Reparaturkostenablöse sehr niedrig

BMW X3 F25

Moin zusammen!

Vor 2 Wochen ist mir eine Dame zu dicht aufgefahren und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Daraufhin ist sie mir hinten aufgefahren. Ich bin selber Hobby Bastler und habe mir gedacht, ich könnte das Auto wieder selber herrichten, aber die Ablöse finde ich persönlich sehr niedrig. Desweiteren macht mein Radlager rechts hinten sehr starke Geräusche ab 100 km/h, seit dem Unfall. Ich war im gebremsten Zustand doch die Versicherung meint das könne nicht sein, was ich stark bezweifle. Was sagt ihr dazu? (1277,68€)

20 Antworten

Was ist ein Steinrempler?

Vielleicht sowas 😕 😁

146402121-sten

Da wären 7000€ legitim 🙂

Zitat:

@FEMixto schrieb am 22. November 2019 um 17:10:58 Uhr:


Wenn der Schaden bei BMW gemacht wird steht es in der Akte bei BMW! Bei mir jetzt 7000€ obwohl nur Steinrempler!

Also da sollte man sich wirklich fragen, ob man das möchte 😉 .

Hallo

Bei dem sichtbaren Schaden wäre die Schürze nebst Anbauteilen und allfälligen "tieferen Schäden" zu tauschen. Das würde ich mit Neuteilen, Leihwagen & Rechnung nach Gutachten durch eigenen Gutachter (!) bei BMW machen lassen, der Schaden wäre beim Weiterverkauf auch anzugeben.
Der Schaden wird am Schluss whs. eine 3 vorne dran haben.

Gruss

N.

Eben, du musst es ja angeben. Die Frage ist, ob man nicht den Wertverlust, dadurch wieder gut macht, das man eben selbst repariert hat 😉 .

Deine Antwort