Rest in peace mein treuer Signum...

Opel Signum Z-C/S

Und wieder ein Signum weniger auf deutschen Straßen 🙁

Heute ist er gestorben:
heute früh noch mit neuer Lichtmaschine aus der Werkstatt abgeholt, 200km gefahren, in der Ausfahrt Kupplung getreten und selbige blieb am Bodenblech kleben -> Nehmerzylinder hat das Zeitliche gesegnet.

Adieu 2.0 Signum Sport MJ05, 286.xxx km warst du mir ein treuer Begleiter 🙁

Zu welchem Preis bekommt man ihn wohl noch über autoscout24 an Osteuropäer oder Bastler los? Was kann man da noch ansetzen, was meint ihr?

Scheckheftgepflegt bis zuletzt, Turbo funktioniert nicht mehr, sonst fuhr er bis zum Nehmerzylinderdefekt bis heute Nachmittag wie ne Eins...

20 Antworten

Schade, doch wie sagt man so schön, alle müssen einmal gehen und ein Auto darf bei 286000 km definitiv gehen...

Ich mach dem Dicken auch keinen Vorwurf, 286k ohne große Probleme empfinde ich als sehr zuverlässig.

Bleibt nur die Frage nach dem Restwert...

Warum verschrotten, wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist und eh einige Neuteile verbaut hat?

Nehmerzylinder und Turbo neu und dann die 400 000 knacken 🙂

Ist doch heutzutage gar nicht mehr so teuer...

Gruß Moly

Ich kann sowas nicht selbst reparieren und für den Nehmerzylinder muss wohl das Getriebe raus. Bedeutet ein knapper Tag Reparaturzeit = knapp 1000€
Turbo gebraucht macht keinen Sinn, die sind im VFL mit Sollbruchstelle WasteGate Klappe und neu kostet er auch 1k + Einbau.
Und 2k ist das Auto einfach nicht mehr wert 🙁

Ähnliche Themen

Naja, die aufbereiteten Turbos kosten keine 500 Euro mehr und dass die nicht lange machen, halte ich für ein Gerücht.

Nehmerzylinder in einer freien Werkstatt tauschen kostet auch keine 1000 Euro, vielleicht 500-600.

Ich würd den Siggi nicht so schnell aufgeben ohne vorher mal ein paar Preise eingeholt zu haben.

Hast du denn was Neues in Aussicht?

Die Lima war doch bestimmt auch nicht günstig, oder?

Gruß Moly

Zitat:

Original geschrieben von claus2211


Ich kann sowas nicht selbst reparieren und für den Nehmerzylinder muss wohl das Getriebe raus. Bedeutet ein knapper Tag Reparaturzeit = knapp 1000€
Turbo gebraucht macht keinen Sinn, die sind im VFL mit Sollbruchstelle WasteGate Klappe und neu kostet er auch 1k + Einbau.
Und 2k ist das Auto einfach nicht mehr wert 🙁

Warum nicht? Scheiß doch auf den Zeitwert. Wenn der Wagen rostfrei ist und in der Substanz gesund, kann es trotzdem Sinn machen. Gegenfrage, bekämst Du für 4000€ (Zeitwert + fiktive Rep.-Kosten) ein Auto, das Dir mindestens genau so viel Wert wäre, wie dein jetziger???

Außerdem muss der Turbo nicht neu, es gibt durchaus Wege nur das Waste-Gate instandzusetzten. Für Saab und Volvo gibt es ein Reparaturkit, dass auch im Opel passt, da da 1 zu 1 der gleiche Turbo verbaut ist.

http://www.skandix.de/.../

Die LiMa gabs bei Ebay neu vom Opelhändler für 249€

Hab beim VFL Signum nun schon den 2. Turbo mit dem gleichen Fehler, Waste Gate Klappe abgefallen. Dafür gibt es leider kein Reparaturkit, auch zwei professionelle Aufbereiter haben abgewunken und eine Instandsetzung abgelehnt.

Ich selbst hab mir vor einem Jahr angesichts der hohen Laufleistung einen zweiten Signum mit damals 74k auf der Uhr von privat gekauft. Den 286k Signum fuhr bislang meist meine Freundin. Sie will sich jetzt statt dessen einen Astra mit geringer Laufleistung suchen.

Ich würde sagen die Entscheidung, ihn nicht mehr reparieren zu lassen, ist durch. Wenn ihn von euch jemand will, nur zu 😁
Auf jeden Fall bleibt noch die Frage nach dem Restwert im jetzigen Zustand.

Man könnte natürlich mal abwarten, welches Radio und Display der potentielle neue Astra drin hat und ob da ggf. das Signum CD70 mit CID passen würde. UHP4 könnte man ggf. auch in den Astra umbauen...

Hast recht...er ist keine 1000e mehr wert.
Ich nimm ihn für 500€.

Radio Umbauen kannst vergessen. Die Fahrzeuge haben unterschiedliches Displays. Und wenn ein Astra J in Frage steht, ist das eh eine ganz andere Generation.
Vom Signum auf Astra H runter ist auch ein gewaltiger Schritt.

MfG
W!ldsau

Hallo Wildsau!
Auch wenn er in Kürze aufm Hof von einem gemeinsamen Bekannten von uns steht, für 500 kriegste ihn nicht. Wenn da noch ne 1 davor stehen würde, wärs ne Verhandlungsbasis.

Navi und CID bleibt übrigens drin, haben heute einen Astra MJ09 mit CD70 und leider GID gekauft.

Juchuuu, mein neuerer Signum schreit seit heute Abend nach nem neuen Radlager... Kann die Reparatursträhne nicht bitte langsam mal wieder aufhören? 🙁

Wie macht sich das RL bemerkbar?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Wie macht sich das RL bemerkbar?

Brummen einseitig, das mit der Geschwindigkeit zunimmt... und eine größere Hitzeentwicklung am Rad...

OK, das ist eindeutig. Du hast echt Pech! Doof sowas.

Aber ein Radlager ist jetzt nichts dramatisches....

ca. 100€ für eins von SKF aus der Bucht und einbauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen