Reperaturkosten wer trägt Sie??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

habe eine frage bezüglich eines Schadens an meiner Bremse.
Wer soll das Zahlen !?!?

Zuerst mal habe ich den Polo gebraucht vor ca. 1 jahr gekauft.

Nach 2 wochen hatte ich ein komiches geräusch hinten links, bin also zu meiner Werkstatt des vertrauens gefahren.

Hier wurde ein schaden am Radbremszylinder L/R und ein Defektam Radlager links festgestellt.

Mir wurde aber gesagt das es so aussieht als ob gerade erst an der bremse gearbeitet worden war also hat er mich zu der werkstatt geschickt, die mein kumpel der mir den wagen verkauft hat immer besucht hat (VW-AUDI Vertragswerkstatt Berlin Schöneberg Name sag ich nicht obwohl mann das machen sollte)

Die VW Audi futzis haben auch was auf kolanz gemacht aber nicht die oben beschriebenen schäden.

Im September habe ich bei den VW atzen auch noch TUV und HU gemacht, und es wurde nichts festgestellt.

Vor einer woche will ich losfahren und habe plötzlich kein druck auf der bremse !!!

also ich wieder zu meiner alten wwerkstatt die mit dem vertrauen und so (sie ist sehr nach an meinem zuhause) und der sagt mir, ey habe dir doch gesagt das die teileschon im arsch waren die sind nicht repariert worden, nun ist links die ganze Bremsanlage im arsch!!!!!!!!

habe ich einen anspruch auf garantie oder kolanz, bei der VW werkstatt, weil die mir den festgestellten schaden nicht repariert haben und zusätzlich mein leben riskiert haben!!!!!!!!!!

12 Antworten

Erzähl uns doch mal, wieviele Sachen bei der Gewährleistung ausgeschlossen sind? Radbremszylinder sind meiner Meinung nach bewegliche Teile und somit ein Verschleißteil, ebenso das Radlager.

Was steht in der Gewährleistung?

Was steht in der Gewähleistung:....(vom 07.04.2006)
Radlager Aus u. Eingebaut
Bremstrommel Hinten aus-eingebaut (Kulanz-Vereinbarung)

Bemerkung:an der bremse konnte zur zeit kein Fehler festgestellt werden. Aus Sicherheitsgründen wurden die befestigungsteller erneuert......

kosten 73,71 Euro (tolle kolanz)

im schreiben vom 05.04.2006 von meiner werkstatt!!!!!!!
BremshaltefedernLI/RE rausgerissen, Handbremsseil L falsch montiert, RadbremszylinderL/R Defekt, Radlager Aussen Defekt

Notreperatur ausgeführt, kunden an werkstatt Betr. Garantie verwiesen.

Kosten 0 Euro

Mir ist schon klar das es Teile am auto gibt, die keine Gewähleistung haben.

Aber das Problem ist, das der enstandene Schaden von ca. 700 Euro durch die Reperatur, der Dabremzyl. und der Radlager hatte vermieden werden können.

Die haben den Defekt übersehen oder nicht sehen wollen (hatte der VW werkstatt ein schreiben meiner Werkstatt mitgegeben wo die Mängel angegeben waren),
also sind sie doch schuld an dem enstandenen Schaden oder liege ich da komplett falsch?
Somit müssten sie das doch bezahlen oder nicht!!!????!!!!

so ein pech mit diesem auto "mein 20 jahre alter Toyota starlet war viel gunstiger und nich so anfällig"

Ganz Ehrlich: in einem so verzwickten Fall kannst du es wohl nur mit einem Anwalt probieren. Am besten noch mal von der eigenen Werkstatt das Gutachten/Mängelbericht schriftlich bestätigen lassen, falls du das nicht mehr hast und dann mit den ganzen Papieren mal zum Anwalt wackeln, was der dazu sagt.

habe ich mir gedacht das das so wird habe gerade mit der vw werkstatt telefoniert und die sagen das die teile kaputt sind und das alles repariert werden muss.

als ich sagte das der schaden aber schon vor monaten hatte behoben werden sollen sagte er sowas wie naja hm kann aber auch innerhalb von tagen kapput gehen, worauf ich aber meinte das der schaden aber schon am 05.04.2006 in der anderen werkstatt bekannt war und ich mit diesem schreiben oder Kostenvoranschlag zu ihm gekommen bin !!!!!!!

naja jetzt telefoniert der gute mann von VW mit meiner werkstatt und dann soll er sich nochmal melden. hoffe die machen das auf kolanz is doch scheisse!

ach ja anwalt! ne rechtsschutz wäre jetzt der hammer....

Ähnliche Themen

ach ja trotzdem dank für die schnellen antworten

wen es interessiert!

ich habe ein angebot der werkstatt VW erhalten 470 irgendwas für ein komplett neues bremssystem, aber weil ich ja so oft da war macht er es für 380 !!!

das habe ich meiner werkstatt gesagt und die haben mich gefragt ob auch wirklich alles gemacht wird... radbremszylinder Bremsbacken Radlager bremstrommel was halt dazu gehört....

also habe ich wieder vw (Stolarsky Vertragswerkstatt von VW und Audi)
angerufen und gefragt ob auch wirklich alles neu gemacht wird, der der penner sagt naja die Bremstrommel wird sauber gemacht und wiederverwendet....

habe dann wieder meine W. angerufen und der sagt mir er macht das was die VW werkstatt machen will für 350 euro ohe rabatt oder kolanz!!!
Zusätzlich sagt er, das die Trommel aber auch unbedingt gemacht werden muss.

ich habe jetzt drei unabhänige werkstätten gefragt ob sie eine stark verschmutzte (bremsflüssigkeit und einer gewissen lebensdauer) Bremstrommel ersetzen würden oder reinigen.

Alle haben gesagt auswechseln da die gefahr einer neuen beschädigung zu groß sei.

Was erzählt mir dieser VW A rsc h pe nner, kann doch nicht sein.

ich habe ihn damit konfrontiert und er haut raus das ist normal so wird das immer gemacht.... du spassst wenn du kein bock auf deinen job hast geh nach hause und schaukel dir die eier vor dem TV.

ich bin kein profi was autos anbelangt aber was der mir so erzählt find ich schon komisch. Ach ja er wollte die Radlager erneuern, soweit ich das jetzt verstanden habe sitzten diese in der Bremstrommel.... er will die lager da raus knuppeln um dann neue in die alte kaputte versifte trommel zu ballern...... der spinnt!

also werde ich wohl ca. 600 Euro zahlen und die betrüger verklagen, bzw. meinen anwalt ersteinmal informieren.

Also wenn einer zufällig in berlin kunde von stolarsky ist, geht woanders hin die haben echt ne richtige klatsche.

Die Radlager haben nichts mit den Bremstrommeln zu tun. Die Radlager sitzen hinter der Bremstrommel.

Wie lange ist das nochmal her? Nach 6 Monaten nach dem Kauf, muss der Käufer nachweisen, dass die defekten Teile bereits vorher defekt waren. Das willst du beweisen? Zu mal handelt es sich bei den Dir genannten Teile naoch um Verschleißteile, egal wie der Sachverhalt jetzt ist.

Viel Spass, dein Anwalt wird Geld verdienen, ihr einigt euch auf einen Vergleich und am Ende kommt nach 2 Jahren das gleiche Endergebnis unter dem Strich raus.

Vielleicht braucht es ja keinen Anwalt...

Eine VW-Vertragswerkstatt wird ja wohl in der Innung sein, oder? Dann kann man sich doch an die Schiedsstelle wenden. Die haben entsprechende Gutachter und die Kosten dafür übernimmt die Innung bzw. die Werkstatt.

Schau mal bei www.kfz-schiedsstellen.de

Zitat:

dieser VW A rsc h pe nner

Zitat:

du spassst wenn du kein bock auf deinen job hast geh nach hause und schaukel dir die eier vor dem TV.

...aber nett ausgedrückt , der Hergott beware mich vor solchen Kunden wie dieser einer ist .

Viel Glück mit dem Anwalt , da wüßt ich was besseres mit dem Geld anzufangen !!

ganz erlich! würdest du (joe)mir den arsch küssen wenn ich dein kunde wäre.

es ist ein geben und ein nehmen aber wird mann nur betrogen bzw. über den Tüsch gezogen ist irgendwann schluss mit lustig...

ich arbeite selber mit Kunden am telefon und auch persönlich!! ich habe keine Probleme angemessen mit Ihnen zu verhandeln und geschäfte abzuwickeln.....
Aber was da gelaufen ist kann ich so nicht hinnehmen.

Ich hätte dem VW typen am liebsten gesagt was ich von Ihm halte (faggot) nur wäre meine wortwahl noch nen zacken schärfer gewesen aber meine mama hat mich zu gut erzogen, deshalb bin ich eigentlich immer sehr diplomatisch !!!!!

Egal was solls scheiss ich drauf, nie wieder zu VW = Verbrecher Werkstatt

und gut is.

Hey lenny dank dir für die Info!

Recht haben und Recht bekommen, ist in Deutschland nicht das Gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen