Reststärke Bremsbeläge

Hallo,
hätte mal gerne Eure Meinung zu den Bremsbelegen von einem BMW 320d 50T km. Hinterachse. Wie viele KM können hier noch gefahren werden?
VG

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Wenn sie schon zig Bremsen gewechselt haben sollten, sollten sie auch in der Lage sein die Belagstärke zu prüfen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Das Mindestmaß bezieht sich auf die Mindestdicke, die für einen neuen Satz Beläge notwendig ist. Unter Mindestmaß heißt also noch lange nicht, dass diese verschlissen sind.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 23. April 2017 um 14:11:55 Uhr:


Na dann hat sich der Thread ja erledigt. Dann waren die Scheiben ja eigentlich der Entscheidende Faktor,
Schön das wir das "herausarbeiten" konnten ;-))
Könntest der Vollständigkeit halber abschließend ja noch mal schreiben wie die inneren Beläge nun wirklich aussahen.

Hi

Das werde ich machen, ich schätze 2,5 -3mm.

Hi
So heute habe ich gewechselt, hat ca. 3 Stunden gedauert und die Beläge sahen nicht gut aus.

20170427_132649.jpg
20170427_150717.jpg
20170427_150754.jpg
+2

Jo, innen/außen sind wirklich sehr unterschiedlich abgenutzt.
Danke für die Bilder und die Info

Ähnliche Themen

Die auf 1. Bild san ja noch Top! Die aufm 3. aber ned.

die sind ja ziemlich unterschiedlich abgenutzt. wenn die führungen leichtgängig sind, check mal deine radlager auf zuviel axiales spiel.

Hi

Ich habe noch mal ein Bild mit allen Belägen gemacht und ja auf der Fahrerseite der Äußere ist mehr abgenutzt ( der war auch schon bröselig), auch die Scheibe hat da den größten Grad und die Führung am Sattelträger war mächtig verkrustet.
Aber die anderen drei sind ziemlich gleich von der Reststärke.

Radlagerspiel hat er nicht.
Dei Führungshülsen habe ich gewechselt und die Bohrungen wo die Hülsen drin sind, habe ich mit einer Zylinderbürste gesäubert.

Gruß André

20170427-195514
20170427-194352
20170427-194319

Du bremst den Schutzlack von der Scheibe runter und demontierst dann nochmal das Rad um ein Foto zu machen?

Da wird vielleicht einfach kein Schutzlack auf der Reibfläche gewesen sein?!

Zitat:

@frestyle schrieb am 27. April 2017 um 22:15:58 Uhr:


Du bremst den Schutzlack von der Scheibe runter und demontierst dann nochmal das Rad um ein Foto zu machen?

Hi

So ein Quatsch, warum sollte ich das machen ???

siehe Bilder unten.

Gruß

20151015-133736
20151015-133828
20151015-133749
Deine Antwort
Ähnliche Themen