Restwert mit 400.000km

Mercedes E-Klasse W211

Servus zusammen,

was wird ein S211 220CDI mit 400.000km, MOPF, EZ 09/06 im Jahr 2013 wohl noch wert sein ? Ich gehe jetzt mal von ca. 5000€ aus....

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


ein 540 iger BMW(Vertreter-Auto 4 Jahre alt) wurde mit ca. 300000 km für 4000 Eur verkauft ,der Käufer ist immer noch begeistert,kenne beide persönlich,
als Käufer mußt di Vrtrauen haben und auch Kenntnisse über KFZ-Wartung

Es wird wohl kaum solch einen Dummkopf geben, der ein vierjährigen 540er mit Händler EK von über 10 t € für 4 t € verkauft. Von jedem Export-Händler hätte er mind. das Doppelte bekommen.

Ausserdem fährt ein "Vertreter" keinen 540 i, sondern eher 2,0 TDI/CDI/d.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marco31



Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


ein 540 iger BMW(Vertreter-Auto 4 Jahre alt) wurde mit ca. 300000 km für 4000 Eur verkauft ,der Käufer ist immer noch begeistert,kenne beide persönlich,
als Käufer mußt di Vrtrauen haben und auch Kenntnisse über KFZ-Wartung
Es wird wohl kaum solch einen Dummkopf geben, der ein vierjährigen 540er mit Händler EK von über 10 t € für 4 t € verkauft. Von jedem Export-Händler hätte er mind. das Doppelte bekommen.
Ausserdem fährt ein "Vertreter" keinen 540 i, sondern eher 2,0 TDI/CDI/d.

ein Pharmavertreter fährt noch ganz andere KFZ!

Mein Passat 3B 1,9 TDI mit 90PS hat nach 7 Jahren und 400tkm auf der Uhr 4950€ in der Bucht gebracht. Denke mal 7-8T€ sind auf diesem Wege realisitisch für den MB

Gruß

Ard

Zitat:

Original geschrieben von Sigumit



Zitat:

Es wird wohl kaum solch einen Dummkopf geben, der ein vierjährigen 540er mit Händler EK von über 10 t € für 4 t € verkauft. Von jedem Export-Händler hätte er mind. das Doppelte bekommen.
Ausserdem fährt ein "Vertreter" keinen 540 i, sondern eher 2,0 TDI/CDI/d.

Naja ich kann dazu nur sagen das ich Kollegen haben die Dienstlich M5, S6 und E55 fahren, weil Sie sich eben von Ihren (mit sicherheit schlechter Verdienenden Kollegen) ein wenig abheben wollen. So findet man dann auch bei autoscout und mobile öfters mal 5 Jahre alte M5 oder ähnliches mit um die 300.000km.

Diese Vertreter-Autos haben sehr oft einen Verkaufspreis (Buchwert) von 4.000.- Euro oder ähnlich. Kurioserweise will der Verkäufer dann aber 8-10.000.- Euro haben, quittiert Dir aber nur diese 4.000.-€.

Das ist doch gemein, oder ? 😠

Das ist Steuerhinterziehung durch den Vertreter und zwar mit Beihilfe des Käufers. Im Falle eines Rechtsstreites mit dem Verkäufer hat der Käufer nur den Vertrag mit den 4000 in der Hand. Dito bei Unfallschaden. Aber wer eben mit wenig Geld unbedingt einen jung aussehenden, aber innen verschlissenen Wagen der oberen Mittelklasse haben will...

Die Versuche, den Restwert in 2013 bei dann 400.000km exakt zu bestimmen sind müssig. Das Risiko von ausserordentlichen Reparaturen ist ohnehin grösser als diese Schätzungenauigkeit.

Servicevertrag Garantie hilf auch nicht, weil nahezu alle Komponenten, die Verschleiss, Alterung oder Materialermüdung unterliegen ausgeschlossen sind. Ausnahme Steuergeräte und Zylinderkopfdichtung.

Ähnliche Themen

Danke achtklässler,
so und ähnlich verlaufen Angebot und Nachfrage,
es ist eben vieles möglich,
jeder muß sich um seinen Deal bemühen,

Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


Danke achtklässler,
so und ähnlich verlaufen Angebot und Nachfrage,
es ist eben vieles möglich,
jeder muß sich um seinen Deal bemühen,

Weil der über den Buchwert hinaus erzielte Kaufpreis als Gewinn versteuert werden muß. Dem Auto ist das egal. Das wird dadurch nicht besser, oder schlechter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen