Reparaturanleitung Wahlhebelpositionschalter Automatikgetriebe

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
da ich selbst vor ein paar Tagen den Schalter des Automatikgetriebes repariert habe, möchte ich allen leidenden Automatikfahrern eine Anleitung zur Verfügung stellen.

Reparaturanleitung Wahlhebelpositionierungschalter Automatikgetriebe

Viel Spaß dabei.
Anregungen und Ideen sind erwünscht.

Grüße

Beste Antwort im Thema

ich versuchs mal...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Mein Gott! Die zwei Nachtschichten hätte ich mir Sparen können! Ich habe seid drei Wochen nen Vecci und der macht schon zicken bei den Temperaturen, die wir jetzt schon haben in der Garage.

Ich habe schon viele möglichkeiten bei Go**** eingegeben und bin schon am verzweifeln gewesen. Bis ich bei der Suchmaschine OPEL VECTRA B FAQ gelesen habe und ich diese SAUGEILE Anleitung MIT Bildern gesehen habe... Sorry, bin zwar nen Kerl, aber Könnte gerade Heulen vor freude. Der Foh will für das Ersatzteil 481€ Euro haben und ich war schon am überlegen, den schönen Wagen wieder zu Verkaufen....

An den Beitragsersteller mal ein DICKES LOB für diese Super bebilderte Anleitung🙂 ein Danke wurde von mir schon gedrückt🙂

MfG: Rammelraupe

Zitat:

Original geschrieben von rammelraupe


Mein Gott! Die zwei Nachtschichten hätte ich mir Sparen können! Ich habe seid drei Wochen nen Vecci und der macht schon zicken bei den Temperaturen, die wir jetzt schon haben in der Garage.

Ich habe schon viele möglichkeiten bei Go**** eingegeben und bin schon am verzweifeln gewesen. Bis ich bei der Suchmaschine OPEL VECTRA B FAQ gelesen habe und ich diese SAUGEILE Anleitung MIT Bildern gesehen habe... Sorry, bin zwar nen Kerl, aber Könnte gerade Heulen vor freude. Der Foh will für das Ersatzteil 481€ Euro haben und ich war schon am überlegen, den schönen Wagen wieder zu Verkaufen....

An den Beitragsersteller mal ein DICKES LOB für diese Super bebilderte Anleitung🙂 ein Danke wurde von mir schon gedrückt🙂

MfG: Rammelraupe

Hab Deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

Freut mich, dass meine Anleitung gestandene Männer zum weinen bringt 😛

Dank und Grüße

nee wirklich, ne saugute Anleitung schön mit "Bildchen"

Die Anleitung war nichtmehr errreichbar.
Daher hier der neue Upload:

Reparaturanleitung Wahlhebelpositionierungsschalter Vectra B AF20

Viel Spaß dabei!

Ähnliche Themen

Moin Leidensgenossen,

bei meinem Zafira A von 2003 ist angeblich besagter Schalter defekt. Dieses macht sich wie folgt bemerkbar: Die Kontrollleuchten für Motorsteuerung und ESP/Automatik leuchten. Beim Beschleunigen dreht der Motor hoch aber das Fahrzeug kommt nur sehr schlecht voran. Sobald das Fz Geschwindigkeit erreicht hat und ich nicht mehr beschleunige, gibt es keine Probleme mehr, außer das die Leuchten an sind.

Ich habe mir einmal die Reparaturanleitung, die pdf-Datei, angesehen und stelle fest, dass dort anscheinend tatsächlich an dem Schalter selber nichts defekt sein kann. Es also in der Tat nur an der Verschmutzung liegt. Sehe ich das richtig?

Wenn das also mit einer Reinigung getan ist, muss ich nur noch jemanden finden, der für mich das Problem löst, denn in dieser Beziehung habe ich zwei linke Hände.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Gruß aus HH
Claus

Moin ich habe einen vectra b 2001bj mit z18xe Motor habe den Schalter nun ausgebaut und siehe da er hat keine schrauben zum offenen nur Nieten. Bleibt mir jetzt nur ein Neukauf?? Leider finde ich im netz kein Ersatz! Kann mir da einer helfen?

Nieten aufbohren und durch Schrauben ersetzen?

Ja war auch meine überlegung. wollte nur sicher gehen das es auch funktioniert! Weil jetzt fährt der wagen noch, wenn das nicht klappt steht er und ich muss nen neuen finden und leider finde ich keinen schalter. Fahre später mal zu opel und frag was der da kostet.

ist wirklich so , Nieten aufbohren, alles reinigen und beim Zusammenbau verschrauben
schon selbst gemacht und hat problemlos geklappt
m.f.G. Andreas

Danke.. werde mich am Wochenende mal dran setzen

Moin moin so habe den schalter nun zerlegt gereinigt und verschraubt! hat gut geklappt!! Fehler gelöscht und alles ok, bis auf beim rückwärtsgang einlegen ist es ziemlich ruckartig und der ganze motorblock zuckt kurz. Alle anderen wahlstufen gehen sanft rein. Nach 2 km fahrt geht die mkl an motor im notlauf fehler ist p1550 und p 0220 laut googel hat es mit der drosselklappe zu tun und den poti. Habe schon alle kabel überprüft aber leider nix gefunden. Gibs da nen tipp? Vorher waren die fehler nicht da. Wenn ich nur zündung anmache ohne motorstart und die fehler lösche und der pc sich selbs aktuallisiert kommen die fehler sofort wieder

Hier mal paar bilder

Img-mt-3492057664486724412-20160430-190607
Img-mt-5472387682217377529-20160430-173949
Img-mt-321846832800038263-20160430-173946
+1

Zitat:

Hallo,

hatte vor kurzem bei meinem Z18XE ein sehr ähnliches Problem, jedoch ohne Notlauf. Die Kontrollleuchte ging häufig an (Fahrzeug fuhr aber stets normal). Fehlerspeicher: P1555

Dann kam aber die nervige Suche:

Ein FOH meinte es müsse die komplette Drosselklappeneineit mit Poti ausgetauscht werden (Kosten so ca. 600-800 Euro). Eine eine andere Werkstattkette (die mit den 3 Buchstaben) hatte beim Fehlerprotokollauslesen stehen:
P1555: Drosselklappen-Sensor (Poti) /Luftmengenmesser

Rat dort:
Austausch LMM, denn dass wäre die eigentliche Ursache, Instandsetzung komplett ca. 250-300 Euro.

Da mein Fahrzeug aber wie gesagt normal lief habe ich es immer weiter rausgezögert.

Dann letztlich, da Kontrollleuchte immer häufiger anging, nochmal einen weiteren Opel Servicebetrieb prüfen lassen, dort sofortige Rückmeldung:
Also nicht gleich mit alles tauschen sondern ganz einfach mal die Drosselklappe richtig reinigen und die Steckverbindung säubern. Gesagt, dort tun lassen, letztlich 40 Euro bezahlt und was soll ich sagen:

Ruhe ist. Alles wieder i.O. bisher keine Kontollleuchte mehr an.

Also kleine Ursache große Wirkung. Vielleicht erstmal probieren.

Gruß
tantor junior

Das habe ich auch gefunden werde ich mal machen . Kann mir einer sagen was das ist lag hinterm motor aufm getriebe

Was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen