Respekt an den Renner II;geht gut -Video

VW Golf 1 (17, 155)

Hut ab....der geht ja so zienlich brutal vorwärts ;
http://www.myvideo.de/watch/112444
bis auf den Manta schafft er se ja alle..
wie viel Leistung hat der eigentlich
und wie sieht es mit der Technik genauer aus? VR6 Turbo mit allrad ;wie ist es genauer umgesetzt worden..?wer weiß dazu mehr

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Und dann im Vergleich nen Golf II.... und dazu noch im Vergleich nen Golf IV😁

Wieso, der 4er hat doch auch noch McPherson-Beine vorne mit normalen Querlenkern und Verbundlenkerhinterachse...

Ein 2er kannst natürlich nicht mit einem Sportwagen vergleichen, trotzdem spricht finde ich nichts generell dagegen solche Leistungen einzutragen. Du kannst ja auch bei nem G60 das Serienfahrwerk total überfordern, wenn du nicht mit ihm umgehen kannst. 🙂

Wie auch immer der Renner 2 geht auf jeden Fall gut vorwärts! 😁

Leistung für den Alltagsgebrauch wird er denk ich über Dampfrad und evtl. andere Kennfelder umschalten.

ich finds immer lustig 😁

autos die für paar 15sekunden sprints gebaut wurden mit supersportlern zu vergleichen 🙂

der g2 ist so mit das schlechteste was man fahrwerkstechnisch nehmen kann wenn man nicht nur grade aus fahren will 🙂

der syncro bietet da wenigstens durch die schräglenkerachse nen gewissen vorteil wenn kurven kommen, aber gegen ein darauf ausgelegtes auto hat auch der niemals ne chance.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


darauf ausgelegtes auto hat auch der niemals ne chance.

Du sagst es. Viertelmeile ja, Alltag nein. So ein Auto läuft keine zigtausend Kilometer/Jahr sondern meist weniger als 100 km.

Es hat ja irgendwie auch nie jemand behauptet, dass der Golf von Ole ein Supersportwagen wäre...

Es ging lediglich um den Vergleich der Sprintzeiten...😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ich finds immer lustig 😁

autos die für paar 15sekunden sprints gebaut wurden mit supersportlern zu vergleichen 🙂

der g2 ist so mit das schlechteste was man fahrwerkstechnisch nehmen kann wenn man nicht nur grade aus fahren will 🙂

der syncro bietet da wenigstens durch die schräglenkerachse nen gewissen vorteil wenn kurven kommen, aber gegen ein darauf ausgelegtes auto hat auch der niemals ne chance.

nö hierbei geht es nicht um den Viertelmeilekarren. Habe in meinem ersten Post ausdrücklich geschrieben das ich mich nicht darauf beziehe.

Meine Aussagen gingen immer von einer Eintragung aus, wodurch ich implizit auf eine Verwendung als Auto zum Normalgebrauch gefolgert habe. Auch denke ich dass Alex von dieser Verwendung ausgegangen ist, ansonsten würde sich mir nämlich nicht erschließen weshalb eine Eintragung überhaupt notwendig wäre, wenn das Fahrzeug nur zu Wettbewerben genutzt wird.

Der hier ist übrigens auch noch ganz nett:
http://www.youtube.com/watch?v=bkBul5IhMOQ

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Es hat ja irgendwie auch nie jemand behauptet, dass der Golf von Ole ein Supersportwagen wäre...

Es ging lediglich um den Vergleich der Sprintzeiten...😰

und diese sind durchaus sehr beindruckend; so von der Opel-seite aus mal sag 😁

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Der hier ist übrigens auch noch ganz nett:
http://www.youtube.com/watch?v=bkBul5IhMOQ

😰

whoo....

das ist doch reine materialschlacht......

Was denkst du was Drag-Racing sonst ist??

Mitm Wattebausch am rechten Schuh fährt da keiner. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


Der Golf II besteht nicht wie der Golf III und IV und ebenfalls V aus angeklebten bzw. angesteckten Anbauteilen! Der ist noch Robust gebaut; außerdem sind die neueren "Gölfe" so schwer, weil alles elektronisch geregelt wird (und Kabel und Technik wiegt viel), das sagt ja noch nichts über deren Stabilität aus!

Abgesehen von der Aussage, das viel Technik viel wiegt,

ist das alles Blödsinn!

Der 2er hat dickeres Blech und Teile wie Kotflügel sind nicht

als tragende Elemente gerechnet worden.

Was modernere Karossen deutlich schwerer macht, steckt unter dem Blech. Ab ca. Bj. 2000 sind nicht nur (wie in den 90ern üblich) zusätzliche Bleche zur Versteifung eingeschweisst worden.

Inzwischen steckt unter dem dünnen Blechkleid eine massive Konstruktion aus härtestem Stahl.

Verglichen mit diesem Panzerrahmen ist die Technik ein Leichtgewicht.

Richtig fahr mal mitm 2er mit 80 gegen Baum und mit nem 4er... aber darum gehts ja garnicht....

ich kann nur sagen wie's bei ca 60 aus schaut 😉

is doch robust 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


ich kann nur sagen wie's bei ca 60 aus schaut 😉

ach einmal kurz zum Beulendoktor und der ist so gut wie neu😁

eher zum Wunderheiler 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen