rennradfahrer gefahr oder einfach nur spinner

HI mich würd mal eure meinung über Rennradfahrer bzw.fahradfahrer interessieren ,mir ist heut folgendes passiert bin heute durch ne sehr kurvenreiche strecke gefahren da kam mir ne horde von diesen hindernissen in 5er reihen entgegen da hinter das auto überholte diese hindernisse, ich voll in schräglage wohl gemerrkt noch auf meiner seite, ich volles ausweichmanöver und gerade noch so geschafft .so wie ich das sehe dürfen die dinger aufr der str. nicht fahren da sie noch nichtma licht,reflektoren un dünamo am rad haben,und uns motorrad fahrer halten sie uns wegen jeder kleinigkeit an. ich finde es ne frechheit das die polizei da nix gegen macht über all sind rad wege doch diese möchte gern dallese benutzen nur die strase .

105 Antworten

ja nee is klar,
--------------------------------------------------------------------
Zitat von Darknibbler:

Ausserdem wenn ihr wisst das viele Rennradfahrer unterwegs sind wieso fahrt ihr dann mit "voller Schräglage" durch unübersichtliche kurven? Was währe gewesen wäre da nen Roller oder ne Mofa gewesen oder noch besser nen liegen gebliebendes Auto das noch nicht abgesichert wurde, reagieren hättet ihr genauso müssen nur hätte sich da keiner aufgeregt.
---------------------------------------------------------------------

dann schieb ich halt mein Bike von März bis Oktober um jede Kurve und Hupe vorher noch, oder ich schicke meine Sozia vor,
um zu sehen ob da nicht einer liegt. 😁 😉

Hier gings um Radfahrer die nebeneinander und im Pulk fahren, die sind wirklich ein Problem, aber keins das sich
nicht mit gegensitiger Rücksichnahme lösen liesse.

Gruß susireiter

Also meine bisherigen Erfahrungen mit den Rennradlern:

Ich erlebe es oft genug, dass die mit mehr als 2 Rädern nebeneinander fahren und nicht einmal daran denken Platz zu machen, wenn sie ein Fahrzeug von hinten bemerken. "Man könnte ja im Training gestört werden" oder wie?!?

Mit dem Mopped geht da ja noch, da wird einmal kräftig runtergeschaltet und vorbei gezogen.
Also Autofahrer würde ich mich da sicherlich richtig aufregen...

Mir würde es als Radfahrer jedenfalls nich in den Sinn kommen auf solchen Landstraßen zu fahren...ich hätte da eher Angst von nem Auto umgenietet zu werden. Ich fahre da lieber auf Radwegen. Mit nem MTB ist man auch nicht so extrem schnell und hat den gleichen Kraftaufwand.

Um es auf den Punkt zu bringen:
Etwas...also ein ganz klein Wenig Rücksicht bei allen Verkehrsteilnehmern und alle hätten ihren Spaß. So lange aber jeder meint den anderen möglichst stark behindern zu müssen kommen wir nicht weiter.

Also ich finds schon krass, wie hier teilweise argumentiert wird. Und an den Radlern die Aggressionen auszulassen is der absolut falsche Weg, denn die triffts im Falle eines Falles am schlimmsten. 🙁

Ich fahre auch relativ viel Fahrrad (zwar kein Rennrad aber egal) und fahre nur sehr ungern auf Straßen. Such mir schon immer Radwege oder Betonstraßen, weil sichs einfach entspannter radeln lässt. Ganz selten und wenns wirklich nicht anders geht, fahr ich auf der Straße, sonst nicht.

Andererseits bin ich auch Auto- und Motorradfahrer und kann es nachvollziehen, dass da beim einen oder anderen die Sicherung durchbrennt.
Nur allzu oft isses mir auch schon so gegangen, dass ich mitm Auto oder Mopped durch die Lande gondel und vor mir Rennradfahrer sind, die sich auf deutsch gesagt, nen sch*** um den Rest der Verkehrsteilnehmer scheren.
Die fahren teilweise wie im Zirkus, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Was soll das bitte?!?

Und eine Frage hätte ich da noch:
Wenn ein Kraftfahrzeug nicht verkehrstauglich ist, sei es durch eine massive Tieferlegung, nicht zugelassene Felgen, fehlende Pflichtbestandteile wie Beleuchtung oder unzulässige Anbauten usw., darfs nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, oder? Na klar, kennen wir ja alle!

Aber warum (zum Henker) gilt das nicht auch für Fahrräder?????

Hier beißt sich Gerechtigkeit mit derzeit geltendem Recht!
Wenn Rennräder bis zu 11 kg oder so als sog. "Sportgeräte" zählen und somit offenbar nicht verkehrs- sondern nur straßentauglich sein müssen, was haben die dann bitte auf öffentlichem Verkehrsgrund zu suchen????
Die öffentlichen Straßen sind keine Rennstrecken!

Versteht ihr was ich meine? Das kann doch so nicht sein!

Meine obigen Ausführungen gelten freilich nicht für alle Rennradfahrer! Aber ich hab selbst schon festgestellt, dass die Mehrheit darunterfällt.

Trotzdem schönen Gruß
Börny

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Jo, die gehn mir auch auf die Nüsse, vor allem wenn sie in Rudeln nebeneinander fahren oder trotzdem die Straße benutzen, wenn nebendran ein Radweg ist.
Das mit Licht usw, sollte man zwar eigentlich haben, aber das ist ja eigentlich so tagsüber das kleinere Problem. Aber auch wenn sie meinen der Radweg sei zu schlecht für so n tolles Fahrrad oder zu eng oder sie seien zu schnell oder was weiß ich was, es sind Fahrräder und haben den Radweg zu benutzen und nicht die Land- oder Bundesstraße in der 70er oder 100er Zone.
Und auch wenn ich jetzt für asozial erklärt werden sollte, wenn ich so einen seh drück ich auch auf die Hupe und zeige beim überholen mehr oder weniger freundlich auf den Radweg.

Dass es für dich jetzt gefährlich wurde war zwar in dem Fall eher der Autofahrer der an einer unübersichtlichen Stelle überholt hat, aber wenn die alle den Radweg benutzt hätten oder anständig hintereinander gefahren wären wärs wohl auch nicht so knapp geworden.

Hier mal ein Vorschlag für dich:

Setz dich doch selbst mal auf's Rad und sammle eigene Eindrücke.Radfahrer in zweier oder dreiher-Reihen sind mir auch zuwieder,trotzdem dürfen sie genauso auf der Landstraße fahren wie du und ich (hintereinander).

Glaub mir, als Radfahrer bist du der Letzte.Auf dem Radweg fahren dich meist alle platt weil sie bis zur Straße und nicht bis zum Bürgersteig oder Radweg vorfahren wenn sie z.B von Rechts aus der Straße kommen.

Also,locker bleiben! Hin und wieder mal in die Haut des anderen schlüpfen und/oder gegenbenenfalls freundlich auf die Situation hinweisen.

Gruß

Bastelwastl

Ähnliche Themen

Schon fast absurd, was hier für Argumente gegen die Benutzung eines Radweges kommen. Also, dass man auf dem Radweg von allen plattgefehren wird, ist doch wirklich arg weit hergeholt.

Ansonsten kann ich mich der Forderung nach mehr Toleranz gegenüber den Rennrad fahrern nur anschliessen.
Kurz vor Midlife-crisis nen Haufen Geld für eine "maschine " ausgegeben. War natürlich so teuer, weil jedes Gramm gewicht weniger tierisch ins Geld geht. Obwohl es bei vielen fahrern wohl einfacher wäre, mit der Gewichtserleichterung bei sich selber anzufangen. Manchmal frag ich mich, ob das Team Gerolsteiner jetzt Werbung für Presswurst fährt.
Also lasst sie am Sonntag ruhig mit schmerzverzerrtem Gesicht dem Herzkasper entgegenstrampeln. Ich entspanne beim Moppedfahren, Stress kann ich am Wochenende nicht brauchen.

Übrigens fahre ich auch ganz gerne Rad. So ne Stunde am Sonntagmorgen durch die nähere Umgebung. Aber dann bin ich froh, wenn ein Radweg da ist. Und mich hat noch nie einer "plattgefahren" . Ist ja auch nur ein sog. "Citybike" und dann noch (huch !) als Damenrad. Ist ganz praktisch, wenns durchs Gebüsch geht. Da sind die Kronjuwelen nicht so in Gefahr. Apropos, kennt ihr eigentlich die Studien, die belegen, dass exzessives Radfahren auf die Potenz geht?

Na herlich... Sontags Morgen mal 'ne Runde....
und damit meinst du beurteilen zu können wer wann wo gefährdet ist.

Supi !

In der letzten Woche hätten sie mich beinahe dreimal! umgenietet.

Stell dich einfach mal an eine Straßeneinmündung und achte wie weit die Fahrzeuge,die Vorfahrt achten müssen, in diese Straße hineinfahren.
Alle achten auf das was AUF der Straße fährt,kaum jemand allerdings darauf was auf dem Geh oder Radweg passiert.

Zur Landstraße muß ich aber noch erwähnen, das ich hier mit dem Rad aber meist trotzdem Geh oder Radwege benutze, weil ich halt weiß wie störend so ein langsames Rad sein kann.
Ganz davon ab fahre ich eh lieber abseits der Straße um mir den Verkehr zu ersparen.

Mich würde doch mal interessieren, ob der Themenstarter, der sich so stark über Radfahrer in Rage schreibt und auf sein Recht pocht in der gegebenen Situation den die entsprechend angepasste Geschwindigkeit hatte?

Ich meine Mal gehört zu haben, dass die Geschwindigkeit jederzeit so zu wählen ist, dass man in seinem Sichtbereich zum Stehen kommen kann.

In voller Schräglage ein plötzliches Ausweichmanöver fahren, hört sich für mich nicht so an. Zumal eine 636er Kawa genau das Gerät ist, wo man sich immer und alle Zeit an die StVO hält.

Der Threat hat eher was von Hexenverfolgung, als von einer sachlichen Diskussion.

636

tja ich würde mal sagen jaa auf der landstrasse sind 100 erlaaubt und ind der engen kurven reichen strecke fährt mal vieleicht 70 höchstens und du fährst duc weil de crusen tust oda wat lol da muss ich lachen jetzt wird man anhand des motorrades beurteilt ob mann schnell oder langsam ist ......

Auf einer Landstrasse ist nicht 100 erlaubt, sondern die Höchstgeschwindigkeit mit 100 begrenzt. Die StVO sagt ganz deutlich, dass die Höchstgeschwindigkeit der gegebenen Situation anzupassen ist. Und wenn man sich mit mit 80 in ein langsameres Fahrzeug eindost, dann war 80 eben auch schon zu schnell.

Und lösen wir uns doch mal gedanklich von den bösen Radfahrern. Es könnte genausogut ein Pferdefuhrwerk, ein Traktor oder eine dieser auf 25km/h gedrosselten Blechdosen sein. Hindernisse gibt es und können nunmal vorkommen. Damit muss man rechnen und sollte reagieren können.

Ich habe nicht gesagt, dass ich nur am Cruisen bin. Aber ich rege mich hier auch nicht über Radfahrer auf. Und ich beurteile dich nicht nach deinem Motorrad, sondern den anderen Antworten, die du hier eingetragen hast. Bevor man den Finger hebt und mahnt, sollte man sicher sein, dass man vor der eigenen Türe gekehrt hat.

PS: Satzzeichen sind eine durchaus nützliche Erfindung, die das Lesen deutlich angenehmer machen.

Moin,

was mich ein bissel stört, ist der Vergleich mit Traktor u.o. Auto, egal in welcher Größe!!

Erst recht einspurige Fahrzeuge sollten auch nur den Platz benötigenden und für sich beanspruchen, den sie auch wirklich nur brauchen. Dann gäb es diese Diskussion überhaupt nicht.

Da kotzen mich die im Pulk fahrenden Radfahrer genau so an, wie die an der Mittelspur entlang schleichenden Mofa - Roller tausender Moped u.o. Autofahrer. Autofahrer im Abstand von 20 cm einen überholen. Aber auch die Kiddis, die ohne Recht im Pulk ganz provokativ im lamarschigen Schritt die Straße überqueren. Sie alle müssten für "Vogelfrei" erklärt werden!!

Die erste Regel im im sozialen Umgang miteinander, ist auch im Straßenverkehrsgesetzt enthalten! "Behindere u.o. belästige keinen Anderen mehr als es nötig ist"!!

Gruß

Es steht ausser Frage, dass sich die Radfahrer falsch verhalten haben. Nichts desto trotz muss man auch mit dem Fehlverhalten anderer rechnen und darauf reagieren können. Wenn ich an einer unübersichtlichen Stelle in voller Schräglage bin, dann enge ich meine Möglichkeiten von vornherein massiv ein. Wenn die Kurve nicht unübersichtlich war, dann hätte man die ganze Situation von vornherein vermeiden können.

Geärgert über die "versaute" Kurve hätte man sich trotzdem, aber es wäre nicht zu einer gefährlichen Situation gekommen. Aber das gemeinsame Ziel ist es doch, gesund von A nach B zu kommen. Wenn die Aktion schiefgegangen wäre, jemand stirbt dabei, dann reicht es nicht, mit dem Finger auf jemanden zeigen zu können. Man muss sich auch die Frage stellen, was man selbst hätte tun können, um solche Situationen zu vermeiden.

Andere Gruppen für vogelfrei erklären ist sicher keine Lösung.

PS: Satzzeichen sind eine durchaus nützliche Erfindung, die das Lesen deutlich angenehmer machen. ooh ein ganz genauer wie ,es geht hier net um träker oder 25 iger blech dosen sondern um radfahrer die es übertrirn oder fahren träker in 5er reihen ? habe das hier rein geschrieben um andere meinungen über radfahrer zu hören und net über träker oder andere hindernisse zu schreiben mir gehts darum das die sich einfach alles raus nehmen dann noch frech werden und nie stree mit dem gesetz bekommen aber anscheinend verstehst du das net und wo ich kehre und wo net lass ma meine sorge sein ............................................ps: jedem das seine

636

falls du richtig gelesen hättest ,dann hättest du bemerkt das die radfahrer von nem auto überholt wurden und ich war schön auf meiner seite .Aber der auto fahrer ist nur bedingt schuld kla er hätte da net überhohlen dürfen ,aber ich als auto fahrer würde auch ausrasten wenn die zu 5ft neben einander da vlang schleichen und kein platz machen und es gibt da einen radweg das ist das was mich stresst verstehst de .

Zitat:

Original geschrieben von DucHarry


Andere Gruppen für vogelfrei erklären ist sicher keine Lösung.

Hallöle,

war (ist) vielleicht etwas provokant, aber nicht ganz ernst gemeint.

Jetzt aber dein Vorschlag, wie willst du diese "Gruppe der Egoisten u. Ar***löchern" sozialisieren??

Gruß

636

Hm vieleicht wäre jedem damit geholfen das sich viele mehr an die Verhhrsordnung halten und nicht alle auf ihr recht bestehen aber auch unsere rechtsprechung müsste viel endern meiner meihnung nach gehören fahrräder aufn radweg und wenn keiner da ist dann ham die sich auf der strasse so zu verhalten das andere net behindert oder gar gefährdet werden und wenn die so genannten sport fahrradfahrer sich net drann halten dann ab zu fuss aber unsere grün weissen helfer machen da ja nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen