Reparaturkosten Radachse

Hallo,
Mir wurde neulich von vorne in die rechte Seite rein gefahren. Jetzt ist das rechte Rad sehr nach hinten gedrückt. Jetzt möchte ich nur die Radachse reparieren lassen und was in dem Zusammenhang noch anfällt. Den Blechschaden will ich selber machen.
Was schätzt ihr, was das kostet?
Also wenn man die Luft aus dem Reisen lässt kann man ganz gut lenken, weil er dann nicht mehr an der Karosserie hängt.

80 Antworten

Zitat:

@Mimo340 schrieb am 12. Dezember 2021 um 21:35:40 Uhr:



Zitat:

@hk_do schrieb am 12. Dezember 2021 um 21:00:32 Uhr:


wenn man mehr von dem Gutachten sehen würde als die zwei Schnipsel mit Ersatzteilen könnte man sich ein besseres Bild davon machen...

Das Gutachten ist 25 Seiten lang

.welches man für eine Beurteilung von vorn bis hinten lesen und verstehen sollte.

Zitat:

@Mimo340 schrieb am 12. Dezember 2021 um 21:40:00 Uhr:


Die Frage ist ja eigentlich, was an meinem Auto kaputt ist,

Steht alles in den 25 Seiten des Gutachtens.
Wenn nicht, ist das Gutachten unbrauchbar.

Ja genau das ist ja das Problem auf keiner einzigen Seite wird auch nur ansatzweise erwähnt, dass noch etwas als Blech und Lack kaputt ist. Ich denke ich werde den Gutachter nochmal anrufen und fragen müssen

Vielleicht wurde das Gutachten einfach verwechselt und past daher nicht zum Schadensbild? Wenn nicht, würde ich die Zahlung des Gutachtens wegen erwiesener Schlechtleistung verweigern.

Ähnliche Themen

Nein, verwechselt wurde es definitiv nicht. Ich werde mal mit dem Gutachter sprechen

Mal eine andere Frage. Kann man eigentlich in die Werkstatt gehen und sich einfach nur sagen lassen was alles gemacht werden muss (gegen Bezahlung natürlich)?

Ob du in einer Werkstatt eine Anleitung zur Selbstreparatur bekommst?

Musst du versuchen....

Nein, das jetzt nicht. Nur, dass die mal ein Blick drauf werfen, dir sagen was genau kaputt ist und du es dann halt selber machst. Ich habe nämlich Angst, dass ich nur das für mich ersichtliche mache und Sachen vergesse

Dass bereits die Ersatzteile deutlich teurer sind als dich dein Allein-/Mitverschulden überhaupt kosten kann, das hast du in deine Überlegungen einbezogen???

Die Teile sind an sich nicht so teuer. Wenn nichts unkalkuliertes dazu kommt, wird es sich auf jeden Fall lohnen.

Ich hab übrigens grade mit dem Gutachter gesprochen. Der Scheint das tatsächlich einfach ignoriert zu haben…

Du glaubst mit Teilen und Fremdkosten unterhalb von 750,- / 1.500,- € zu bleiben?

Ich hab ausgerechnet, dass ich für Teile mit lackieren ungefähr 1200€ kosten. Ich hab ja noch eine Haftpflicht

*kopfkratz* ....

Bleiben 300 Euro um den verborgenen Querlenker ersetzen zu lassen und die Hoffnung, sich mit der teilreparierten Achse nicht irgendwann umzubringen. Oder wenigstens keinen Unbeteiligten.

Kann klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen