ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Respekt an den Renner II;geht gut -Video

Respekt an den Renner II;geht gut -Video

Themenstarteram 1. Februar 2007 um 18:20

Hut ab....der geht ja so zienlich brutal vorwärts ;

http://www.myvideo.de/watch/112444

bis auf den Manta schafft er se ja alle..

wie viel Leistung hat der eigentlich

und wie sieht es mit der Technik genauer aus? VR6 Turbo mit allrad ;wie ist es genauer umgesetzt worden..?wer weiß dazu mehr

Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference

das kriegt man möglicherweise eingetragen, also ein "Strassensetup".

Aber das: 607 PS (446KW)... sicher nicht!!!

Das Straßensetup ist die Fassung mit zahmen 250 PS.

am 2. Februar 2007 um 12:49

außerdem kann ich gerade nicht ganz nach vollziehen,wie er das straßensetup ab- oder an-schalten will,per knopfdruck oder wie??

selbst wenn er irgendeinen anderen chip immer raus oder reinmacht,kann ich mir nicht vorstellen,dass das dann fast 400 ps ausmacht.

oder sind die 250 ps für den tüv und die versicherung

gewesen und danach wurde noch weiter dran rumgebastelt

Ich denk mal über den Ladedruck ? oder ?

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x

Da nenn mir mal den Grund warum man das nicht im Gegensatz zu 300 PS eingetragen bekommt...

Ein HGP Golf R32 mit 250 PS(Serie) bekommt auch 600PS eingetragen! Solange man Fahrwerk und bremsen auf so eine Leistung upgradet (das hat er ja ganz offentlichtlich gemacht) bekommt man das auch eingetragen...

tja weil die ganze Konstruktion des Golfs auf vielleicht 200ps ausgelegt ist. Darum würde ich wenn ich ein gewissenhafter Tüv Ing wäre dir sicher nicht die dreifache Leistung eintragen, auch wenn dein Auto die nötige Bremsanlage hätte um theoretisch diese Leistung zu verzögern.

Ich würde da prinzipiellen Dingen wie Achsaufhängung, Lagern, Rahmenfestigkeit und Geometrie, Gewichtsverteilung usw. nicht trauen.

Warum meinst du sind Strassenautos die 600ps Leistung haben Schweineteuer und am Ende der technischen Machbarkeit? Weil komplette Entwicklungsabteilungen mit Fachkräften von Konzernen nicht in der LAge sind einen Golf II von nem guten Hobbybastler nachzubauen?

Eingetragen kann man wohl irgendwo alles kriegen, darüber will ich jetzt nicht philosophieren. Aber wenn es gewissenhaft gemacht wird denke ich sind bei 600ps einfach wenig chancen.

Desweiteren ist der Golf IV von der Konstruktion schon was ganz anderes als der II er.

am 2. Februar 2007 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference

das kriegt man möglicherweise eingetragen, also ein "Strassensetup".

Aber das: 607 PS (446KW)... sicher nicht!!!

Ausserdem ist das ganze ja ein Viertelmeile Renner.

Wenn einer einen Golf mit 600 "strassentauglichen" ps bauen würde das wär mal ne herausforderung:D

Hi,

vielleicht schaust du dir mal die Bremsanlage an, dann weißt du auch weswegen keine 600PS eingetragen sind! Laut TÜV sind prinzipiell 20% über Serienleistung zulässig (Ausnahmen gibt es allerdings mit anderen Bremsscheiben und Bremsbelegen, aber mit Gutachten zu machen); also es kommt dann also darauf an, wann der S3 gebaut worden ist - gehen wir von 265PS Serienleistung aus, dann kannst du etwa 310-318PS eintragen lassen!

Nimmst du allerdings eine Bremsanlage von Porsche, sind da andere Möglichkeiten offen; z.B. die 996Turbo S, die kannst du locker beim TÜV vorführen und kannst bis ca. 700PS eintragen lassen!

Es gibt allerdings da ja noch die Karosse, die nach VW ab einer bestimmten festgelegten PS bzw. Drehmomentgrenze verstärkt werden muss!

Ich kann zu den straßentauglichen 600PS nur das Beispiel von AME geben, die sogar auf die 723,6PS Garantie geben!!!

Und die sind meines Wissens auch eingetragen!

Grüße

am 2. Februar 2007 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von klambecks

Ich denk mal über den Ladedruck ? oder ?

Jo - sehr wahrscheinlich über ein Dampfrad und da kann der Ladedruck durchaus um 300PS variieren!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bernie55PS

Wie bringt man so ein Auto durch den Tüv???

das kostet doch bestimmt einiges...

Rote Nummern ;D

@alex golf.....

lies mal den letzten absatz dann weist du meine Meinung zum Tüv.

Ausserdem wenn das alles so toll, praktisch und leicht ist, warum fahrt ihr dann nicht alle 600ps im Alltag auf der Landstrasse?

Warum kriechen die "Superverspoilerten Tuningkisten" vor meinem lahmen alten Zweirad rum?

egal, ich will hier keinen Streit anzetteln.

Aber schaut euch mal die Konstruktion von einem carrera gt, speziell die Achsaufhängung sowie Motorverbindung usw an.

Und dann im Vergleich nen Golf II.... und dazu noch im Vergleich nen Golf IV:D

na ich glaub schon das der Wagen gut konstruiert ist. Sprich auch die Sicherheit nicht ganz hinten ansteht. Bei mir in der Straße haben wir einen biturbogeladenen Alles fresser mit 722 PS! Diese sind auch eingetragen. Von daher, wenn die Technik stimmt ist ne menge möglich, (oder sollte ich eher sagen wenns geld stimmt)

So jetzt guckt mal das Video an, wo ich mitgefahren bin :D

Ole sagte damals das einzige was wohl nicht halten würde, wäre die Rückenlehne der Originalsitze beim beschleunigen, wenn ich mich Recht erinnere. Das er nicht sorglos ins Blaue düst, zeigt, das hinter jedem Sitz ein Feuerlöscher lag. Leider hab ich den Wagen und Ole seitdem nicht mehr gesehen, schade.

Guckst Du: http://www.myvideo.de/watch/754570

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e

na ich glaub schon das der Wagen gut konstruiert ist. Sprich auch die Sicherheit nicht ganz hinten ansteht.

aha?... was für ein Auto denn?

Golf II ... mit Dopellquerlenkern Pushrodachsen vorne und hinten, Verwindungssteifer Karosse, Keramikbremsen usw.

Egal, jeder wie er denkt, aber ich denk diese ps Boliden sind oft einfach auf Maximalleistung ausgelegt. Gut Vergleichbar mit nem Ami Muscle Car:D....

Aber mag ja sein das der gute nicht nur in Motor, Lader Getriebe und Antriebswellen investiert hat.

 

edit: nicht falsch verstehen ich beziehe mich hier auf die allgemeinheit, nicht auf den Renner von Ole. Von dem Teil hab ich keine Ahnung. Will mehr auf die viel erwähnten "mein bekannter hat 600ps und der ist toll gebaut" abzielen.

am 2. Februar 2007 um 13:41

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference

@alex golf.....

lies mal den letzten absatz dann weist du meine Meinung zum Tüv.

Ausserdem wenn das alles so toll, praktisch und leicht ist, warum fahrt ihr dann nicht alle 600ps im Alltag auf der Landstrasse?

Warum kriechen die "Superverspoilerten Tuningkisten" vor meinem lahmen alten Zweirad rum?

egal, ich will hier keinen Streit anzetteln.

Aber schaut euch mal die Konstruktion von einem carrera gt, speziell die Achsaufhängung sowie Motorverbindung usw an.

Und dann im Vergleich nen Golf II.... und dazu noch im Vergleich nen Golf IV:D

... naja ... der Golf IV ist ja auch zwar ein wenig anders konstruiert, aber ein Golf II hat grundsätzlich noch eine etwas stabilere Karosse (echte deutsche Qualitätsarbeit). :-)))

Der Chinakram, der ist ja nicht sooo toll und ich denke es hält sich von der Belastbarkeit her die Wage.

Wenn ich mal noch zu den Spoilerkisten mein Kommentar loswerden darf: diese Kisten sind meistens kein Golf II mit 600PS und schau dir mal Leistungsstarke Autos an, da werden die wenigsten verspoilert sein, dann steckt man das Geld lieber in den Motor, Fahrwerk und Antriebskonzept!

Grüße

so ? warum soll ein golf II bitte stabiler sein als ein Golf IV?

der Golf IV wurde für ein wesentlich höheres Gewicht konzipiert, auch für schwerere Motoren.(Diesel mit Dsg usw).

Also warum bitte soll nen golf II stabiler sein, und bitte keine Phrasen von deutscher Wertarbeit und Chinesischen Blechen heute.

 

na dann erzähl doch mal was über das Fahrwerkskonzept?

oder denkst du nen gutes Fahrwerk beschränkt sich auch eine Golf II McPherson Konstruktion mit nem FK Gewinde:D:D

am 2. Februar 2007 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference

so ? warum soll ein golf II bitte stabiler sein als ein Golf IV?

der Golf IV wurde für ein wesentlich höheres Gewicht konzipiert, auch für schwerere Motoren.(Diesel mit Dsg usw).

Also warum bitte soll nen golf II stabiler sein, und bitte keine Phrasen von deutscher Wertarbeit und Chinesischen Blechen heute.

 

na dann erzähl doch mal was über das Fahrwerkskonzept?

oder denkst du nen gutes Fahrwerk beschränkt sich auch eine Golf II McPherson Konstruktion mit nem FK Gewinde:D:D

Der Golf II besteht nicht wie der Golf III und IV und ebenfalls V aus angeklebten bzw. angesteckten Anbauteilen! Der ist noch Robust gebaut; außerdem sind die neueren "Gölfe" so schwer, weil alles elektronisch geregelt wird (und Kabel und Technik wiegt viel), das sagt ja noch nichts über deren Stabilität aus!

Aber das Gewicht beispielswese des Rallye G60 Synchro hat auch mit allem Scheiß 1300kg, das sind nicht solche Welten (und die Karossen müssen auch das Ab können)!

Ich kenne nicht das Konzept des Renners II, aber schau doch einfach mal bei AME rein und da steht, was da dran gemacht worden ist! Außerdem hat der Ole schon Jahre lange Erfahrung und ist deutschlandweit bzw. vereinzelt weltweit äußerst angesehen und anerkannt!

Grüße

da brauch ich nicht reinschauen. Klar ist das ding megaschnell von 0-100, oder auf 200 oder überhaupt auf der Geraden.

Aber es bleibt ein Geradeausrenner.

Dann zur Stabilität: es geht hier nicht um gesteckte oder geklebte Teile. Sondern um Verwindungssteifigkeit oder auslegung von Aufhängungn und tragenden Teilen. Wieg mal nen golf II Motor (ca 100kg), ein Synchrogetriebe (keine Ahnung nen normales wiegt 30kg). Anschließend wieg mal nen aktuellen Tdi und das DSG dazu.

Aus nem Golf II kann man halt auch mit 600ps keinen Supersportwagen bauen.

Egal, schweift ab, darum will ich das ganze hier beenden. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Respekt an den Renner II;geht gut -Video