Reserveradhalter Ersatzradhalter nachträglich montieren
hallo leute.
ich hoffe es kann mir wer helfen.
habe einen reserveradhalter chrombügel gekauft....
kann mir irgendwer sagen wie der montiert wird?
sind die löcher vorgegeben?
danke
Beste Antwort im Thema
Den Halter gabs für alle Modelle außer den 55er und AMG Bodykit.
VorMopf und Mopf waren auch ein wenig anders.
LG Ro
41 Antworten
mit Laubsäge passt es an beiden.
Besorge dir gleich noch verstärkte Federn,
sonst gibt es einen Hängearsch...
LG Ro
Das solte mopf sein, ich kann nicht gut erkennen,
Mopf steht etwas mehr nach hinten aber passen tun beide sowieso.
Um genau zu erkennen, bei mopf ist linke dreh Halter auf zwei Lager und hat eine schmiernippel der vormopf ist auf messingbüchse ohne nippel
Weiss nicht ob es wichtig ist aber zumindest beim vormopf sind am rahmen an den stellen wo die langen schrauben befestigt werden und auf der seite vom schwenkarm noch zusätzliche grosse winkel angeschraubt.
Diese Winkel sind Verstärkung für AHK
Ähnliche Themen
Servus liebe Gemeinde,
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, einen meiner beiden ML55 mit einem Reserveradhalter zu versehen. Erstens ist der Kofferraum schon mit dem LPG-Tank einigermaßen voll, und zweitens sieht es geil aus 🙂
Hat jemand sowas schonmal gemacht, bzw. eine Vorstellung davon, was alles zu ändern ist?
Soweit ich mir das vorstellen kann, müsste karosserieseitig bereits alles vorhanden sein, sprich die Bohrungen, etc.
Also müsste ich doch theoretisch nur an der Heckstossstange die entsprechenden Aussparungen vornehmen...
Oder?
Vielen Dank für Eure konstruktiven Kommentare!
Beste Grüße aus München
Marco
Passt nicht.
Die AMG Stoßstange hat andere Maße als die anderen.
Oder du nimmst in Kauf, dass die Stoßstange kaputtgesägt wird.
Der Auspuff hängt auch im Weg.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 18. Februar 2020 um 16:50:13 Uhr:
Passt nicht.
Die AMG Stoßstange hat andere Maße als die anderen.
Oder du nimmst in Kauf, dass die Stoßstange kaputtgesägt wird.
Der Auspuff hängt auch im Weg.LG Ro
Hallo!
Das mit der Stoßstange ist mir klar, da würde ich eben entsprechende Aussparungen fräsen müssen.
Das mit dem Auspuff habe ich noch nicht bedacht...
Sind die Endrohre im Weg, oder die Endschalldämpfer zu groß, oder sind beide anders positioniert, was genau meinst du?
Und kann mir jemand sagen, für welche Modelle es den Ersatzradhalter als Zubehör gab? War es der 270 und der 320?
Danke!
Den Halter gabs für alle Modelle außer den 55er und AMG Bodykit.
VorMopf und Mopf waren auch ein wenig anders.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 18. Februar 2020 um 17:00:32 Uhr:
Den Halter gabs für alle Modelle außer den 55er und AMG Bodykit.
VorMopf und Mopf waren auch ein wenig anders.LG Ro
Ok, danke!
War mir nicht klar, dass man den Halter an allen Modellen, außer dem ML55 anbringen kann.
In die Unterschiede beim Ersatzradhalter VorMopf und Mopf habe ich mich schon etwas eingelesen (kann man den Schmiernippel auf Fotos sehen?).
Leider gelingt es mir trotzdem nicht, den Unterschied beider Varianten auf Fotos zu erkennen.
Gibt es da einen markanten, optischen Unterschied?? Vielleicht kann mir jemand beide Modelle zum Vergleich auf 2 Fotos zeigen...
Was aber mein Vorhaben anbelangt, siehe Foto:
bei dem Kollege mit seiner 4er Endrohr-Konstruktion scheint es mir so, als wäre der Platz zwischen den Endrohren noch geringer als beim ML55, und trotzdem hat er die Aufnahmen für den Ersatzradhalter noch irgendwie dazwischen bzw. darüber gekriegt...
Ich werde wohl mal die Stoßstange abnehmen müssen, um zu sehen, ob da wirklich nicht genug platz ist neben/über den Endrohren.
Zur Not muss ich eben den Halter erstmal kaufen und dran halten, um abzuschätzen, ob das platztechnisch wirklich nicht geht bzw. was geändert werden müsste, um es doch zu erzwingen...
LG
Marco
Naja, auf dem Bild ist der Außtritt der AGA auch unter der Stoßstange ( VorMopf ).
Beim 55er ist der Außtritt der AGA in der Stoßstange.
Kaufen und probieren ist da der einzige Weg.
Ich finde das Teil eh unpraktisch hoch sechs.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 18. Februar 2020 um 19:19:41 Uhr:
Naja, auf dem Bild ist der Außtritt der AGA auch unter der Stoßstange ( VorMopf ).
Beim 55er ist der Außtritt der AGA in der Stoßstange.Kaufen und probieren ist da der einzige Weg.
Ich finde das Teil eh unpraktisch hoch sechs.LG Ro
Ja, so scheint es mir auch, als hätte er den Austritt der AGA weiter runter gelegt...
Es kann aber auch sein, dass der Eindruck täuscht, zumal beim 55er die Stoßstange bis weiter runter geht (denke ich), und somit die Austritte der AGA möglicherweise doch auf gleicher Höhe sind, wie bei den anderen Modellen...
Unpraktisch, weil man das Ding jedesmal weg klappen muss, um den Kofferraum öffnen zu können?
LG
Marco
Nein, der AGA Austritt ist nicht auf gleicher Höhe.
Das ist so die Super-Tuning-Sparta Version...
Beim Zugang zum Kofferraum hat man jedesmal die Chance den Heckdeckel zu ruinieren.
Bei leichter Neigung vom Fahrzeug klappt der Kram die ganze Zeit von alleine zu.
Wenn mann den Gepäckträger einrastet, gibt es ein ausgesprochen edles Geräusch (Klapper-Schepper)
Rückspiegel Innen, kannste gleich mit abbauen.
Aufgrund der HA Belastung mußte noch die Federn hinten tauschen (Verstärkte).
In meinen Augen, einfach eine Tolle Erweiterung.
LG Ro