rentiert sich die Einfuhr eines TT Roadsters aus den USA?
Hallo Forumsmitglieder,
ich bin gerade am überlegen ob sich eine Einfuhr aus den USA rechnet.
Leider weiss ich nicht genau was an zusätzlichen kosten auf mich zukommt (Zoll, Umrüstungen...)
Hat diesbezüglich schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
Konkret gesagt habe ich Bekannte, die den Wagen kaufen könnten, und evtl. auch für eine gewisse Zeit zulassen würden. Allerdings nur wenn das bei der Einfuhr günstiger wäre (quasi ein Gebrauchtwagen).
Bei dem momentanen Dollarkurs ist das ja echt verlockend....
Allerdings weiss ich auch nicht was noch evtl. umgerüstet werden müsste.
Ist eine Tüv Abnahme notwendig?
Hab mal eine Konfig aus dem Konfigurator angehängt.
Das wären gerade mal 34315,-€ für einen 3,2er mit S-Line Interieur und Exterieur Paket.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Danke Euch ;-)
17 Antworten
hallo ich bin hubert und beschäftige mich der einfuhr aus amerika,es kommt drauf an wo du lebst indeutschland oder österreich oder schweiz? mit deutschen autos machst du keinen grossen schnitt die sind auch in amerika teuer,zoll für europa ist 10 % schweiz 4% gruss hubert caragency
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Bis letztes Jahr im Oktober (?) war sogar noch Mehrwertsteuer auf die NOVA fällig.. aber das wurde Gott sei Dank vom Finanzgericht gestoppt.
Das wäre mir neu, bitte um Quelle.
Soll das nur für Importfahrzeuge oder auch für in A gekaufte gelten?
NOVA wird immer auf Nettopreis (ohne Steuern) gerechnet, früher wurde es noch auf Brutto gerechnet, wurde dann aber vom EU-GH aufgebhoben (ivor einigen Jahren) - es gab auch mal eine Rückholaktion für bereits bezahlte NOVA auf Brutt
greetz