Restöl im Motor (Motorinnenreinigung)

VW Vento 1H

Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken, meinen Motor auf vollsynthetisches Öl umzustellen.
Dazu möchte ich vorher eine Motorinnenreinigung machen.
Meine Frage wäre, wieviel dann mit Motorinnenreiniger verdrecktes Öl im Motor zurückbleibt und ob es sinnvoll ist, dieses dann nochmal mit einer Ölfüllung zu spülen?
Hintergrund ist, das ich las, das Öl aus dem Zylinderkopf wegen der Hydrostößel nicht komplett abläuft, da gibt es eine Rücklaufsperre, um die Hydros zu schonen.
Ist die Menge relevant oder sind es nur wenige Milliliter? Wie aggressiv ist eventuell mit dem Öl verbleibender Motorinnenreiniger?
Es wäre schön, wenn sich mal Ölspezis (Chemiker?) dazu äußern würden.

Danke und Gruß,
Robert

17 Antworten

wie hier so oft empfohlen das Synthoil High Tech 5W40

korrekt?

@ Systi

Vorsicht, es gibt Reiniger, die man einige 100 km im Öl belassen sollte, nur sind da die Reinigungssubstanzen nicht so hoch konzentriert wie beim "MotorClean" u. auch nicht so effektiv!

@ AFTler

Gute Wahl, ist z.Z. auch in meinem Motor

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


@ AFTler

Gute Wahl, ist z.Z. auch in meinem Motor

in meinem ab nächster woche!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen