Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

@ghost
Sorry, ich hatte es nicht böse gemeint, sondern versuche lediglich zu verdeutlichen, dass mal wieder über andere VT hergezogen wird weil sie genau das gleiche machen wie man selbst. Inklusive abschätziger Titulierungen.

Autofahrer:Radfahrer=Radfahrer:Inliner

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Autofahrer:Radfahrer=Radfahrer:Inliner

Dabei sind die meisten Konflikte lächerlich. Ich hatte noch nie deutlich mehr Probleme mit einer bestimmten Art VT. Es ist meistens doch nur eine einseitige Sichtweise / Klassendenken, was zu solchen Ansichten führt.

Unterstellungen wie "der fährt da weil es cooler ist" fördern auch nicht gerade einen sinnvollen Umgang miteinander. Zusammenhänge kann man oft nur verstehen wenn man etwas länger drüber nach denkt.

Finde es schon seltsam, dass ich als Fußgänger, Radfahrer, Rennradfahrer, Autofahrer selten Probleme mit anderen VT habe. Aber gut, ich hab auch besseres zu tun, als mich über jeden kleinen Fehler anderer auf zu regen.

@ gruni1984:
So siehts aus! Da ich Rennrad fahre, weiß ich, daß es sehr gute Gründe gibt, die Straße mit dem Rad zu benutzen. Deswegen rege ich mich als Autofahrer darüber meist nicht auf (nur die beiden auf der B76 fand ich lebensmüde - aber deswegen hupe ich sie nicht an oder schneide sie gar). Und da ich Auto fahre, weiß ich als Radfahrer, daß man als Autofahrer manchmal auch nicht alles gut einsehen kann. Etwa an unübersichtlichen Einmündungen, beim Abbiegen etc.

Aber trotzdem habe ich das Gefühl, daß die Rücksichtslosigkeit im Verkehr zunimmt.

Zitat:

Original geschrieben von TimoKiel


@ gruni1984:
So siehts aus! Da ich Rennrad fahre, weiß ich, daß es sehr gute Gründe gibt, die Straße mit dem Rad zu benutzen.

Die wären? Bitte nicht wieder mit dem schlechten Zustand kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TimoKiel



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Lies meinen Post inklusive Zitat noch mal mit dem Satz im Hinterkopf, vielleicht findest du ja dann deinen Fehler.
Warum willst du eigentlich an den Inlinern und Fußgängern vorbei wenn sie nicht langsamer sind?

Ich verstehe Dich schon, auch, wenn Du im Hinblick auf die Bedeutung meines Textes, auf den Du geantwortet hast, semantische Fehler gemacht hast. Hätte ich Deinen Text zu korrigieren, würde ich Dir einen Ausdrucksfehler attestieren.
http://www.google.de/?...

)

Zitat:

leuchtturm 86..............................fliesendenfehrkers.

mfg fritz

Der ist gut🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von TimoKiel


Ich verstehe Dich schon, auch, wenn Du im Hinblick auf die Bedeutung meines Textes, auf den Du geantwortet hast, semantische Fehler gemacht hast. Hätte ich Deinen Text zu korrigieren, würde ich Dir einen Ausdrucksfehler attestieren.

http://www.google.de/?...)

So wenn wir den Text gelesen, verstanden und ausgewertet haben, können wir ja mit dem Attestieren fortfahren und eine Note für den Verfasser generieren.

Bloß gut, dass ich mein Deutsch Abi schon hinter mir hab.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von TimoKiel


@ gruni1984:
So siehts aus! Da ich Rennrad fahre, weiß ich, daß es sehr gute Gründe gibt, die Straße mit dem Rad zu benutzen.
Die wären? Bitte nicht wieder mit dem schlechten Zustand kommen.

Solche wie dich ärgern 😁

Also keinen sinnvollen Argumente, war irgendwie klar.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Die wären? Bitte nicht wieder mit dem schlechten Zustand kommen.
Solche wie dich ärgern 😁

Andere Ärgern? 😠 Das ist kein Grund, sondern das Problem dabei.

Als Radfahrer muss man sich entscheiden ob man lieber etwas unbeliebt ist oder sich Radfahrer/Autofahrer aus den Augen verlieren, was schnell zu Unfällen führt.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also keinen sinnvollen Argumente, war irgendwie klar.

Da das Thema, auch von mir, bereits sinnvoll abgehandelt wurde, mache ich so weiter, da man sich eh nur im Kreis dreht. Ich fahre selber Rad, habe eigentlich keine Probleme dabei und fühle mich wohl, was auch heißt, seltenst Probleme mit Autofahrern, sogar weniger als wenn ich im Auto sitze.

Heute bin ich King Oberleher begegnet, eine Zweispurige Straße für jede Seite eine, daneben ein Standstreifen so Breit das Auto locker darauf parken können. Begrenzung auf 70km/h.
Ich fahre schön mit meiner Renner ca. 45 km/h auf dem Standstreifen, irgendwann kommt ne Amplen, ich seh schon das dort eine lange Autoschlange ist, da dort eine Ampel ist.

So ca. 200m vor mir fährt ein Baupick Up auf den Standstreifen und dreht wieder nach links auf die Straße, er hat fast den ganzen Standstreifen blockiert, es war ca. 50-70cm platz hinter ihm. Das ganze ca. 150-200m vor der Ampel.
Ich dachte der wollte vielleicht gucken ob man rechts vorbei kann , oder mal anhalten und dann ist ihm doch eingefallen das er weiter will. Okay ich dachte mir schon toll so ein honk kann nicht Autofahren und bringt mich aus dem Rythmus.
Okay ich hab auf ca. 25 runter gebremst und bin an dem Pick Up vor bei, als ich grad vorbei bin fängt der Tierisch an zu Hupen und macht den Warnblinker an, ich dreh mich um und der Typ grstikuliert da wild hinterm Lenkrad rum.
Da wollte der Typ mich echt blockieren das ich mich hinten an die Autoschlange stelle und stellt sich dafür wie ein Vollidiot auf den Standstreifen. Ich hab ein Bruchtteil einer Sekunde an sinnlose (hier sinnvoll) Gewalt gedacht. Naja ich bin einfach weiter gefahren wurde ja grad grün und ich wuste der bleibt die nächsten 3 Amplephasen sowieso stehen :-D
Der Standstreifen geht noch ca. 1-1,5km nach der Ampel weiter so das ich niemanden behinder.

Ich hätte Ihn eigentlich gerne gefragt was er den dazu sagen würde wenn ich nicht auf dem Standstreifen fahren würde sondern auf der Straße und er mich vorhin nicht hätte überholen können.

Armes Deutschland, eigentlich hätte ich stehen bleiben sollen und Ihn wegen Nötigung Anzeigen sollen dann wäre er seinen Lappen los und es wäre ein Idiot weniger auf der Straße.

Ansonsten war die Runde super, trotz Feierabendverkehr.

Ne einen hab ich noch , da überholt mich einer gefühlte 20cm Abstand, hat aber schön 2 Fahrräder hintem am Auto, da sieht man wie schnell das "Gehrin" umschaltet :-).

Autofahrer sind unkonrollierter und agressiver als Fahrradfahrer. Man sitzt ja in nem Panzer und hat grundsätzlich ein Vorrecht.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Autofahrer sind unkonrollierter und agressiver als Fahrradfahrer. Man sitzt ja in nem Panzer und hat grundsätzlich ein Vorrecht.

Nein, Radfahrer sind unkontrollierter und aggressiver -> kein Kennzeichen (wenn weg dann weg) und wenn was passiert, ist sowieso immer der Autofahrer schuld, egal was für einen Scheiss der Radfahrer gemacht hat.

notting, der natürlich auch selbst ab und zu Rad fährt und oben von seinen Beoachtungen anderer Radfahrer gesprochen hat.

Ähnliche Themen