Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Dran vorbei, eine Hand auf der Hupe, die andere auf der Scheinwerferreinigungsanlage
... und die nächste Ampel kommt bestimmt. Dann gibts zum Dank ein Schwall aus der Trinkflasche durchs Fenster 😛
was wuerden wir nur ohne ein periodisches Radfahrerbeschimpfthema tun? 🙂
Na Rentner beschimpfen, Links-und oder rechts-Fahrer beschimpfen....Hauptsache meckern!
Zur Not geht"s in den Öl-Thread und dann wird kluggeschissen! Meist mit nicht nachweisbaren Theorien!
so siehts aus, wenn man aber einen generischen Meckerthread erstellt, wird er wegen groben Unfugs geschlossen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... und die nächste Ampel kommt bestimmt. Dann gibts zum Dank ein Schwall aus der Trinkflasche durchs Fenster 😛Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Dran vorbei, eine Hand auf der Hupe, die andere auf der Scheinwerferreinigungsanlage
Zum glück habe ich Klima und muss die Scheibe nicht offen lassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Alternativ könntest du auch einfach eine Antwort geben, die etwas mit seiner Frage zu tun hat.Zitat:
Original geschrieben von Mustaine
Angesichts dieser Frage, solltest du erstmal deinen Führerschein abgeben.
Man kann nicht sicher überholen und er fragt was man stattdessen machen soll!?
Also entweder fehlt ein Smiley hinter seiner Frage oder er hat seinen Führerschein wirklich zu unrecht. Eine ernsthafte Antwort gebe ich auf so eine dämliche Frage jedenfalls nicht.
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Zum glück habe ich Klima und muss die Scheibe nicht offen lassen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... und die nächste Ampel kommt bestimmt. Dann gibts zum Dank ein Schwall aus der Trinkflasche durchs Fenster 😛
Du solltest außerdem die Türen verriegeln und hoffen dass alle entspannt drauf sind. Nicht dass dir noch Scheibenwischer oder Spiegel zu Schaden kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Mustaine
Du solltest außerdem die Türen verriegeln und hoffen dass alle entspannt drauf sind. Nicht dass dir noch Scheibenwischer oder Spiegel zu Schaden kommen...Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Zum glück habe ich Klima und muss die Scheibe nicht offen lassen. 😉
Die Türen verriegeln sich automatisch, und falls Spiegel oder Scheibenwischer zu Schaden kämen, käme noch viel mehr zu Schaden.
Aber bis heute ist das noch nie passiert, da noch keiner meinte, irgendwelche Spiegel abbrechen oder so.
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Die Türen verriegeln sich automatisch, und falls Spiegel oder Scheibenwischer zu Schaden kämen, käme noch viel mehr zu Schaden.Zitat:
Original geschrieben von Mustaine
Du solltest außerdem die Türen verriegeln und hoffen dass alle entspannt drauf sind. Nicht dass dir noch Scheibenwischer oder Spiegel zu Schaden kommen...
Aber bis heute ist das noch nie passiert, da noch keiner meinte, irgendwelche Spiegel abbrechen oder so.
naja. Oft sieht man sich schneller wieder als geahnt und Eskalation ist nur zu leicht passiert. Gedanken an Hupen und mit der Wisch/Waschanlage "maßregeln" solltest du stecken lassen...
Selbst Walter Röhrl (der Autofahr- Gott und passionierter Rennrad Fahrer) -so wird berichtet- hat mal einen, der ihn und seine Gruppe angehupt und demonstrativ dicht überholt hat, an der nächsten Engstelle eingeholt und durchs Seitenfenster ausm Auto gezogen... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Zur Not geht"s in den Öl-Thread und dann wird kluggeschissen! Meist mit nicht nachweisbaren Theorien!
Wieso wird da meist mit nicht nachweisbaren Theorien kluggeschissen? 😕
Tach!
Es ist legal, durch Hupen auf eine Gefahr aufmerksam zu machen. Die Gefahr besteht zweifellos allein dadurch, dass bei existierendem radweg möglicherweise nicht jeder Autofahrer mit Radlern auf der Straße rechnet.
Es ist illegal, anderer Leute Eigentum zu beschädigen.
Ist doch ganz einfach.
Ggf. stellt man eben den Täter, wenn so ein Radlspinner den Autofahrer wirklich wieder einholen sollte (was ohnehin sehr unwahrscheinlich ist) und dann auch noch das Auto beschädigt.
Will er mit seinem Fahrrad nicht stehen bleiben, stoppt man ihn eben durch vorsichtiges Ausbremsen, lädt das Rad in den Kofferraum und fährt damit zur nächsten Polizeidienststelle.
Der Radler wird dann schon irgendwann hinterher kommen... ;-)
Übrigens ein weiterer Beleg dafür, dass Versicherungskennzeichen an Fahrrädern gar nicht so falsch wären.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Es ist legal, durch Hupen auf eine Gefahr aufmerksam zu machen. Die Gefahr besteht zweifellos allein dadurch, dass bei existierendem radweg möglicherweise nicht jeder Autofahrer mit Radlern auf der Straße rechnet.
Es ist illegal, anderer Leute Eigentum zu beschädigen.
Ist doch ganz einfach.
Ggf. stellt man eben den Täter, wenn so ein Radlspinner den Autofahrer wirklich wieder einholen sollte (was ohnehin sehr unwahrscheinlich ist) und dann auch noch das Auto beschädigt.
Will er mit seinem Fahrrad nicht stehen bleiben, stoppt man ihn eben durch vorsichtiges Ausbremsen, lädt das Rad in den Kofferraum und fährt damit zur nächsten Polizeidienststelle.
Der Radler wird dann schon irgendwann hinterher kommen... ;-)Übrigens ein weiterer Beleg dafür, dass Versicherungskennzeichen an Fahrrädern gar nicht so falsch wären.
M. D.
Das ist sicherlich keine Gefahr die zu einem Hupen berechtigt. Das ist einfach nur maßregeln, weil man als Autofahrer die Vorherrschaft in Gefahr sieht wenn jemand anders noch auf der Straße unterwegs ist.
Außerdem ist das mit der Scheibenreinigungsanlage ein extreme Gefährdung und möglicherweise vorsätzliche Körperverletzung.
Wenn man es in einem Auto hat noch so zu reagieren, dann weiß ich auch nicht mehr. Arme Wurst!
Die Gefahr ist ja er, nicht der Radfahrer. 😉
Insofern ist eine Warnung vor sich schon angebracht. 😁
@MrDriveyanuts
Die Gefahr geht vom Auto aus - nicht vom Rennradfahrer! Also bedeutet das Hupen die Ankündigung einer Gefahr durch ein sich näherndes Auto - jetzt verschlägt es dir die Sprache😉