Restbenzin bei Benzinlampe
Hallo zusammen
Weiss einer grad auswendig, wie viel Benzin noch im Tank ist, wenn die Benzinleuchte beginnt zu leuchten, und wie viel es noch ist, wenn die Leuchte beginnt zu blinken?
Danke und Gruss!
43 Antworten
Schau doch mal in deiner Bedienungsanleitung. 🙂
Laut Buch 5 liter Reserve.
keine Zeit 😉
Ausserdem steht der Wagen draussen und die Kontrollleuchte blinkt. Innerhalb von ca. 20 km von Leuchte an zu nun seit ca. 1-2 km Leuchte blinkt. Und deshalb fragte ich hier, da ich wissen möchte, ob ich noch die ca. 10 km nach Hause zu meiner günstigen Stammtanke komme oder nicht... Der Zeiger steigt im Moment noch ca. 1 mm 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-Ändu
keine Zeit 😉
Ausserdem steht der Wagen draussen und die Kontrollleuchte blinkt. Innerhalb von ca. 20 km von Leuchte an zu neun seit ca. 1-2 km Leuchte blinkt. Und deshalb fragte ich hier, da ich wissen möchte, ob ich noch die ca. 10 km nach Hause zu meiner günstigen Stammtanke komme oder nicht... Der Zeiger steigt im Moment noch ca. 1 mm 😉
Dann probier es halt einfach aus 😉
Und wenn sie schon blinkt, wirds allerhöchste Eisenbahn. Die Leuchte geht zumindest bei mir an, wenn ca. 58 Liter Benzin (lt. BC) durch die Leitungen geflossen ist.
Zum Blinken habe ich die Leuchte noch nie gebracht.
Wobei ich mich gerade dran erinnere, daß mein Bekannter mit seinem Signum 2.2 DTI bei Reichweite schon 0 km stehen hatte, die Nadel nicht mal mehr zuckte aber die Leuchte trotzdem nicht blinkte sondern nur leuchtete. Er hat damals fast 64 Liter nachgetankt.
Das ist meinem bekannten in den Alpen auch schon passiert, aber da kann man ja Bergab rollen lassen. 😁
Also ich bin mit blinkender Anzeige und restanzeige noch ca. 15km gefahren. Anzeige laut bc waren noch 40km.
Laut aussage vom meinem FOH ist mehr sprit im Tank als der Tankmesser anzeigen kann, liegt daran, dass der Tankmesser ein bisschen über dem Boden ist (Mulde).
Zumindesten sagte er mir das, weil ich wegen einer Umprogrammierung meines Tank-Instrumentes gefragt habe.
Grund dafür meine Tankanzeige läuft pi mal Daumen 7liter vor.
Von dem her kann ich bei mir nicht so genau nach der Tankanzeige gehen.
Faceliftmodell oder Vorfacelift? Da gibt es deutliche unterschiede
Hab zwar gar kein benzin, sondern Diesel im Tank, aber:
Bei Restreichweite "0" - und zwar gerade erst erreicht, Lampe blinkt dann schon seit ca. 25 km vor sich hin - ist es mir bei den beiden letzten Malen lediglich gelungen, ca. 53 - 54 Liter nachzufüllen. Bei einem angegebenen Tankvolumen des Caravan von 61 Litern müssten demnach noch 5 - 7 Liter drin geblieben sein. Es weiter auszureizen, fehlt mir der Mut 😉
Zitat:
Er hat damals fast 64 Liter nachgetankt.
Am Besten erst draufdrücken wenn der Rüssel schon drinnsteckt🙂
64l bei nem 61l Tank ist heftig😕
MfG Easy
Zitat:
Original geschrieben von Habe-kein-Auto
Faceliftmodell oder Vorfacelift? Da gibt es deutliche unterschiede
Worin liegt da der Unterschied??
In der Tankmenge? Soweit ich weiß haben doch alle den 60 liter tank.
Zitat:
Original geschrieben von Kenny735
Worin liegt da der Unterschied??
In der Tankmenge? Soweit ich weiß haben doch alle den 60 liter tank.
Tankmenge ist gleich, aber wenn die Leuchte angeht bzw. anfängt zublinken ist unterschiedlich. Beim aktuellen Ersatzwagen, auch facelift ist es genauso wie bei meinem eigenen Faceliftmodell. Und wenn ichs noch recht in Erinnerung habe war beim Vorfaceliftersatzwagen auch die l-Zahl etwa gleich zu meinem Vorfacelift.
Beim Vorfacelift bei mir: 48l bei anfangen zu leuchten, 52l bei blinken.
Beim Facelift bei mir: 51l bei anfangen leuchten, bei 56l blinken
Beim Faceliftmodell bin ich übrigens schon liegengeblieben, Spritmangel. Hab dann 58l reinbekommen. Das ist aber gerechnet/geschätzt, da mit Kanister nachgefüllt wurde, kurz gefahren und dann an der Tanke vollgemacht.
BC hab ich biem neen nichtmehr, also kenn ich die verbannte Spritmenge nicht.
Also wurde beim Facelift eine umprogrammierung vorgenommen!
Das würde mit der aussage zusammenpassen, was mir mal jemand erzählt hat.
Dieser sagt mir das die original Programmierung vom ersten Vectra und Signum auf einem 55 liter tank basierte.
WEiß natürlich nicht ob das stimmt. Wäre aber ein gute grund mal bei Opel anzufragen wegen einer umprogrammierung auf die FL Version. Oder ist das doch nicht Programmier abhängig sondern von einem geänderten Füllstandsprüfer. *kopkratz*
Zitat:
Original geschrieben von co_easy
Am Besten erst draufdrücken wenn der Rüssel schon drinnsteckt🙂
64l bei nem 61l Tank ist heftig😕MfG Easy
Hat der Signum nicht mehr als 61 Liter drin ?
Oder die polnischen Zapfsäulen gehen falsch 😁
also schön für alle das sie das so gut ablesen können
aber ich habe keinen bc...
weis einer wie viel drinnen ist wenn die anzeige aufleuchtet.
wann sie anfängt zu blinken und restliter beim anfang vom blinken
das der 2,2 16v 147ps
ohne FL
wenn einer sagt handbuch-> was ist das ;-)
tankleuchte geht bei mir nach 50l verbrauch an, dann kann ich ~51-52 nachtanken. blinken ~5l später, fahre aber VOHER zum tanken :P
Mich interessiert die Tankanzeige eigentlich ziemlich wenig. Die wichtigste Anzeige ist der absolute Restinhalt. (BC-Testmodus) Der Wert stimmt absolut exakt. Wird hier 0 angezeigt, geht nach wenigen Sekunden der Motor wegen Treibstoffmangel aus.
Die Restreichweite erfüllt aber auch ihren Zweck, wenn man den Tank nicht bis auf den letzten Tropfen leer fahren will 🙂
PS: Diese blinkende Zapfsäule nervt 😁