Reparieren versus Neukauf

Honda Jazz 4 (GR)

Leider ist mir ein anderes Auto hinten drauf gefahren und mich auf das vordere Auto drauf geschoben. Aus meiner Sicht und der Polizei war das aufgfahrene Auto schuld, aber defintiv haben wir noch keine Aussage von der Versicherung / Gegenpartei. Eigentlich dürfte das fremde Auto rund 50km/h gehabt haben, aber die Schäden sind schon recht hoch - rund 10k. Die Stoßstangen vorne und Hinten, Heckklappe, Streben, Parksensoren, Lackierung, sogar Kofferraum ist eingeknickt usw. Zuerst dachte ich eher an Reparatur bevor ich das Gutachterbericht hatte, jetzt überlege ich tatsächlich Neukauf, wobei ich bei der Aktion über 3k drauf zahlen würde, was für mich viel, zudem unvershuldet, ist. Erstmal kostengünstiger erscheint die Reparatur, der Bauch sagt eher ein neuer Wagen. Das bestehende Fahrzeug ist praktisch neu - 6 Monate und rund 1k pro Monat an Fahrstrecke. Wie sind die Meinungen / Erfahrungen hier?

Für das alte Auto:
eindeutig Geld. Keine Mehrausgaben, erstmal sogar Einnahmen von der Wertminderung. Bei einer ordentlichen Reparatur passt es ja. Es war geplant das Auto an Kinder weiterzugeben, sprich kein Verkauf in den nächsten 10 Jahren geplant.

Für den Neukauf:
nicht abschätzbare Folgeschäden des Unfalls. Zwar sagt die Werkstatt, dass sie alles richtet, aber ich hatte schon einen Schäden an anderen Fahrzeugen. Das Auto war trotz der Reparatur nicht wie es sein soll. Man hörte stärker die Außengeräusche, die Lenkung passte nicht, es zog zur Seite usw.
Eine andere Farbe. Mit dem blau, welches wie schwarz aussieht bin ich nach wie vor sehr unglücklich. Die Wunschfarbe rot ist nicht kurzfristig verfügbar, grau schon. Grau hatte ich im Frühjahr geshen, das war OK.
Weniger Kilometer.

29 Antworten

Oh stark - na dann toi toi toi und Allzeit knitterfreie Fahrt wenn er bei euch ist!

Zitat:

@anton777 schrieb am 30. Dezember 2020 um 10:22:55 Uhr:


Genau wie unser altes Modell Jazz Hybrid 2020 Executive. Das Vorgängermodell ohne Hybrid habe ich aktuell und schon mal nach dem Kauf als Mietwagen. Das alte Modell würden wir nicht kaufen.

Dann wünschen wir euch alles Gute mit dem neuen Jazz und eine allzeit knitterfreie Fahrt. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Keine Neupreisentschädigung in der Kasko mit drin? Die würde die Differenz der gegnerischen HP ausgleichen. Aber völlig richtig einen Neuwagen zu nehmen.

Danke für den Hinweis, wir haben Vollkasko bei HUK abgeschlossen. Bislang ging ich davon aus, dass die gegnerische Versicherung haftet, meine habe ich noch nicht geprüft.

Ähnliche Themen

Ist bei der HUK meines Wissens im Kasko Plus Baustein enthalten und gilt für Fahrzeuge bis zu einem Alter von 18 Monaten. Wahlweise verlängerbar bis 36 Monate. Das hatte ich bei allen meiner Neuwagen gebucht und Gott sei Dank nie gebraucht. Viel Glück.

@anton777
darf man Fragen welche Farbe?
Und ich wünsche Mal viel Erfolg, dass die letzten Ungereimtheiten auch noch beseitigt werden

die Auswahl war weiß, schwarz und grau. Rot hätte ich lieber, jetzt ist es halt grau geworden.

Auch mit grau - strahlendem grau wohlgemerkt - kann man sehr glücklich werden. 🙂

Rentnersilber. :-)

Nicht das vom Jazz. 😛 Wir sind fast Mitte 30 und haben kein Problem mit einem grauen Auto herumfahren. 😎

*herumzufahren war natürlich gemeint. 🙁

Ich habe die kleine Beule für 8000 € reparieren lassen, da das Auto zu alt (6 Wochen) und zu viel gelaufen hatte (2000 km) für einen Neuwagen. Auf einen langwierigen Rechtsstreit mit der gegnerischen Versicherung und ungewissem Ausgang hatte ich keine Lust.

Asset.JPG

Mal eben 8.000 € aus eigener Tasche bezahlen? Kommt sicher nicht für jeden in Frage.
Sofern keine Eigensschuld besteht, würde ich in den Rechtsstreit gehen.

Hatte die gegnerische Versicherung bezahlt zzgl. Wertminderung.
Hätte ich ihn unrepariert verkauft, wäre die MwSt. abgezogen worden. Wegen Schwerbehindertenrabatt habe ich eine Mindesthaltedauer von 6 Monaten. Neuwagen haben eine lange Lieferzeit ( 3 - 12 Monate genauere Angabe kann der Händler nicht machen). Für einen fast neuen, verunfallten Jazz muss man auch erst einmal einen Käufer finden. Es ist nur ein Gebrauchsgegenstand.

Ach so, verstehe. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen