Reparaturkosten
Ich hätte gerne von Euch gewusst wie die Reparaturkosten der Verschleißteile sind/waren. Auch gerne andere defekte....
Bitte dazu schreiben welches Modell Ihr fahrt, inkl Baujahr etc....
Ihr würdet mir sehr bei meiner Kaufentscheidung helfen !
Vielen Lieben Dank im Voraus
Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thelaywer
Ich hätte gerne von Euch gewusst wie die Reparaturkosten der Verschleißteile sind/waren. Auch gerne andere defekte....Bitte dazu schreiben welches Modell Ihr fahrt, inkl Baujahr etc....
Ihr würdet mir sehr bei meiner Kaufentscheidung helfen !
Vielen Lieben Dank im Voraus
Mike
...fahr doch bitte weiter VW! Danke!!!
15 Antworten
Hi Gunmetal,
warum "vorlügen", ab einer gewissen km-Leistung muss ich als "normalo" wissen, dass
ich mehr und mehr an Verscheißteile investieren muss als in einen "Neuwagen".
Ich habe allerdings nur ca. € 550,0 beim freundlichen berappt ! (im Jahre 2007 ! )
- Kupplungsnehmerzylinder : ca. € 60,00
- Sachs-Kupplung : ca. € 250,00
- Arbeitslohn incl. Kleinmaterial : € 250,00
(Teile selbst mitgebracht, da die "orig" Teile beim freundlichen unbezahlbar sind )
Die Kupplung habe ich dann "vorsorglich" gleich mit-tauschen lassen, da sie kurz vor der Verschleißgrenze war...
Der defekt des Zylinders hat sich dadurch angedeutet, das ich jeden Tag, ca. 250ml "Bremsflüssigkeit" nachfüllen musste und die Kupplung ab und zu nicht "trennte".
Als nächstes Stand bei meinem "alten" 156'er (140.tsd. km Laufleistung) :
- ZR-Wechsel (bei ca. 150.tsd.km )
- Wechsel der beiden (re.u.li) unteren Querlenker (fing schon leicht an zu quitschen)
- neue Sommerreifen (hatten "nur" noch ca. 2mm Profil..)
Da hab ich ihn dann doch lieber verkauft.. allerdings war ich so fair und habs dem Verkäufer auch gesagt... !
Grüße