Reparaturkosten Radachse
Hallo,
Mir wurde neulich von vorne in die rechte Seite rein gefahren. Jetzt ist das rechte Rad sehr nach hinten gedrückt. Jetzt möchte ich nur die Radachse reparieren lassen und was in dem Zusammenhang noch anfällt. Den Blechschaden will ich selber machen.
Was schätzt ihr, was das kostet?
Also wenn man die Luft aus dem Reisen lässt kann man ganz gut lenken, weil er dann nicht mehr an der Karosserie hängt.
80 Antworten
<Glaskugelbild>
Zumindest ein Bild wäre mal gut oder eine genauere Beschreibung und Unfallhergang (km/h)?
Weiß ja nicht was das für ein Auto ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, das da nicht einfach nur Teile getauscht werden. Das wird direkte Auswirkungen auf Querlenker + Bodengruppe, Antriebswelle, Achsschenkel, Federbein, Lenkung usw. haben --> Vermessen + Richtbank, Reparatur teuer.
Die billigste Sparversion wäre dann wohl ein um 2Zoll kleineres Rad. 😁 Aber mal ernsthaft, ein paar Angaben zum Fahrzeugmodell und ein paar Schadenfotos brauchts schon für eine sinnvolle Antwort. So wie das bislang geschildert ist, ist wenigstens die rechte Halbachse verschoben und das deutet auf eine übel verzogene Karosserie hin.
@ Mimo
Zwischenzeitlich noch kein Schadensgutachten erhalten von deinem KFZ Sachverständigen / Gutachter 😕
@ all
Hier gibt's 1x Foto von dem roten Unfall - Wagen ...
https://www.motor-talk.de/.../...teilschuld-bekommen-t7200469.html?...
Ähnliche Themen
Oh man, was ist das bloß für eine Beschreibung. Da ist doch keiner in die Seite gefahren, sondern das ist ein Frontaufprall.
Zitat:
@Mimo340 schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:44:05 Uhr:
Hallo,
Mir wurde neulich von vorne in die rechte Seite rein gefahren. Jetzt ist das rechte Rad sehr nach hinten gedrückt. Jetzt möchte ich nur die Radachse reparieren lassen und was in dem Zusammenhang noch anfällt. Den Blechschaden will ich selber machen.
Was schätzt ihr, was das kostet?
Also wenn man die Luft aus dem Reisen lässt kann man ganz gut lenken, weil er dann nicht mehr an der Karosserie hängt.
So einen Chrash hatte ich mit meinem Rentnergolf.
Der Gutachter hatte 15.000 € Reparaturkosten geschätzt.
Ach, dieser Unfall ist es. Nunja, da wird der Längsträger mit der Achsaufnahme und die A-Säule verformt sein. Eine fachgerechte Reparatur als Werkstattarbeit ist in D leider nicht preiswert machbar. Kauf dir bessser ein anderes Fahrzeug.
Ich finde es bemerkenswert, wie manche anhand eines unscharfen Handyfotos sofort den exakten Schadenumfang ermitteln können.
Andere müssen dafür lange studieren. Die wissen dann allerdings auch, dass die Querlenker beim Mini nicht am Längsträger montiert sind und ein Knick darin noch lange keinen Schaden am Aggregateträger zur Folge haben muss. Auch deutet ein nach hinten verschobener Kotflügel keineswegs auf eine krumme A-Säule hin und wenn an einer extrem steifen Karosse wie der des Minis noch nicht mal die Airbags rausgekommen sind (zumindest war da in dem anderen Fred keine Rede von), wird auch keine Richtbank nötig sein.
Ich sehe da jedenfalls nur einen Haufen zu ersetzender Schraubteile. Ob der TE dazu in der Lage ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber wenn jemand es schon nicht hinbekommt, rechtzeitig Winterreifen aufzuziehen...
Hier wäre nochmal ein Foto vom Reifen. Das Auto wurde schon vom Gutachter angeschaut, der hat aber leider nichts zu den Reparaturen kosten der Achse usw. geschrieben. Nur zu Lichtern und Blechteilen.
Einfach mal noch ein paar Tage abwarten, bis du das komplette Gutachten hast.
Und auch ein Augenmerk auf die Angaben zur aktuell / beim Unfall verwendeten Bereifung.
= das könnte dir noch ganz schön auf die Füße fallen, ... bei der eigenen und gegnerischen Versicherung😰