Reserverad ausbauen - Ist das zulässig?
Ist es eigentlich zulässig, wenn man das Reserverad, den Wagenheber und den Radmutternschlüssel durch ein Pannenspray im Kofferraum ersetzt?
Gibt's eventuell Probleme mit der Polizei, beim TÜV oder wenn man seinen Schutzbrief zum Abschleppen in Anspruch nehmen muss?
Eigentlich müsste das doch erlaubt sein, weil man manche Autos (Smart, Golf 5) ab Werk ohne Reserverad geliefert bekommt.....
Gruß,
Roland
Beste Antwort im Thema
weder das reserverad noch das pannenspray sind vorschrift! also kannst du das (beides) rauslassen...
66 Antworten
also ich muss auch mal was dazu sagen
ich hatte nie ein ersatzrad(hatte ein notrad), war das erste was draußen war
man kann es weder auf der landstraße oder der BAB gebrauchen, da ich ja noch nimma weiß wo ich hinfahren kann, da man mit dem ding eh nur bis zur nächsten werke fahren darf
und ich stell mich doch net auf die BAB und wechsel en reifen(lass mir doch net den arsch abfahren, bei den teilweisen bekloppten)
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
unterweisung am fz ist mehr oder weniger pflicht in der fahrschule.....und teilw. wirds auch von den prüfern gefragt.......aber was bringts mir (sinngemäß als jemand der mal so überhauptgarkein interesse an fz-technik hat) zu wissen wo im fahrschulauto der wischwasserbehälter ist, wenn ich zuhause ein ganz anderes auto habe?!
Du weißt dann schonmal, dass du Wischwasser in den Behälter mit dem BLAUEN Deckel kippen musst.
Aber würden alle ne gute Fahrschule haben und da auch noch aufpassen, gäbe es Anekdoten wie den 710er-Deckel nicht. (der bei richtig deutschen Autos ein 730er-Deckel sein müsste)😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
zum einen musst du wissen wo sich das bordwerkzeug befindet.....dazu müsstest du die bedienungsanleitung vom fz gelesen haben.....dann müsstest du wissen welches teil aus dem bordwerkzeug wohinkommt.....dann musst du wissen in welche richtung man die schrauben aufdengelt.......Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Was ist daran so schwer?und bereits beim handbuch des autos scheiterts bei einigen!
du darfst nicht davon ausgehen, das nur weil du das einfach findest, andere das ebenso einfach finden....es gibt leute die sind zu blöd nen nagel gerade in die wand zu schlagen, glaubst du die könnten dann nen reifen wechseln?!
Bordwerkzeug...
Sicher, dass das nicht eher ne schöne Garnitur ist? Ich kaufe mir da lieber richtiges Werkzeug. Die Bordgarnitur hatte zumindest bei meinem erste´n Auto nur für sieben Reifenwechsel gehalten. Danach war der Mutternschlüssel am Knick verdreht.
Aber dass jemand alle vier Reifen in 30 Minuten Wechselt, RESPEKT!
Ich nutze ja schon einen hydraulischen Wagenheber, damits schneller geht. Aber viermal das Auto rauf, wieder runter und noch die Räder wechseln, geht bei mir nicht so fix. Allerdings mache ich das auch nur zweimal im Jahr und dann noch eben dem Bordstein in meiner Straße, auf Kopfsteinpflaster. Schon den Schlüssel fürs Felgenschloss richtig auzusetzen kann eine nervige Fummelei werden.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bordwerkzeug...Sicher, dass das nicht eher ne schöne Garnitur ist? Ich kaufe mir da lieber richtiges Werkzeug. Die Bordgarnitur hatte zumindest bei meinem erste´n Auto nur für sieben Reifenwechsel gehalten. Danach war der Mutternschlüssel am Knick verdreht.
Aber dass jemand alle vier Reifen in 30 Minuten Wechselt, RESPEKT!
Ich nutze ja schon einen hydraulischen Wagenheber, damits schneller geht. Aber viermal das Auto rauf, wieder runter und noch die Räder wechseln, geht bei mir nicht so fix. Allerdings mache ich das auch nur zweimal im Jahr und dann noch eben dem Bordstein in meiner Straße, auf Kopfsteinpflaster. Schon den Schlüssel fürs Felgenschloss richtig auzusetzen kann eine nervige Fummelei werden.
Jap Bordwerkzeug ist oft nur ne Garnitur! Naja und die 30min sind nur Reifen wechseln. Aufbocken,Reifen runter,neuer Reifen drauf,runterkurbeln,fertig! Dann mach ich die Felgen ja noch sauber,räum das Zeug weg usw.Das dauert alles in einem vielleicht etwas über 1Stunde.
Dazu muss ich auch noch sagen,dass ich es auf unserm Grundstück mache,sprich kein Verkehr,genug Platz,gerade und fester Boden,Reifen schon bereitgelegt,Schrauben liegen schon bereit usw...
Und dann geht die Sache auch relativ schnell,es sei denn ein Reifen ist so festgebacken,dann dauert's natürlich länger!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Du weißt dann schonmal, dass du Wischwasser in den Behälter mit dem BLAUEN Deckel kippen musst.
so?!
bei meinen privat autos ist der "blaue deckel" SCHWARZ....in meinem ersten auto war er sogar GELB...
und in der firmenschlure ist unter dem blauen deckel das kühlwasser versteckt....und nun?! 😕 😎 😛
reifenwechsel: der reine reifenwechsel geht bei mir in weniger als 15minuten......hydr.wagenheber und pressluft-schlagschrauber sei dank 😁
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Die Realität sieht leider anders aus, aber eigentlich sollte das jeder können. Bzw können müssen, solche einfachsten Dinge (Radwechsel, Flüssigkeitsstände, Wischerblätter etc) fände ich auch nicht ganz sinnlos in Fahrschulen zum Pflichtprogramm zu machen und evtl auch bei der Prüfung einfließen zu lassen.Andererseits verdien ich ua mit so Zeugs mein Geld, von daher: vergesst das wieder^^ 😁
eben je dümmer und bequemer die Menschen desto besser fürs Geschäft ;-) Manche könnten es ja aber sie wollen es nicht und daran sollte man eben profit ziehen.. why not?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
[...]
reifenwechsel: der reine reifenwechsel geht bei mir in weniger als 15minuten......hydr.wagenheber und pressluft-schlagschrauber sei dank 😁
Weichei 😁😛😁😎
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Weichei 😁😛😁😎
ja! 😎 😁
mittlerweile bin ich sogar so verweichlicht, das ich das auto auf einer seite immer komplett "freihebe" und beide reifen wechseln kann, ohne den wagenheber umzusetzen... ^^
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Weichei 😁😛😁😎Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
[...]
reifenwechsel: der reine reifenwechsel geht bei mir in weniger als 15minuten......hydr.wagenheber und pressluft-schlagschrauber sei dank 😁
Echt ma. Echte Männer spüren danach in den Schultern, dass dei Schrauben mal wieder äußerst fest waren.😁
😛😛😛 Man soll doch aber die Schrauben nicht bis zum Erbrechen festziehen😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Aber würden alle ne gute Fahrschule haben und da auch noch aufpassen, gäbe es Anekdoten wie den 710er-Deckel nicht. (der bei richtig deutschen Autos ein 730er-Deckel sein müsste)😁
Wieso Anekdoten? In den einen kippst du 710er Flüssigkeit, in den anderen 730er 😛😁
Wo ist das Problem? Nur weil die entsprechenden Flaschen nicht richtig beschriftet sind? Dafür gibts dann schliesslich Leute die von Beruf gelernt haben, die einzelnen Flüssigkeiten richtig zuzuordnen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
😛😛😛 Man soll doch aber die Schrauben nicht bis zum Erbrechen festziehen😁😁😁😁
Nach Fest kommt ab. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nach Fest kommt ab. 😁Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
😛😛😛 Man soll doch aber die Schrauben nicht bis zum Erbrechen festziehen😁😁😁😁
... oder Nuss kaputt, bzw. Kreuz verbogen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nach Fest kommt ab. 😁
Ja🙁 Bei unserm Mondeo sind bereits 3 Radschrauben gebrochen. Einmal 2 und einmal eine.
Also die Dinger die aus der Achse rausgucken,wo man die Radmutter draufdreht.
Davon sind mal 2 an einem Reifen abgebrochen🙁 War nicht schön....
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... oder Nuss kaputt 😁Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nach Fest kommt ab. 😁
Nö. Bei mir nicht. Qualiteitswerkzeug aus deutschen Landen. 😁 (Frei nach dem Motto "Tröpje für Tröpje Qualiteit"😉
Aber ich kenne euer Problem nicht. Ich habe ab Werk kein Ersatzreifen. Ich hab da eine Telefonnummer und EMT's... 😁