Reparaturhilfen VW Bora 1,9 Tdi
Hi @all,
Ich habe mir für diesen Winter einen VW Bora geholt mit einigen kleineren Wehwehchen.
Der Wagen ist Bj 2002 und hat stolze 375000km auf der Uhr.
Da das mein erster VW ist bräuchte ich hier etwas Hilfe.
Und zwar müsste ich das Traggelenk vorne links wechseln, die Bremsen hinten erneuern und die Sitzschiene des Fahrersitzes erneuern oder reparieren, da sich der Sitz nicht verschieben lässt.
Gibt es spezielle Punkte die ich dabei beachten muss?
Hat wer ne Idee warum die Sitzschiene verklemmt ist bzw was kaputt sein könnte? Und wie baue ich den Sitz aus? Klar als erstes Batterie abklemmen wegen Airbag.
Ich mache alles ohne Bühne soweit das möglich ist.
Sollte jemand eine Anleitung für die Dinge haben das es mir einfacher von der Hand geht wäre ich sehr dankbar.
Lg Chris
18 Antworten
Zitat:
Die Frage die sich mir stellt ob die Frontschürzen vom Bora und Golf 4 die gleichen sind?
Kann dazu jemand was sagen?
Brauche irgendwann nur ne neue Schürze mit Grill.
Nein, ist nicht gleich, weil die Scheinwerfer von Bora und Golf 4 anders sind, und die Stoßstange da noch ein Stück hochgeht.
Die vom Golf 4 hat so Rundungen, die sich nur an die eiförmig ovalen Golf 4 Scheinwerfer "anschmiegen".
https://youtu.be/nADBiZnYHu8?t=398
Das passt hierzu:
https://upload.wikimedia.org/.../VW_Golf_IV_front_20071205.jpg
Der vom Bora braucht da was gerades.
https://www.adac.de/.../GW0426_VW_Bora_1998_2004_Benziner.jpg
Und der Grill ist auch anders.
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 20. September 2021 um 00:58:06 Uhr:
Wird wohl am Sitz ein Gleitstück verschließen sein.Nr. 16
Der Plastikanschlag vom Bowdenzug war gebrochen und alles verdreht.
Zitat:
@Winterauto schrieb am 21. September 2021 um 19:42:19 Uhr:
Heute mal wieder bissel geschraubt. Da ich auch geschaut habe was mit meiner Wischerpumpe los ist, ist mir aufgefallen, das die Schläuche da so Lose rum hängen, aber wo müssen die hin? Hat vlt jemand nen Foto wie es aussehen müsste?
Auch das ist erledigt und die Schlauchgegenstücke lagen hinter dem Scheibenwaschtank versteckt.
Es ist jetzt etwas spät, aber zu Deiner Info, wenn Du dies noch nicht gehört hast:
VW lässt viele Einzelteile von Firmen, die sich auf Teilbereiche an Autoteilen spezialisiert haben, fertigen. Solche benötigten Ersatzteile, kann man von den Firmen dann selber um rund den halben Preis einkaufen, im Vergleich zum Preis in VW-Werkstätten !!! Einige wenige dieser Firmen betreiben einen Teile-Endhandel an Privatpersonen, von den übrigen kann man deren Produkte über den FKZ-Teilehandel kaufen (z.B. Fa. AutoDOC.de, pkwteile.at/de, kfzteile24.de, ...) !!! Zumeist sind in diesen Teile dann die originalen VW-Teilenummern herausgefräst oder gleich plane Flächen bei der Produktion, an diesen Stellen, erstellt ...
z.B. lässt VW Bremsenteile (Bremsscheiben und Bremsbeläge) für den GOLF 4 und BORA von drei Firmen produzieren; eine davon ist die Fa. ATE und von denen kaufe ich seit Jahren meine benötigte Bremsen-Teile für meinen GOLF 4.
Nebenbei noch eine INFO für den Kauf von originalen VW-Ersatzteilen:
Eine der Versender an originalen Teilen ist die Firma GLINIKE, ein Audi-, VW-, Seat- und Skoda-Händler, der über die Internet-Adresse: AHW-Shop.de, originale Ersatzteile verkauft; dort sind Verschleißteile wie Bremsenteile, Auspuff-Teile von Massen-Motorvarianten (NICHT von allen), ... um etwa 30% billiger zu kaufen, im Vergleich zum Listenpreis der VW-Werkstätten !!! Man bekommt dort alles was noch produziert wird; wenn ein Ersatzteil nicht auf einer Internetseite zu finden ist, dann über eine Preis-Anfrage! Man erhält auch ganze originale VW-Tauschmotore (im Preis inbegriffen ist auch der Rücktransport/Abholung des alten Motors nach max. 30 Tagen, nach telefonischer Termin-Absprache - man muss einen Geld-Einsatz für den alten Tausch-Teil beim Kauf zahlen, den man dann rück-überwiesen erhält ...).
https://shop.ahw-shop.de/
https://shop.ahw-shop.de/anfrage-fuer-originalteile-ersatzteile
Ich kaufe dort gelegentlich für eine Reparatur alle benötigten Schrauben und Muttern und auch sonst einige Ersatz-Teile (über die Hälfte aller Verschraubungen am GOLF 4/BORA sind Dehnschrauben und müssen bei einer Reparatur erneuert werden ...)
Es gibt dann auch noch Firmen, die Einzelteile NACHPRODUZIEREN ...
z.B. kostet ein manuell zu betätigender kompletter Tür-Außenspiegel für den GOLF 4 bei VW an die Euro 200,- (dabei ist die halbe Abdeckung noch NICHT in Wagenfarbe lackiert!); bei so einer angesprochenen Firma kann man einen kompletten manuellen Außenspiegel, mit der Abdeckung in schwarzer Farbe, um Euro 18,- kaufen !!!
anderes Beispiel:
Ein Hinterachs-Körper für den GOLF 4 kostete in Österreich bei VW im April 2020 genau: Euro 1.190,40 inklusieve 20% MWSt.
Der beste nachproduzierte Ersatz dafür wird in mehreren Internet-Plattformen von folgender Firma empfohlen:
Von JP-Group in Dänemark 1150000100; über eBAY um Euro 121.45 + Versandkosten von etwa Euro 27,- nach Österreich !!! (Die Fa. AutoDOC.de hätte den selben Bauteil von JR-Group um etwa Euro 175,- verkauft).
Die Achs-Stummel-Anschraub-Flächen sind bei diesem Produkt, nach dem Lackierungs-Vorgang, plan gefräst!
Ich benötigte nach einem Parkschaden einen neuen Hinterachs-Körper an meinem 19 Jahre alten GOLF 4:
http://www.golf4.de/.../...chskoerpers-koennt-ihr-empfehlen-2.html?...