Reparaturanleitung Porsche 928

Porsche

Hallo Porsche-Gemeinde,

mein bester Freund, ein Schwede, hat einen Porsche 928. Baujahr ist 1978/1979.
Er liebt dieses Auto und in Schweden ist es, im Gegensatz zu Deutschland, auch durchaus unterhaltbar.
Ist zwar nur sein Spassauto, aber er wird regelmäßig genutzt.

Frage: Er sucht händeringend eine Reparaturanleitung für dieses Auto.
Sowas wie "So wird´s gemacht" oder so ähnlich, gerne auch professionelle Literatur.
Hat jemand eine Idee wo ich sowas herbekommen könnte? Ideal wäre es in englischer Sprache. (Deutsch geht aber wohl auch, dann übersetze ich halt)

In Schweden war nichts zu finden und in Deutschland habe ich auch schon wie wild gesucht. Einzig in der Bucht hatte mal jemand etwas in der Art anzubieten, der antwortet jedoch auf keinerlei Fragen 🙁

Bei Porsche direkt kriegt man sowas nicht, oder?

PS: muß nicht geschenkt sein, wird auch bezahlt!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

problem ist das Porsche bzw die von Porsche beschäftigten Anwälte deren Voluntäre im Internet nach Urheberrechtsverletzungen und Schutzmarkenverletzungen suchen und irgendwann über Direktlinks stolpern.
Zwar hat Porsche mal vor Jahren eine Policy gehabt nach der veraltete technische Literatur (also Porsche nach Produktionsende) sowie die von den US Behörden geforderten Information online zum Download (auf dem US Porsche Server) gehostet werden und das Auszüge daraus mit Quelleangabe für nichtkommerziele Anwendungen also Ausbildung und Arbeitsunterstützung erlaubt sind.
Nachdem in den USA der Herr Bush die durch die Clinton Regierung überregulierten Wettbewerbsregelungen für die US Autoindustrie verbessert hat (vorher wurde die Ölindustrie dereguliert wodurch sich zB BP selbst zertifizieren und nach gutdünken prüfen durfte) sind zügig sämtliche Onlinesite s wie Tech VW oder Startech offline bzw kostenpflichtig geworden. Auch TSB´s sind zügig offline verschwunden und müssen jetzt bei der NHSTA einzeln beantragt werden dann bekommt man die zugefaxt. Dafür sind Online Leitfäden wie der Mitchel oder Alldata in die Bresche gesprungen. Und in europa hat die Gruppen freistellungs Verordnung zwar einiges verbessert aber nicht so wie sich dass die EU mal vorgestellt hat. Will sagen fast alle Hersteller betreiben die Reperaturinformationen immer noch als Geschäftsmodel dessen kosten die freien Werkstätten an einem echten Wettbewerb gegen die Offizielen Händler behindern. Die selbstschraubenden Amateure sollen ihre information über die PZ´s Gefiltert bekommen bzw einfach bei Porsche Classic kaufen (Ist günstiger als Doromey und Konsorten)

Wer vor dem DOT/Cafe cut schon etwas runtergeladen hatte konnte denn Acrobat Schreibschutz aushebeln (wenn überhaupt vorhanden) und dann wurden die Reperaturleitfäden auf Epay verklopft bzw von Profifirmen verkauft. Alos haben sich einige aus einer kostenlosen Quelle mit Informationsvorsprung ein Geschäftsmodel kreiert und einige der Firmen sind heute noch aktiv und online findbar.
Das Material wurde aber zügig auf den Tauschbörsen gependelt bzw für Insider wurde das Material AKTEnkundig.

Da nur die USA die stringente Informationspflicht der Hersteller mit heftigen Geldbusen umsetzte sind im wesentlichen nur US Leitfäden auffindbar. Das ist auch kein Problem weil man im Interent sich eh mit English durchschlägt. Als reste der mal vorhanden Informationspflicht gibt es in den USA einige Bilbliotheken die Reperaturleitfäden vorrätig halten sind aber meist Microplanfilm und nicht entleihbar aber angeblich wird die LoC Ihre Bestände nach und nach über google books einscannen und online stellen.

Neben den PDF ist im Interent auch zügig eine gecrakte P-E-T Version aufgetaucht dagegen hatte meines wissen Porsche nix aber Porsche selbst hat die Ersatzteilkataloge nur als PDF veröffentlich weil hinter dem P-E-T steckt die Müncher Firma L-e-x-c-o-m die Ihre Lizenzen extreem heftig verteidigt dagegen ist Porsche eine liebe Firma.

Die arme Sau welche den P-E-T gecrackt und kostenlos online gestellt hat wurde von den Herrn Lex platt gemacht und nur weil eine Firma Namens Technigold den P-E-T mitsamt dem Begleitext des Spenders im Wurzelverzeichniss runtergeladen und zügig in fast allen Porsche Foren zum Verkauf gespammt hat (Zuerst 150 Dollar)
Und damit das floriert wurde später das Teil über Epay massiv verdrückt. Die selbe Firma hat die kostenlose Pelican Katalog CD auf Epay verhöckert und dafür gabs teilweis auch über 50USD obwohl alles aus der Pelican CD bzw viel mehr online verfügbar war und Wayne hat die weltweit umsonst verschickt gerne auch im 10er Pack für Porsche Clubs.

Lex com hat bei jeder Dongle Software ein Wasserzeichen womit man die Quelle rausfinden kann da schickt man einfach ein paar Anwälte hin und macht Druck bis jemand freiwillig aus dem ArbeitsLeben scheidet oder es werden einfach alle im Laden verklagt und/oder gefeuert.

Zwischendurch wurde hier mal der link zu einer Downloadsite für diverse Hersteller gepostet obwohl der Betreiber der Seite nicht wünscht dass jedermann seine Site ungefragt verlinkt (Oder anderst gesagt nur er will verlinken und sonst keiner) . Er hat nix dagegen wenn jemand zufällig reinstolpert und was mitnimmt und das Material ist aus legaler Quelle nur das man inzwischen bei den Autoherstellern die Policy geändert hat aber der Mirror ist rechtlich auf wackligen Füssen.
Steht auch nicht in Russland oder Asien wo man sich wegen Copyright keine Gedanken macht schliesslich gehört das dort zum Alltagsgeschäft

Wenn man etwas über Metaspinner/Google sucht muss mehr als nur die ersten 10 Treffer auswerten viele Treffer sind wegen geringem Traffic und gesperrten Robots halt weiter hinten so ab 500 aufwärts und mit den richtigen Stichworten findet man die meisten Treffer auch innerhalb der ersten 100. Vieles ist aber so gut versteckt bzw so clever bezeichnet dass man das nicht findet. Derartige Links werden meist über Newsgroups oder Internetboards verbreitet und viele ist nur kurzfristig bei einem Wegwerfhoster oder auf einem FTP abgelegt. Diese links sollten nicht auf Boards wie Motortalk landen weil Motortalk mehrmals täglich die dynamischen Seiten auf einen Server zum durchsuchen für Google einfriert und damit sind alle Beiträge aus Motortalk im Internet durchgoogelbar während die rein dynamischen Foren eben nicht bei den Suchmaschinen auftauchen.

Wenn man den online 9X8 RLF finden will muss man einfach die unteren Treffer für Project 928 ansehen man findet einige Links zu dem Buch Project 928 wobei man sich auf ISSUU vorher anmelden muss. ISSUU ist wegen Traffic aber ganz oben. Eine Project 928 pdf findet man auf der Project 928 RLF Site die sich mit etwas cleverness auch ohne Spende durchsuchen und ansehen lässt.

Mit Stichworten wie
Porsche 928 linkpage
Porsche 928 tech
Porsche 928 repair
Porsche 928 pdf
Porsche 928 manual
Porsche 928 mechanic
Porsche 928 Help
Porsche 928 trouble
Porsche 928 fix
Porsche 928 belt

findet man Sites wie;
www.928s4.com
www.928s4vr.com
jenniskens.livedsl.nl/Technical
www.nichols.nu/tips.htm
www.928-electrics.com
http://members.rennlist.com/pirtle/
http://www.928registry.org
http://sis125.berkeley.edu/928/
http://www.wolfeden.org/928S4/
www.928spares.com (grosse linksite für Technik und Teilepages)

Es gibt einige auf 9X8 spezilsierte Firmen International oder National in Deutschland gibts die Landsharks, Powerline, Strosek die Herren; Stein, Auer, Endriat (ehemaliger Porsche Ing der mitentwickelt hat), Krämer, Drux, Kaul&Will, Wagner,,, im Umkreis von Weissach kenne ich 3 kleine Werkstätten von ehemaligen Porscheaner aus dem Versuch die einen Porsche Transaxler im Schlaf zerlegen und zusammenbauen und sogar mit schuld daran tragen dass die Kisten so reperaturfreundlich gebaut wurden (OK für viele ist das ein Scherz aber in der Leistungsklasse und in dem Baujahr einfach mal bei Ferrari, Lamborghini, Maserati, Jaguar oder BMW reinsehen bei einem klassichen Maserati V8 dauert das Ventilspiel kontrollieren und einstellen im Prinzip 15 Arbeitsstunden wenn man Glück hat gehts auch unter 10 wenn man Pech hat wirds endlos, eine korrekte Ferrari 365-400 Inspektion füllt auch Zwei Tage, Jaguar XJ mit HE Motor gehen auch nur an einem Tag mit Überstunden)

Auf dem PFF gab/gibt es einen Wiki für alle Porsche Werkstätten
Es gibt rund 4 Deutschsprache Porsche Foren mit Porsche 928 kontent bzw subboard (PFF, DPBoard vom Mickey, Elfertreff, Transaxle Forum, Porsche 9X8 Clubboard) und ca 5 grosse Englischsprachige Foren mit Porsche 928 kontent die grössten sind Pelican und Rennlist wobei man bei Rennlist im Archiv ca 10 jahre Newsgroupbeiträge lesen kann aus der Steinzeit vor dem Bulletin Board. (Wo man noch mit einem 14,4k Modem online ging und der erste Hyperlinkfähige Browser unter Win 3.11 Mosaik hiess und nur AOL, Yahoo und Fireball eine Suchmaschine hatte, Digitalkameras in Farbe kosteten einen Kleinwagen und hatten 0,3 Megapixel aber ein Besuch der Internetsteinzeithölen lohnt sich weil die damaligen User keine Bandbreite für Schwachsinn hatten und meist Techniker, Inginuere und Doktoren waren). Einen 300MB RLF übers Modem runtersaugen wäre so teuer geworden dass man sich dafür auch das Original bei Porsche holen konnte ( geschweige denn man hatte soviel festplattenspeicher...). Deswegen haben textbasierte Leitfäden jahrelang das Internet dominiert.

Klein und Fein relativ unbekannt http://forums.tipec.net/viewforum.php?f=27
http://groups.google.com/group/928unlimited

Grüsse

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@stahlbert schrieb am 23. Oktober 2018 um 23:00:53 Uhr:


ich habe an der Porsche 928 reparaturanleitung Interesse !

Ich schaue morgen mal, ob ich sie Einzel habe.

Den im Poses sind alle Fahrzege.

So ich habe nachgesehen, einzeln habe ich sie nicht.

Aber komplett in Deutsch in Poses, wen du nur ein bis zwei Sachen brauchst kann ich Sie als PDF drucken.

einfach PN senden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen