Reparatur der Bremse, zuviel gezahlt?

Opel Combo B

Hallo,

dem Tüv Prüfer sind bei meinem Corsa B 1,5TD folgende Mängel aufgefallen:

-Bremswirkung (Feststellbremse) nicht ausreichend

-Bremswirkung (Feststellbremse) 2.Achse ungleich

Pitstop hatt dann das linke hintere Rad abgemacht um mir zu sagen wieviel die Reparatur kosten würde. Ergebnis waren 570€, die ich auf 500€ runterhandeln konnte.

Da ich nicht genau sagen kann was genau gemacht werden muß hier die Auflistung der Rechnung:

Radlager----------------Lager 2,00 ------Menge-----2,00
*Radlager hinten ern. Menge-----1,00
Entsorgung
Stoßdämpfer/Fahrwerk Summe 154,19

Bremstrommel Lager 2,00 Menge 2,00
*Bremstrommel eneuern
KIT PLUS EVOLUTION Menge 1,00
*Bremsenkit erneuern Menge 1,00
Entsorgung Menge 1,00
Bremsflüssigkeit Lager -278,70 Menge 1,00
Bremse Summe 265,97

+ MwST sind das insg. 500€

was meint Ihr ist das in Ordnung oder habe ich zuviel gezahlt?

19 Antworten

ich würd mal ganz kleinlaut sagen! VIEL ZUVIEL!

also zumindest die bremstrommeln und die Radlager hättest du gut selber machen können! es gibt ja ne menge anleitungen im netz!!! ist auch nicht wirklich schwer.
ok an die bremsflüssigkeit würd ich nicht selber dran gehen und was die mit deinem fahrwerk gemacht haben weiß ich auch nicht. auf jeden fall hättest du einiges sparen können! und dann auch noch pitstop. ich glaub es gibt nicht wirklich viele läden die noch teurer sind! ich hätte auch erstmal nen kostenvoranschlag machen lassen und dann einige werkstätten abgeklappert.

ABER DAFÜR IST ES JETZT ZU SPÄT ;-)

ich wollte auch zu anderen werkstätten fahren, aber der von pitstop meinte dass die bremse so nicht funktionieren würde und ich meinte dann ich würde es trotzdem versuchen (also noch zu ner anderen werkstatt fahren) dann sagte er okay ihre sache, die haben dann das linkte hintere rad dran montiert, aber das rad konnte man aber nichtmal mehr mit der hand drehen! aus angst dass etwas auf dem weg passieren würde habe ich mich gezwungermaßen das auto bei denen zur reparatur stehen lassen.

selber traue ich mir was autoreparatur angeht ÜBERHAUPT nichts zu, da ich ABSOLUT keine Ahnung habe!

was wäre denn der normale Preis gewesen?

Jap das war bisschen viel.
Es ging ja nur um die Wirkung der Feststellbremse.
Das wäre wahrscheinlich mit bischen einstellen und dem reinigen/gängig machen von ein paar Teilen gegessen gewesen.

Kosten:0 und naja ein halber Samstag Nachmittag Arbeit.

achja, nochwas dem von pitstop ist noch aufgefallen als er das rad hinten abmontierte dass der stoßdämpfer verölt wäre, normalerweise hätte dass dem Tüv-Prüfer auffalen müssen meinte er. Was bedeutet dass, also verölter Stoßdämpfer?

Ähnliche Themen

Naja verölter Stoßdämpfer ist ein kaputter Stoßdämpfer, der muß dann schon getauscht werden...die erzählen aber auch gerne mal viel wenn der Tag lang ist, um Teile zu verkaufen.
Hast das selber gesehen?

Es kann auch sinnvoll gewesen sein, das eine oder andere Teil an der Bremse zu tauschen wenn man schon dabei ist, aber der eigentlich vom TÜV bemängelte Fehler war eine Kleinigkeit.

Müsste man jetzt die alten Teile in der Hand haben.

naja das mit dem rad wieder dranschrauben und nicht mehr drehen ist auch son ding! wenn du vorher noch fahren konntest und wenn er nur geguckt hat dann hättest du danach auch wieder fahren können! Wahrscheinlich hat er die handbremse angezogen!:-D
die sprüche wie:"ihre sache" kommen immer.
und was das selber reparieren angeht, ich hab mich auch erst nichts getraut aber irgendwann mal angefangen und gemerkt wie simpel doch eigentlich das meiste ist!
Wenn du wirklich nen verölten dämpfer hattest hättest ruhig zum schrotti fahren können und sagen was du brauchst!
nun ja klingt zwar übel aber ich würd sagen die haben dich ziemlich gut VERARSCHT Nächstes mal kostenvoranschlag und dann machste dich hier erstmal schlau.

Hab übrigens letzte woche was ähnliches gehabt.
Also mein Spurstangenkopf vorne links ist hinüber. Ich zu A.T.* gefahren und gefragt! neuer kopf, einbau und achsvermessung zusammen 150 €. Ich gesagt ich lass es erstmal und frage mal woanders nach! hab ihm erzählt das ich an dem tag noch nach bayern musste(400km) er meinte auf keinen fall das geht schief ich habs trotzdem gemacht. Naja dann selbst nen kopf bestellet und in ner PPrivatwerkstatt achse vermessen. zusammen 50€!!!!

sorry für meine romane aber das nur mal als ansporn

also auf dem tüv bericht steht: es wurden erhebliche mängel festgestellt, kann aber dran liegen dass da noch der Punkt Motor stark verölt, Schweinwerfer für Fern- und Abblendlicht rechts Befestigung lose noch dabei stand.

Das mit öl am stoßdämpfer unten konnt ich soweit auch sehen. ich will aber nicht nochmehr geld verschleudern für diesen wagen, habe ja schon vor ein paar monaten 650€ für lichtmaschine und zahnriemenwechsel gezahlt. Aber ist das gefährlich dass mit dem stoßdämpfer?

was die bremse angeht, meinten die bremstrommel wäre hinüber und so weiter...als laie ist man da ahnungslos...

was wäre denn jetzt der normale preis gewesen für meine reparatur?`

@ pkleinbecker

das mit dem verölten stoßdämpfer ist garnicht inbegriffen, ich weiß aber nicht warum auf der Rechnung: Stoßdämpfer/Fahrwerk steht?

achja, wenn die die handbremse angezogen hätten hätte ich den rechten rad nicht mit der hand drehen können ;-)

Also für das was gemacht wurde, ist der Preis OK.
Die Frage ist halt ob das alles nötig war, was da gemacht wurde.

Die Sache mit den blockierenden Hinterrad is allerdings wie gesagt ein schlechter Witz.

also den genauen preis kann ich nicht sagen aber du hättest aufd jeden fall durch schrottplatzteile oder woanders bestellen einiges sparen können, und dann noch woanders einbauen lassen wäre nochmal billiger gewesen.
zu dem stoßdämpfer fällt mir noch was ein!
mein dad brauchte vor kurzem für seinen octavia stoßdämpfer
preise:
1. pitstop ca. 660 €
2. Service-point-S ca. 600 €
3. euromaster ca. 500€
4. kleine private werkstatt ca. 450€
nun guck dir mal den unterschied an!

dann kannste dir ja denken was der einbau kosten würde aber da ich mich damals schon für meinen corsa schlau gemacht habe und es selber kann kostete der einbau 0,000000nix
man muss nur halt ein bißchen zeit mitbringen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Also für das was gemacht wurde, ist der Preis OK.
Die Frage ist halt ob das alles nötig war, was da gemacht wurde.

Die Sache mit den blockierenden Hinterrad is allerdings wie gesagt ein schlechter Witz.

wie gesagt die handbremse war nicht gezogen, sonst hätte ich den rechten hinteren rad nicht drehen können. aber vill. haben sie da irgendwas dran gemacht?? er meinte dazu der motor würde den wieder drehen lassen, aber so wäre dass alles zu gefährlich.

ok jetzt kann man eh nichts mehr dran ändern! hab dir ja gesagt was du beim nächsten mal machen sollst. kostenvoranschlag, hier nachfragen! es gibt hier genug cracks die richtig ahnung haben!
Aus Fehlern lernt man!;-)

Wahrscheinlich vor dem Wiedereinbau der Trommel einfach den Rücksteller der Beläge nicht ganz zurück geschraubt und die Trommeln mit Gewalt draufgesteckt.
Dann is es recht wahrscheinlich dass sich da nix mehr dreht...der Mann verstand sein Geschäft wohl 😉

Alternativ kann man auch das Lager zu straff anziehen, dann dreht sich auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von pkleinbecker


ok jetzt kann man eh nichts mehr dran ändern! hab dir ja gesagt was du beim nächsten mal machen sollst. kostenvoranschlag, hier nachfragen! es gibt hier genug cracks die richtig ahnung haben!
Aus Fehlern lernt man!;-)

so hatte ich das auch vor, nur da sich das rad nichtmehr drehte und die mir angst gemacht haben dass sich das ganze nocht verteueren könnte wenn dort irgendwie was lösen könnte bzw. mein leben unter gefahr stünde usw. habe ich das auto dort stehen lassen.

was ich noch gerne wüsste: die tun jetzt nur die linke hintere bremse reparieren oder? ich weiß ist ne blöde frage, aber auf der rechnung steht ja Radlager Lager 2,00 Menge 2,00

und was hatt dieses Stoßdämpfer/Fahrwerk zu bedeuten?

offtopic: ich denke ich werde in zukunft auf einen 50ccm roller umsteigen, meint ihr das geht bei 40km (hin/zurück) arbeitsweg gut? nen auto ist ja wie man sieht verdammt teuer im unterhalt.

keine ahnung was die dann mit dem fahrwerk meinen wenn se nichts gemacht haben! halt beim nächsten mal die augen auf wenn die da rumbasteln dann passiert sowas nicht! und hör nicht auf die sprüche die die bringen. radlager besteht ja aus mehreren teilen aber so wie es aussieht haben die zweikomplette radlager gemacht!

und lass das mit dem roller lieber! meinste nicht es nervt auf dauer 80 km am tag mit dem rumzueiern, und denk mal an die tage an denen schlechtes wetter ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen