Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
"Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem andern zu."
Das ist der § 1 der STVO auf volkstümlich. Wenn sich dies jeder mehr zu Herzen nähme, würden hier viele Threads wie ein angepiekster Ballon in sich zusammenfallen😉
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Wie komme ich dazu?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Würdest du am liebsten verbieten?
Ich habe übrigens eine genauso dämliche Gegenfrage, mit der ich Dich provozieren könnte:
Wünscht Du dir die DDR zurück? War früher bei euch alles besser?
Ist mir egal, bin ein Wessi😎 Und ja es ging besser.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja, gewisse Normen gibt es da schon.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Die eigenen oder die anderen. Darum bringt's ja auch nichts, zu sagen "jeder mit gesundem Menschenverstand muss das doch verstehen und genau so sehen wie ich".
Jetzt also doch wieder feststehend geregelt? Was für Normen denn?
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wie gesagt, 99% schaffen das ohne jede weitere Vorgabe. Bei den 1% Lenkradversagern nutzen wohl auch konkretere Vorgaben nichts.
Die Frage ist nicht die nach der Vorgabe, sondern die, wann du es als "geschafft" gelten lässt. Meiner Meinung nach gehöre ich ja zu den 99% aber ich bin auch nicht so blind zu denken, diese Ansicht würden alle denen ich begegne teilen. Hingegen bei Leuten die mit Begriffen wie "Lenkradversager" um sich werfen, habe ich den Verdacht, dass ihnen diese Einsicht in die "andere Meinung des anderen" ein wenig fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Grundsätzlich eine andere Meinung haben!!!
Wenn ihr mal anderen Threats durchschaut, werdet ihr immer dieselben finden.
Denk mal ganz scharf drüber nach, wann man eine Meinung äußert. Wenn man dem allgemeinen Tenor beipflichtet und der 10. ist der sagt "ja, sehe ich auch so", oder wenn man eine abweichende Sichtweise zu einer Thematik beizutragen hat?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
"Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem andern zu."
Das ist der § 1 der STVO auf volkstümlich.
Sehe ich nicht ganz so. Dieser kategorische Imperativ ist nur das unterste Mindestmaß eines Miteinanders. Es wird ja in Threads wie diesem mehr als deutlich, dass verschiedene VT auch ganz verschiedene Bedürfnisse und Ansprüche(!) haben. Ich finde zum Beispiel diese 1,5m für Einspurfahrzeuge schon seit langem eher lächerlich, andere sehen sie als unbedingt notwendig, komme was da wolle. Ich freue mich über zur Beschleunigung hoch drehende Motoren, weil ich da höre, dass da jemand Spaß hat, kann allerdings schon mehrfaches Hochdrehen im Leerlauf und Auspuff knallen lassen nicht mehr nachvollziehen, AUßER zur Begrüßung, während ein anderer sich bereits vom kleinsten Lebenszeichen eines Motors gestört und belästigt fühlt. Die einen finden quietschende Reifen unverantwortlich und gemeingefährlich, für die anderen ist es langsam, wenn nicht die Raste schleift.
"Was du nicht willst..." ist in dieser Hinsicht völlig unnütz, da ja jeder etwas anderes will.
Zitat:
Denk mal ganz scharf drüber nach, wann man eine Meinung äußert. Wenn man dem allgemeinen Tenor beipflichtet und der 10. ist der sagt "ja, sehe ich auch so", oder wenn man eine abweichende Sichtweise zu einer Thematik beizutragen hat?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Naja, so vehement, wie ihr das hier tut.
Und:Sehe ich nicht ganz so...Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
"Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem andern zu."
Das ist der § 1 der STVO auf volkstümlich.
Ich hab es doch gesagt, ihr habt Grundsätzlich eine andere Meinung zu allem😎 passt schon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Jetzt also doch wieder feststehend geregelt? Was für Normen denn?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja, gewisse Normen gibt es da schon.
Oh ne nich, nu hör doch mal auf zu bohren !
Es gibt ungeschriebene Regeln des miteinanders.
Die solltest Du kennen.
Wenn Du Dich so verhälst das Du in der Regel nicht mit anderen in den Konflikt kommst bewegst Du Dich innerhalb gültiger Normen.
Merkst Du allerdings das das Du ständig Reibereien erzeugst solltest Du über Dein Verhalten nachdenken und es ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oh ne nich, nu hör doch mal auf zu bohren !Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Jetzt also doch wieder feststehend geregelt? Was für Normen denn?
Es gibt ungeschriebene Regeln des miteinanders.
Die solltest Du kennen.
Wenn Du Dich so verhälst das Du in der Regel nicht mit anderen in den Konflikt kommst bewegst Du Dich innerhalb gültiger Normen.Merkst Du allerdings das das Du ständig Reibereien erzeugst solltest Du über Dein Verhalten nachdenken und es ändern.
Reibung erzeugt Wärme, vielleicht braucht er ein wenig Nestwärme😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oh ne nich, nu hör doch mal auf zu bohren !
Es gibt ungeschriebene Regeln des miteinanders.
Die solltest Du kennen.
Wenn Du Dich so verhälst das Du in der Regel nicht mit anderen in den Konflikt kommst bewegst Du Dich innerhalb gültiger Normen.Merkst Du allerdings das das Du ständig Reibereien erzeugst solltest Du über Dein Verhalten nachdenken und es ändern.
Mal angenommen, ich kenne deine ungeschriebenen Regeln nicht. Wie soll ich sie bitte kennen lernen, wenn auf jede Nachfrage nur kommt "es gibt ungeschriebene Regeln", "das sagt einem der gesunde Menschenverstand", "das muss man wissen"?
Und das ist schon der positive Fall, dass es mich auch nur einen Fliegenschiss schert, ob sich jemand an mir reibt. Die Begründung warum dem so sein sollte, fordere ich noch gar nicht mal ein.
Zitat:
Mal angenommen, ich kenne deine ungeschriebenen Regeln nicht.
z.B. eine Ungeschriebene Regel = Willst Du, dass man freundlich zu Dir ist, sei auch Du freundlich!!!
Die ist mir gerade ganz spontan eingefallen🙂 Da es Dich aber wahrscheinlich eher einen Fliegenschiss schert..
Wraithy, wenn jeder auf seiner Meinung beharrt, geht nichts weiter auf der Welt oder es gibt einen dauerhaften Reibungspunkt s. Israel/Palästina.
Die von Dir angeführten 1,5 m sind von Menschen erdacht und erprobt worden, die vermutlich etwas mehr Grütze im Kopf haben als Du. Sie sind es auch, welche es sich für Dich ausgedacht haben, durch Hupen auf den bevorstehenden Überholvorgang aufmerksam zu machen. Deine dauerhafte Oppositionshaltung zu allem und jedem geht einfach auf den Sack - aber in der Anonymität des Forums lässt diese sich ja trefflich ausleben.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal angenommen, ich kenne deine ungeschriebenen Regeln nicht. Wie soll ich sie bitte kennen lernen, wenn auf jede Nachfrage nur kommt "es gibt ungeschriebene Regeln", "das sagt einem der gesunde Menschenverstand", "das muss man wissen"?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oh ne nich, nu hör doch mal auf zu bohren !
Es gibt ungeschriebene Regeln des miteinanders.
Die solltest Du kennen.
Wenn Du Dich so verhälst das Du in der Regel nicht mit anderen in den Konflikt kommst bewegst Du Dich innerhalb gültiger Normen.Merkst Du allerdings das das Du ständig Reibereien erzeugst solltest Du über Dein Verhalten nachdenken und es ändern.
Sorry ich bin nicht dafür zuständig Dir das Leben zu erklären,das Kapitel wäre zu lang, bestimmte Dinge setze ich einfach vorraus. Frage Deine Mutter oder lerne vom Leben, ich will Dir meine Regeln nicht aufzwingen, mich hat das Leben gelehrt und ich komme gut damit klar.
Edit: Ein Fehler, meiner Ansich nach, ist es unbedingt, Deine Einstellung, das es Dich einen Fliegenschiß stört ob Du Dich nun an jemandem reibst oder nicht, mich stört es unbedingt, wenn ich merke das jemand an mir Anstoß nimmt. Ich habe immer sofort das Gefühl einen Fehler gemacht zu haben, und denke drüber nach.
Höflichkeit und Kommunikation sind im Straßenverkehr generell wichtig, und ich fand es immer beeindruckend, wie höflich die Autofahrer in Schottland miteinander umgehen (und etwa anders als in Deutschland keinen Riesenaufstand machen, wenn sich ein anderer Autofahrer beim Überholen verschätzt hat, sondern ganz unspektakulär und unaufgeregt einfach abbremsen). Auch als Rennradfahrer habe ich dort in den Highlands nicht die geringsten Probleme gehabt - sogar noch weniger als hier im Schwarzwald/Elsass, wo es ebenfalls ein sehr gutes Auskommen gibt.
Gerade als Rennradfahrer kann man aber viele Situationen auch entspannen, indem man sich bedankt oder mal bereit ist zurückzustecken. Aber wenn jemand mit 100 km/h zu eng an mir vorbeifährt, hört der Spaß nun mal auf.
Den Begriff "gesunder Menschenverstand" hat Wraithy einfach nicht drauf. Bei seiner oft obskuren Betrachtungsweise der Dinge eigentlich kein Wunder. Entweder ist er zu jung für das, was die Lebenserfahrung einen lehrt oder er ist schon zu alt und verknöchert, als dass er mit dem Begriff noch etwas anfangen könnte. Schwer vorstellbar für mich ist auch, wie er bei seiner Geisteshaltung im Beruf zurecht kommt - zumindest, wenn er Kollegen um sich hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass es in seinem Umfeld Menschen mit gesundem Menschenverstand gibt😁
Was machen die mit ihm??
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
z.B. eine Ungeschriebene Regel = Willst Du, dass man freundlich zu Dir ist, sei auch Du freundlich!!!
Und wie gedenkt der Radfahrer, freundlich zu sein?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wraithy, wenn jeder auf seiner Meinung beharrt, geht nichts weiter auf der Welt
Du meintest doch grade "was du nicht willst..." und ich sagte daraufhin, dass das unzureichend ist. Also was faselst du?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
von Menschen erdacht und erprobt worden, die vermutlich etwas mehr Grütze im Kopf haben als Du
Da du wieder diese Menschen noch mich kennst, ist das mal wieder ein hohler Spruch oder besten Falls Wunschtraum. Aber das ist ganz typisch: "Das ist ne Regel, also MUSS es ja viel cleverer sein als jeder der selber denkt."
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry ich bin nicht dafür zuständig Dir das Leben zu erklären,das Kapitel wäre zu lang, bestimmte Dinge setze ich einfach vorraus. Frage Deine Mutter oder lerne vom Leben, ich will Dir meine Regeln nicht aufzwingen, mich hat das Leben gelehrt und ich komme gut damit klar.
Welchen Anlass hätte ich, mich zu bemühen, deinen persönlichen Maßstäben zu entsprechen? Wenn du kein Interesse an einem Miteinander hast, bitte, dann enthalte dein Wissen jenen vor, die deines Erachtens unwürdig sind. Warum du dann allerdings überhaupt hier postest... Reine Selbstdarstellung?
@Ireton
Woran erkennst du den Unterschied, ob jemand nen Aufstand macht oder unspektakulär abbremst? Gebremst haben ja sicherlich beide, wenn sie keinen Crash wollten. Meiner Meinung nach hat das sehr viel mit der persönlichen Wahrnehmung zu tun. Mal ehrlich, wenn ich mich beim Überholen verschätzt habe und auf dem Mittelstreifen durch muss oder wenn sich der Gegenverkehr beim Überholen verschätzt hat und ich auf der rechten Fahrbahnbegrenzungslinie fahre (ihr wisst schon, das was dem Radfahrer nicht zuzumuten ist), dann hab ich ganz andere Sachen im Kopf als zu beobachten, welche Gestiken der Gegenverkehr mit 150...200km/h Differenzgeschwindigkeit vollführt. Das ist doch eher eine Frage der inneren Einstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
wenn jemand mit 100 km/h zu eng an mir vorbeifährt, hört der Spaß nun mal auf.
Immerhin mal eine Zahl von zweien! Was "zu eng" heißt, ist damit aber immer noch nicht geklärt. Wenn man mit glatten 100 an nem Radfahrer vorbei fährt, dann ist das typischer Weise ohne Gegenverkehr und entsprechend bedient man sich der Gegenspur. Die Fragestellung kommt also gar nicht auf, AUßER: Man hat gepennt - was vorkommt - und ist wirklich zu dicht an dem Radfahrer vorbei gerauscht, weil man ihn nicht wahrgenommen hat. Und dann ist man froh und dankbar, dass der sich nicht so breit gemacht hat, sondern ganz am Rand gefahren ist, weil man ihn sonst nämlich abgeräumt hätte.
Bei Gegenverkehr wird man immer leicht bremsen bevor man am Radfahrer vorbei fährt, auch wenn einer hier meint, die Geschwindigkeit des motorisierten Verkehrsteilnehmers spiele ja überhaupt keine Rolle und nur die Befindlichkeiten des Radfahrers seien wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Den Begriff "gesunder Menschenverstand" hat Wraithy einfach nicht drauf.
Nö, ich bin nur einfach nicht so borniert, davon auszugehen, dass mein Verständnis vom "gesunden Menschenverstand" automatisch Gültigkeit für die gesamte restliche Welt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Gerade als Rennradfahrer kann man aber viele Situationen auch entspannen, indem man sich bedankt oder mal bereit ist zurückzustecken. Aber wenn jemand mit 100 km/h zu eng an mir vorbeifährt, hört der Spaß nun mal auf.
Das ist der springende Punkt.
Ich benutze wenn es möglich ist ausschließlich weniger befahrene Strassen, fahre äußerst rechts, mache Platz wenn es möglich ist (Bushaltestelle, große Einfahrt usw.) und winke auch mal Fahrzeugen raus wenn sie mir von einer Nebenstrasse kommend offensichtlich Vorfahrt gewähren wollen.
Nun weiß ich aber bei bestem Willen nicht, warum ich bei fast jedem Ausflug um genügen Seitenabstand betteln muß (50+ cm reichen mir schon), darum dass doch nicht grundlos neben mir gehupt werden soll, warum ich absichtlich verursachte Rußwolken schlucken muß, oder unnötiges Auffahren dulten soll und, und und...
Eines kann ich aber versichern, sollte mir oder einem Mitglied meiner Familie aus einem der oben genannten Gründe etwas passieren, kann sich der Unfallverursacher mal Gedanken über meine freie Auslegung und lockere Interpretation der Gesetze machen.