Reserveradhalterung nachrüsten

Mercedes Viano W639

Hi,
hier im Forum sind so einige Themen bzgl. dieses Themas, aber leider mit keiner richtigen Lösung. Meistens sind es Schlagabtausche.
Habe einen W639 Viano lang EZ 02/2008 V6 3,0 CDI.
Möchte einen Reserveradhalter nachrüsten. Die Halterung inkl. Mechanismus habe ich neu erworben.
- habe nur den Mechanismus
- unten am Van kann ich den irgendwie nicht anbringen.
- es fehlen höchstwahrscheinlich noch Bohrungen und Halterungen.
- Anbei sind Bilder vom Van (unterboden) und dem Mechanismus.

freue mich über jeden verifizierten Hinweis.

Gruß
meto71

Bild #211596459
Bild #211596461
Bild #211596463
+8
7 Antworten

Kann hier keiner seinen 639er mal von unten abfotographieren einmel miteinmel ohne Ersatztradhalter ?

Meinst ich lass jetzt das Reserverad ab, mach ein Foto, bau anschließend die Halterung ab und mach noch ein Foto! 😳😎😉🤣🤣🤣

Btw. Rostbehandlung empfehlenswert!

Bj. 11.2006 (18,5 Jahre) 370tkm!!! 😉

.
.
.
+1
hier im Forum sind so einige Themen bzgl. dieses Themas, aber leider mit keiner richtigen Lösung...

Das muss jeder individuell für sich selbst entscheiden wie er sich für den Fall X rüstet.

Für mich mit einem kurzen (Kompaktversion) gab es keine Wahl.

Reserverad passt da gar keines drunter.

Einfaches Pannenkit für 40,- € und der Drops war gelutscht.

https://www.amazon.de/Terra-S-100201-Reparaturset-PKW-Reifen-Kompressor/dp/B00D2M813Q?crid=2JHJ9T745DKJR&dib=eyJ2IjoiMSJ9.cbTUzDqdsGDrS9RThdOiJnKz_vpVql5wxWaryCxXI4vGjHj071QN20LucGBJIEps.HlA5TEO3XLqcZKDajOc98TwMi9-14EdH9LZUfmSkjEs&dib_tag=se&keywords=pannenset+autoreifen&qid=1752219411&sprefix=pannenkit%2Caps%2C73&sr=8-19&xpid=vQpTwYDDCIcRC

Die kleine Quertraverse wo die Seilumlenkung nach unten drangeschraubt wird fehlt bei dir. Da müsstest noch eine Lösung für finden.

.
Ähnliche Themen

Zitat:@bestesht schrieb am 11. Juli 2025 um 08:59:07 Uhr:

Meinst ich lass jetzt das Reserverad ab, mach ein Foto, bau anschließend die Halterung ab und mach noch ein Foto! 😳😎😉🤣🤣🤣Btw. Rostbehandlung empfehlenswert!Bj. 11.2006 (18,5 Jahre) 370tkm!!! 😉

Danke vielmals. Das ist schonmal eine ganz große Hilfe.

Die Quertraverse ist ja jetzt klar, aber reichen nur 2 Verschraubungen für den Mechanismus selber? Habe für 3 Schrauben Platz allerdings stehen nur 2 Schraublöcher zur Verfügung.

Gruß

Moin,

dann nimm Einziehmuttern,

Gruss Carl

Zitat:@cdrolshagen schrieb am 12. Juli 2025 um 10:36:59 Uhr:
Moin,dann nimm Einziehmuttern,Gruss Carl

hi,

Danke für deine Antwort. Ich meine der Mechanismus selber hat für drei Schraubenschraubenlöcher. Er ist mit drei Schrauben zu befestigen jedoch unter dem Wagen. Da wo der Mechanismus hinkommt habe ich nur zwei schraubt Löcher mit Innen Gewinde zur Verfügung. D.h. ich könnte den Drehmaschinemechanismus nur mit zwei Schrauben befestigen. Aber ich gehe davon aus, dass es eigentlichnicht so dramatisch ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen