Reparatur der Bremse, zuviel gezahlt?
Hallo,
dem Tüv Prüfer sind bei meinem Corsa B 1,5TD folgende Mängel aufgefallen:
-Bremswirkung (Feststellbremse) nicht ausreichend
-Bremswirkung (Feststellbremse) 2.Achse ungleich
Pitstop hatt dann das linke hintere Rad abgemacht um mir zu sagen wieviel die Reparatur kosten würde. Ergebnis waren 570€, die ich auf 500€ runterhandeln konnte.
Da ich nicht genau sagen kann was genau gemacht werden muß hier die Auflistung der Rechnung:
Radlager----------------Lager 2,00 ------Menge-----2,00
*Radlager hinten ern. Menge-----1,00
Entsorgung
Stoßdämpfer/Fahrwerk Summe 154,19
Bremstrommel Lager 2,00 Menge 2,00
*Bremstrommel eneuern
KIT PLUS EVOLUTION Menge 1,00
*Bremsenkit erneuern Menge 1,00
Entsorgung Menge 1,00
Bremsflüssigkeit Lager -278,70 Menge 1,00
Bremse Summe 265,97
+ MwST sind das insg. 500€
was meint Ihr ist das in Ordnung oder habe ich zuviel gezahlt?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pkleinbecker
keine ahnung was die dann mit dem fahrwerk meinen wenn se nichts gemacht haben! halt beim nächsten mal die augen auf wenn die da rumbasteln dann passiert sowas nicht! und hör nicht auf die sprüche die die bringen. radlager besteht ja aus mehreren teilen aber so wie es aussieht haben die zweikomplette radlager gemacht!
und lass das mit dem roller lieber! meinste nicht es nervt auf dauer 80 km am tag mit dem rumzueiern, und denk mal an die tage an denen schlechtes wetter ist!
nein das sind insgesamt 40km (20km hin/ 20 km zurück) bei schlechten wetter zieh ich mich halt dementsprechend an..
ja gut dann gehts! muss halt jeder für sicvh selber wissen! mir persönlich wärs zu doof aber wenn du kein problem mit hast!
Wegen Roller: Was für ne Strecke? Überwiegend Landstraße, oder eher Stadt? Also im Stadtverkehr is der Roller angenehmer, aber wenn du mit 45kmh Landstraße tuckern musst is das mehr als ätzend, sprech da aus 20000km Erfahrung 😉. Alternativ wär dann noch ein kleines (nicht 50er, ne nummer größer) quad, allerdings kenn ich mich da mit den Unterhaltskosten net so gut aus.
Gruß MrMmmkay
Zitat:
Original geschrieben von MrMmmkay
Wegen Roller: Was für ne Strecke? Überwiegend Landstraße, oder eher Stadt? Also im Stadtverkehr is der Roller angenehmer, aber wenn du mit 45kmh Landstraße tuckern musst is das mehr als ätzend, sprech da aus 20000km Erfahrung 😉. Alternativ wär dann noch ein kleines (nicht 50er, ne nummer größer) quad, allerdings kenn ich mich da mit den Unterhaltskosten net so gut aus.
Gruß MrMmmkay
überwiegend landstraße, aber man kann ja etwas tunen oder nicht? mind. so auf 55-60 km/h?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Award1111
überwiegend landstraße, aber man kann ja etwas tunen oder nicht? mind. so auf 55-60 km/h?
jo beim 2takt geht des relativ problemlos. nur brauchste dann eigentlich auch nen anderen lappen und den roller müsstest umschreiben lassen da verändert. was des kostet ka.kommt auffn roller an. manchmal musst garnet soviel amchen für speed.