Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von börna
Was kommt als nächstes? Die Beschwerde, dass der TDI beim Beschleunigen während des Überholvorgangs zuviel rust? 😕
Würde mich nicht mehr wundern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dann ist der Polizist aber genau so dumm wie du. Der Motor WIRD nun mal laut(er), ...
Hier zeigt sich deutlich auf welchem Niveau die Diskusion eigentlich stattfindet.
Könntest du das gelesene auch verstehen, dann müsstest du nicht beleidigend werden und hättest kapiert, dass es mir eben grad nicht darum geht das der Motor lauter wird wenn man auf die übliche Art beschleunigt!
Aber egal!
Mach weiter so, evtl. wirst du dann mal zur Verantwortung gezogen.
Solltest du in der Ferne ein hämisches lachen höhren, denk an mich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dann ist der Polizist aber genau so dumm wie du. Der Motor WIRD nun mal laut(er), wenn er hoch dreht.
Darum geht es nicht. Es geht um den Unterschied, ob man "normal" (spricht mit gesundem Menschenverstand) überholt, oder extra bis 6000 Touren dreht, um möglichst viel Lärm zu machen und den Radfahrer zu stören.
Von Anspucken, Bewerfen, Beifahrer schlägt aus dem Beifahrerfenster, Öffnen der Tür um Radfahrer zum Sturz zu bringen, Öffnen der Tür damit Radfahrer hineinfährt, Hupen nebem dem Ohr des Radfahrers etc. hat es schon alles gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und ein Radfahrer MUSS damit rechnen, dass im Straßenverkehr auch mal beschleunigt wird.
Natürlich, aber es geht um das WIE. Erinnert mich an gewisse Fahrzeuglenker die den ganzen Abend im Stadtzentrum neben der Fussgängerzone irgendwelche Beschleunigungsorgien veranstalten und mit ihren tiefergelgten, peinlichen Kisten im Kreis fahren und sich dabei noch unglaublich cool vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es ist doch vollkommen lächerlich, wenn man verlangt, im Schongang überholt zu werden, weil man sich ja erschrecken könnte. Ich bin doch kein Babysitter für die anderen VT, der sich mit aller Kraft drum kümmern muss, dass sie sich auch ja nicht erschrecken oder unwohl fühlen könnten.
Keiner redet vom Schongang, sondern vom gesunden Menschenverstand...
@Diedicke1300&Cougar
Ich zitiere euch noch mal, was der Anstoß zum "aufheulen" war, auf dass ihr es verstehet:
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Nein.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wie sonst? Erst eine Lücke von 1000 Metern abwarten, 500 Meter früher ausscheren, auf Fahrradgeschwindigkeit abbremsen und dann nach weiteren 500 Metern wieder nach rechts?
Es braucht keine 3 Meter, 1 Meter ist genug. Ein paar Meter hinter dem Radfahrer ausscheren, nicht hupen und dann ein paar Meter vor ihm wieder einscheren. Geht auch ohne ein Aufheulen lassen des Motors.
Sowas wie "unnötiges Beschleunigen" gibt es in dem Zusammenhang nicht, da der Radfahrer ja bitteschön kein Anrecht darauf hat, mir vorschreiben zu wollen, wie wenig ich seiner erlauchten Ansicht nach gefälligst zu beschleunigen habe. Ich lasse mir doch nicht von ihm seine Fahrweise oder was er für "die übliche Art" hält aufzwingen.
Da zeigt sich eben wieder ganz deutlich, welche Geisteshaltung hier vertreten wird. "Alle sollen so fahren wie's mir gefällt und der Radfahrer hat immer Recht." Und sich dann über den Gegenwind wundern...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Es geht um den Unterschied, ob man "normal" (spricht mit gesundem Menschenverstand) überholt, oder extra bis 6000 Touren dreht, um möglichst viel Lärm zu machen und den Radfahrer zu stören.
Bei 6000 Umdrehungen fängt die Musik ja überhaupt erst richtig an. Am "normal" und "gesunden Menschenverstand" bestehen eher dann Zweifel, wenn jemand meint, er könne allein aus der Drehzahl beim Beschleunigen ableiten, das würde der andere aus dem Grund machen um Lärm zu erzeugen. Mag ja sein, dass es solche Fälle tatsächlich gibt, aber üblicher Weise beschleunigen die dabei dann nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Sowas wie "unnötiges Beschleunigen" gibt es in dem Zusammenhang nicht, da der Radfahrer ja bitteschön kein Anrecht darauf hat, mir vorschreiben zu wollen, wie wenig ich seiner erlauchten Ansicht nach gefälligst zu beschleunigen habe. Ich lasse mir doch nicht von ihm seine Fahrweise oder was er für "die übliche Art" hält aufzwingen.Da zeigt sich eben wieder ganz deutlich, welche Geisteshaltung hier vertreten wird. "Alle sollen so fahren wie's mir gefällt und der Radfahrer hat immer Recht." Und sich dann über den Gegenwind wundern...
Diese Geisteshaltung die du anderen vorwirfst, vertrittst du in beängstigendem Masse.
Nein, der Radfahrer hat nicht immer Recht - aber der Autofahrer auch nicht. Aber Fehlverhalten sieht man natürlich immer nur beim anderen, selbst macht man keine Fehler. Die Erkenntnis, dass es im Strassenverkehr ein Miteinander sinnvoller wäre, überfordert die kleinen Geister. Hauptsache, sie haben Recht, ganz egal ob sie es erzwingen, dabei andere nötigen und dabei selbst Unrecht begehen, egal, der Zweck heiligt die Mittel! Egal wenn der Radfahrer dabei geschädigt wird, Hauptsache kein Kratzer in meiner Proll-Kiste!
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Diese Geisteshaltung die du anderen vorwirfst, vertrittst du in beängstigendem Masse.
Pure Einbildung.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Bei 6000 Umdrehungen fängt die Musik ja überhaupt erst richtig an. Am "normal" und "gesunden Menschenverstand" bestehen eher dann Zweifel, wenn jemand meint, er könne allein aus der Drehzahl beim Beschleunigen ableiten, das würde der andere aus dem Grund machen um Lärm zu erzeugen. Mag ja sein, dass es solche Fälle tatsächlich gibt, aber üblicher Weise beschleunigen die dabei dann nicht.Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Es geht um den Unterschied, ob man "normal" (spricht mit gesundem Menschenverstand) überholt, oder extra bis 6000 Touren dreht, um möglichst viel Lärm zu machen und den Radfahrer zu stören.
Naja, 6000 rpm ist bei den meisten Motoren schon eher ziemlich am Ende der Fahnenstange. Ein üblicher Drehzahlbereich liegt doch ziemlich darunter - und wir reden hier ja jetzt nicht von Maximalgeschwindigkeit auf der Autobahn.
An "normal" und "Gesundem Menschenverstand" bestehen berechtigte Zweifel, wenn jemand nicht versteht, dass eine solche Zahl nur als Anhaltspunkt und als Bsp. für hohe Drehzahlen benutzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Pure Einbildung.Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Diese Geisteshaltung die du anderen vorwirfst, vertrittst du in beängstigendem Masse.
Nein, deine Geisteshaltung drückt aus jeder Pore raus.
Deine Postings zeigen es ja Eindrücklich.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Nein, deine Geisteshaltung drückt aus jeder Pore raus.
Deine Postings zeigen es ja Eindrücklich.
Das ist richtig. Allerdings in deiner Beurteilung selbiger gehst du fehl.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da zeigt sich eben wieder ganz deutlich, welche Geisteshaltung hier vertreten wird. "Alle sollen so fahren wie's mir gefällt und der Radfahrer hat immer Recht." Und sich dann über den Gegenwind wundern...
Achherje, wenn Du wüsstest wie Du fahren müsstest wenn Du so fahren müsstest wie es mir gefällt.
Und ich glaube den Gegenwind kassierst Du hier am meisten. Du merkst es nur nicht.
Und noch was falsch bei Dir. Der Radfahrer hat nicht immer recht, aber keiner von uns hat das Recht ihn abzustrafen wenn er nicht im Recht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Naja, 6000 rpm ist bei den meisten Motoren schon eher ziemlich am Ende der Fahnenstange. Ein üblicher Drehzahlbereich liegt doch ziemlich darunter - und wir reden hier ja jetzt nicht von Maximalgeschwindigkeit auf der Autobahn.An "normal" und "Gesundem Menschenverstand" bestehen berechtigte Zweifel, wenn jemand nicht versteht, dass eine solche Zahl nur als Anhaltspunkt und als Bsp. für hohe Drehzahlen benutzt wird.
Du verstehst da offenbar einen Punkt nicht: Der "Lärm" den so ein gar nicht zu hohen Drehzahlen fähiger, extrem gut gekapselter Automotor fabrizieren kann, ist auf freiem Feld nicht weiter der Rede wert. Wenn da von Lärmbelästigung des Radfahrers durch aufheulen lassen die Rede ist, dann zeigt das ganz deutlich, dass hier mal wieder ein Schwarzer Peter herbeikonstruiert wird, dem man dann dem Autofahrer zu schieben will.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und noch was falsch bei Dir. Der Radfahrer hat nicht immer recht, aber keiner von uns hat das Recht ihn abzustrafen wenn er nicht im Recht ist.
Das hab ich auch nie behauptet. Aber ich bin's ja gewohnt, dass du dir iwas ausdenkst um so tun zu können als könntest du mich belehren.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@Diedicke1300&Cougar
Ich zitiere euch noch mal, was der Anstoß zum "aufheulen" war, auf dass ihr es verstehet:
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Sowas wie "unnötiges Beschleunigen" gibt es in dem Zusammenhang nicht, da der Radfahrer ja bitteschön kein Anrecht darauf hat, mir vorschreiben zu wollen, wie wenig ich seiner erlauchten Ansicht nach gefälligst zu beschleunigen habe. Ich lasse mir doch nicht von ihm seine Fahrweise oder was er für "die übliche Art" hält aufzwingen.Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Nein.
Es braucht keine 3 Meter, 1 Meter ist genug. Ein paar Meter hinter dem Radfahrer ausscheren, nicht hupen und dann ein paar Meter vor ihm wieder einscheren. Geht auch ohne ein Aufheulen lassen des Motors.Da zeigt sich eben wieder ganz deutlich, welche Geisteshaltung hier vertreten wird. "Alle sollen so fahren wie's mir gefällt und der Radfahrer hat immer Recht." Und sich dann über den Gegenwind wundern...
Hää?
Wer zwingt Dir denn was auf? Sind Radfahrer breit wie LKW? Wenn es keinen Radweg gibt, dann fahren Radfahrer
nun mal auf der Straße. Die meisten fahren äußerst Rechts und fahren auch keine Schlangenlinien, bis auf dich und
diesen Hartz4Fahrer hat auch keiner ein Problem damit!
Ach, vergesst es, es hat ja doch keinen Zweck, mit Euch zu Diskutieren. Ihr seid halt Trolle!
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Hää?Wer zwingt Dir denn was auf?
Die werten Mitdiskutanten sind grade dabei, zu erklären, dass man nicht beliebig stark beschleunigen darf, wenn man einen Radfahrer überholt. Das empfinde ich schon als ziemlich harten Tobak.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Die werten Mitdiskutanten sind grade dabei, zu erklären, dass man nicht beliebig stark beschleunigen darf, wenn man einen Radfahrer überholt. Das empfinde ich schon als ziemlich harten Tobak.Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Hää?Wer zwingt Dir denn was auf?
Du kapierst es nicht!!! Und du hast es nie kapiert!!!