos bezüglich DAT-Wert beziehst der Preis von 17000 ist exakt der den das Berechnungsprogramm ausgeworfen hat von 14500 - 17000 je nach zustand und nicht 2700 über dat.

Hallo @Vectrabo,

ich habe dein Auto auch gerade mal bei DAT durchgerechnet, das Ergebnis waren erschreckende 13.800 EUR als Händlereinkaufswert. Den Händlerverkaufswert habe ich gestern abend mal emprisch bei mobile.de ermittelt, der liegt für vollausgestattete Fahrzeuge maximal so um die 22.000 EUR.

Es ist leider so, dass kaum jemand dieses Auto nachfragt, Ausstattung hin oder her 🙁

Grüße, Holger

Zitat:

Original geschrieben von the_engineer


Hallo @Vectrabo,

ich habe dein Auto auch gerade mal bei DAT durchgerechnet, das Ergebnis waren erschreckende 13.800 EUR als Händlereinkaufswert. Den Händlerverkaufswert habe ich gestern abend mal emprisch bei mobile.de ermittelt, der liegt für vollausgestattete Fahrzeuge maximal so um die 22.000 EUR.

Es ist leider so, dass kaum jemand dieses Auto nachfragt, Ausstattung hin oder her 🙁

Grüße, Holger

Hallöchen die rechnerei bei DAT kannste knicken da ja keine möglichkeit besteht Zusatzausstattung mit einzurechnen als Privater kann man nur die Verschiedenen Werksausrüstungen ohne zusätzliche Extras abfragen. Das was du auf Mobile erfahren hast endspricht schon eher meinen erwartungen, will jetzt nicht sagen ich möchte mehr bekommen wie ich gezahlt habe aber um 20 - 22 für Voll fände ich angemessen.

Ähnliche Themen

Hallo @Vectrabo,

  1. man kann, wenn man bereit ist ca. 5,- EUR auf den Tisch zu packen, die Ausstattung berücksichtigen (habe ich aber ehrlicherweise nicht getan)
  2. hat dein Händler (der ca. 3000,- EUR mehr ermittelt hat, wie ich) die Ausstattung berücksichtigt (sonst wäre er nicht auf den Preis gekommen)
  3. sind die Preise, die ich gesehen habe Händlerverkaufspreise, und der bietet Garantie und will verdienen. Wenn man also den Verhandlungsspeck und die Spanne abrechnet, sind 18k Händlereinkaufspreis durchaus realistisch.
  4. Verkaufst du ihn privat, sind IMHO maximal 20k drin, da die Top-Ausstattung nur zu marginalen Preissteigerungen führt (man kauft eben mit, was man nicht wirklich) braucht und "nice to have" ist eben leider kaum ein Preisargument.

Grüße, Holger

Moin,

ich habe 1/2004 22.500€ gezahlt für:

Opel Vectra GTS 3.2 V6 Automatik, Vollausstattung ohne AHK und Sonnenrollos, aber mit Irmscher-Fahrwerk und 17" Winterkompletträdern, EZ 05/2003, 5.400km. Ex-Werkswagen der Adam Opel AG.

Und Du willst für ein mittlerweile über 2 Jahre altes Auto, mit kleinerem Motor und doppelter Laufleistung ähnliche Preise erzielen? No way. Zumal ich kein Alltagsauto kaufen würde, was so wenig km p.a. gesehen hat. Scheiß Standzeiten oder nur Kurzstrecke - würde ich nicht kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Moin,

ich habe 1/2004 22.500€ gezahlt für:

Opel Vectra GTS 3.2 V6 Automatik, Vollausstattung ohne AHK und Sonnenrollos, aber mit Irmscher-Fahrwerk und 17" Winterkompletträdern, EZ 05/2003, 5.400km. Ex-Werkswagen der Adam Opel AG.

Und Du willst für ein mittlerweile über 2 Jahre altes Auto, mit kleinerem Motor und doppelter Laufleistung ähnliche Preise erzielen? No way. Zumal ich kein Alltagsauto kaufen würde, was so wenig km p.a. gesehen hat. Scheiß Standzeiten oder nur Kurzstrecke - würde ich nicht kaufen.

Du sollst ihn auch nicht kaufen

Hallo @Vectrabo

Zitat:

Original geschrieben von Vectrabo


Du sollst ihn auch nicht kaufen

scheint, du fühlst dich ein wenig auf den Schlips getreten. Niemand will dein Auto wirklich schlecht machen, aber den Preis, den du dir vorstellst bekommst du, zumindest beim Händler, in keinem Fall.

Sorry, ich will nicht überheblich klingen, aber das Leben ist so hart!

Ich habe auch bewusst einen Vectra Caravan genommen,

weil

er alles hatte, was ich wollte + ein paar Gimicks

und

das Auto günstig war (1 Jahr und 3 Monate alt, 22.500 km, 17.900 EUR). Ich (und IMHO ein Teil anderer potentieller Käufer) wäre nicht bereit gewesen 4k mehr zu bezahlen, blos weil Leder, Automatik, etc. auch noch drin sind. Dazu ist der Markt mit ausreichend ausgestatteten Fahrzeugen zu voll.

Du hast nur Glück, wenn du jemanden findest, der genau dieses Auto schon eine Weile suchst.

Bad luck, aber ein Auto (und erst recht die teuer erstandenen Gimicks!) ist keine Geldanlage. Man konfiguriert und kauft es, weil man es so fahren will, nicht weil man es zu einem besseren Preis wieder los wird.

Grüße, Holger

@Vectrabo
ich versteh nicht ganz, was Du willst. Jetzt versuchen mehrere im Forum Dir klarzumachen, dass Dein Auto nicht mehr Wert ist und Du bist irgendwie beleidigt. Ich würde für meinen (wenn ich ihn in Zahlung gebe) auch gern mehr bekommen, aber die Realitiät sieht halt anders aus. Du hast Dir für 44k Dein Wunschauto zusammengestellt, wenn Du ihn gebraucht verkaufen willst, musst Du Dich an den marktüblichen Preisen orientieren. Es sei denn, Du findest jemand, der genau einen Signum mit Deiner Ausstattung, Deinem Motor, das Alter, die Farbe ... sucht. Und mal ehrlich, Du hast doch nicht im Ernst auch 44K bezahlt, nachdem Du Dir Dein Geld schwer verdienen musstest.

@the_engineer

Da warst Du minimal schneller mit Deiner Antwort.

Wo ist eigentlich das Problem? Fahr doch den Wagen, den Du Dir in Wunschaussattung zusammengestellt hast, noch ein - vielleicht zwei - Jährchen.
Der weitere Wertverlust sollte minimal sein.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


@the_engineer

Da warst Du minimal schneller mit Deiner Antwort.

manchmal klapp es 😁😁😁

Grüße, Holger

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Wo ist eigentlich das Problem? Fahr doch den Wagen, den Du Dir in Wunschaussattung zusammengestellt hast, noch ein - vielleicht zwei - Jährchen.
Der weitere Wertverlust sollte minimal sein.

Naja...das KFZ wird in den nächsten Monaten schnurgerade auf 5.000€ fallen. Erst ab da ist der Wertverlust einigermaßen gering...

Sorry, aber das war bei JEDEM gut ausgestatteten Opel so, und das wird auch immer so bleiben. Wer etwas wertstabiles sucht, sollte nen SLK kaufen (oder einen Ferrari F40).

Das Problem ist auch, daß es für Opelfahrzeuge kaum potentielle Käufer gibt, die einem Privatverkäufer für ein Fahrzeug (ohne Garantie im Normalfall) 15-20.000 € in bar auf den Tisch legen. Erst in der sogenannten Kaufklasse (so um die 4-8.000 Euro) ist der potentielle Käuferkreis der Barzahler größer.

So sieht die Realität leider aus...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Naja...das KFZ wird in den nächsten Monaten schnurgerade auf 5.000€ fallen. Erst ab da ist der Wertverlust einigermaßen gering...

Sorry, aber das war bei JEDEM gut ausgestatteten Opel so, und das wird auch immer so bleiben. Wer etwas wertstabiles sucht, sollte nen SLK kaufen (oder einen Ferrari F40).

In den nächsten Monaten du bist und bleibst ein Komiker.

Fühle mir nicht auf den Schlips getretten und bedanke mich für die Sachlich genannten Antworten und habe doch schon geschrieben das ich das Auto was ja bald nichts mehr wert ist behalte, da ich der meinung bin das es mich ja sehr gut von a nach b bringt und ich ja noch 1,5 Jahre Anschlußgarantie habe. Mit dem OPC hat sich eh erledigt da er mittlerweile doch noch an den Mann gebracht werden konnte. Bei den Konditionen eigentlich klar.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


sollte nen SLK kaufen.

Die Zeiten sind aber auch vorbei...Ein Blick in mobile genügt. Gut, bei Opel ist der Wertverlust noch größer, aber wer einen Opel neu kauft und ihn nur 3000 km im Jahr fährt und dann den Wagen (der gerade erst eingefahren ist) wieder loswerden möchte, der gehört halt finanziell bestraft 😉

Ich hab meinen als Vorführer gekauft, meinen Omega auf den Hof gestellt (für fantastische 13000 Euro angerechnet) und noch einen akzeptablen Preis draugezahlt. Jetzt fahr ich den Wagen mind. 6 Jahre und was kratzt mich da der Wertverlust ? Bei einem sieben Jahren alten grossen Opel bleibt eh nur das Inzahlung geben, und dann kommt eben ein Vectra D Caravan ins Haus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen