Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Geht auch ohne ein Aufheulen lassen des Motors.
Wenn mich ein Rennradfahrer auf der Landstraße so richtig schön auf 25-30 km/h (oder noch weniger) eingebremst hat, dann fahre ich selbstverständlich mit aufheulendem Motor an ihm vorbei. Ich will schließlich rasch überholen und wieder auf Normaltempo kommen. Kommt der Motor schnell auf Drehzahl, dann heult er eben auf.
Was kommt als nächstes? Die Beschwerde, dass der TDI beim Beschleunigen während des Überholvorgangs zuviel rust? 😕
Zitat:
Original geschrieben von börna
Wenn mich ein Rennradfahrer auf der Landstraße so richtig schön auf 25-30 km/h (oder noch weniger) eingebremst hat, dann fahre ich selbstverständlich mit aufheulendem Motor an ihm vorbei. Ich will schließlich rasch überholen und wieder auf Normaltempo kommen. Kommt der Motor schnell auf Drehzahl, dann heult er eben auf.Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Geht auch ohne ein Aufheulen lassen des Motors.Was kommt als nächstes? Die Beschwerde, dass der TDI beim Beschleunigen während des Überholvorgangs zuviel rust? 😕
Mein Motor heult nicht auf, er faucht nur kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
§ 1 StVO.
Ich kann da keinen Verstoß erkennen.
Wenn zügiges überholen mit lautem Motor ein Verstoß sein soll, dann ist mit 25 auf der Landstraße rumgurken ebenfalls einer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mein Motor heult nicht auf, er faucht nur kurz.
Und wie unterscheiden wir das jetzt von einander?
Zitat:
Original geschrieben von börna
Wenn mich ein Rennradfahrer auf der Landstraße so richtig schön auf 25-30 km/h (oder noch weniger) eingebremst hat, dann fahre ich selbstverständlich mit aufheulendem Motor an ihm vorbei. Ich will schließlich rasch überholen und wieder auf Normaltempo kommen. Kommt der Motor schnell auf Drehzahl, dann heult er eben auf.Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Geht auch ohne ein Aufheulen lassen des Motors.Was kommt als nächstes? Die Beschwerde, dass der TDI beim Beschleunigen während des Überholvorgangs zuviel rust? 😕
Oh Herr, lass Hirn vom Himmel regnen.
Zitat:
Original geschrieben von börna
Ich kann da keinen Verstoß erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
§ 1 StVO.Wenn zügiges überholen mit lautem Motor ein Verstoß sein soll, dann ist mit 25 auf der Landstraße rumgurken ebenfalls einer.
Nur ein Hineinrufen in den Raum, um festzustellen, wen ein schlechtes Gewissen kitzelt...
§1 StVO, gegenseitige Rücksichtnahme.
Sprich: als Radler schert man sich auf den Radweg, sofern vorhanden.
Ganz einfach, oder...?
M.
Muss man jetzt schon darüber diskutieren worin der Unterschied besteht ob ein Motor lauter wird weil man beschleunigt , oder der Diesel aus diesem Grund etwas rußt oder ob man den Motor extra aufheulen lässt bzw. den Diesel extra untertourig fährt damit diese Effekte zustande kommen?
Armes Deutschland!
Einige wollen einfach nicht kapieren, dass man NIEMALS andere Verkehrsteilnehmer "erschrickt", schneidet, drängelt, zu knapp überholt, anhupt, einrußt, oder sonst in irgend einer Art gefährdet, auch wenn sie sich noch so StVO-widrig verhalten.
Das einzige was in dem Moment zählt, ist EUER gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr. Das müsst ihr in eure Köpfe kloppen!
Ich kann den Schwachsinn absolut nicht nachvollziehen, warum man sich selbst Gesetzeswidrig verhält um andere derartig zu bedrängen. Das ist bei weitem kein Kavaliersdelikt. Sollte euch einer anzeigen oder erwischen kann das richtig blöd ausgehen. Da frag ich mich, ob es das wert ist. Dann wird wieder gejammert und die Schuld dem anderen Verkehrtsteilnehmer in die Schuhe geschoben. Da hat dann der Radfahrer auf der Bundesstrasse gehupt als er sich selbst mit eurem Auto und mit großzügigen 30 cm Seitenabstand überholt hat! 😉
Die Argumente, dass ein Motor lauter wird beim beschleunigen, ein Diesel rußt und man zur Ankündigung des Überholvorgangs hupen darf, nimmt euch 100% kein Polizist oder Richter ab. Soweit solltet ihr euch in unserem Rechtssystem mittlerweile auskennen.
Dann ist der Polizist aber genau so dumm wie du. Der Motor WIRD nun mal laut(er), wenn er hoch dreht. Und ein Radfahrer MUSS damit rechnen, dass im Straßenverkehr auch mal beschleunigt wird. Es ist doch vollkommen lächerlich, wenn man verlangt, im Schongang überholt zu werden, weil man sich ja erschrecken könnte. Ich bin doch kein Babysitter für die anderen VT, der sich mit aller Kraft drum kümmern muss, dass sie sich auch ja nicht erschrecken oder unwohl fühlen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dann ist der Polizist aber genau so dumm wie du. Der Motor WIRD nun mal laut(er), wenn er hoch dreht. Und ein Radfahrer MUSS damit rechnen, dass im Straßenverkehr auch mal beschleunigt wird. Es ist doch vollkommen lächerlich, wenn man verlangt, im Schongang überholt zu werden, weil man sich ja erschrecken könnte. Ich bin doch kein Babysitter für die anderen VT, der sich mit aller Kraft drum kümmern muss, dass sie sich auch ja nicht erschrecken oder unwohl fühlen könnten.
Ich glaube es geht gerade nicht um nicht vermeidbare Tatsachen wie zum Beispiel ein Motor der bei Beschleunigung lauter wird, sondern um vermeidbare Tatsachen wie zu dichtes Vorbeifahren, unnützes hupen, schneiden, unnötiges beschleunigen.....
Wenn man will kann man andere sehr wohl mit seinem Fahrzeug unnütz bewusst belästigen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube es geht gerade nicht um nicht vermeidbare Tatsachen wie zum Beispiel ein Motor der bei Beschleunigung lauter wird, sondern um vermeidbare Tatsachen wie zu dichtes Vorbeifahren, unnützes hupen, schneiden, unnötiges beschleunigen.....Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dann ist der Polizist aber genau so dumm wie du. Der Motor WIRD nun mal laut(er), wenn er hoch dreht. Und ein Radfahrer MUSS damit rechnen, dass im Straßenverkehr auch mal beschleunigt wird. Es ist doch vollkommen lächerlich, wenn man verlangt, im Schongang überholt zu werden, weil man sich ja erschrecken könnte. Ich bin doch kein Babysitter für die anderen VT, der sich mit aller Kraft drum kümmern muss, dass sie sich auch ja nicht erschrecken oder unwohl fühlen könnten.
Wenn man will kann man andere sehr wohl mit seinem Fahrzeug unnütz bewusst belästigen.
Genau!
Und ihr wollt doch nicht dass ein Radfahrer mit der flachen Hand auf die Scheibe oder aufs Dach haut.
Da könntet Ihr euch dann ja erschrecken.😰
ergo: Selbstjustiz oder Gängelei im Strassenverkehr führt zu nichts.
Ruft die Polizei, wenn ihr unbedingt den Radler bestrafen wollt!
Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Ich kann den Schwachsinn absolut nicht nachvollziehen, warum man sich selbst Gesetzeswidrig verhält um andere derartig zu bedrängen.
Du mußt Dir mal darüber klar werden, daß es im wirklichen Leben bedauernswerte Menschen gibt, die den untersten Rand unserer Gesellschaft bilden. Diese erbarmungswürdigen Kreaturen haben so gut wie keine Möglichkeit aus eigenem Antrieb zu einem Erfolgserlebnis zu gelangen. Aus der sicheren Distanz ihres Autos heraus schwächere Verkehrsteilnehmer zu bedrängen ist daher für sie die einzige Option selbst einmal Macht auszuüben.
Vermutlich werden sie aber selbst dazu noch zu feige sein und sich desshalb darauf beschränken, hier mit imaginären Taten zu prahlen. Anders läßt sich es kaum erklären, wie sich bestimmten Personen immer wieder mit ihrem eigenen asozialen Verhalten meinen brüsten zu müssen.
Das könnte, in der Tat, eine Erklärung sein!
Und wir sollten uns nicht auf deren Niveau herablassen!
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Und ihr wollt doch nicht dass ein Radfahrer mit der flachen Hand auf die Scheibe oder aufs Dach haut.
Da könntet Ihr euch dann ja erschrecken.😰
Warum nicht, wenn er das Echo verträgt, dann darf er es gerne probieren.