Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Hupen vor Kurven:
Ist in Deutschland sogar mancher Orts Vorschrift. Allerdings auf Wasserstraßen. ^^

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wenn ein Seitenabstand von 1,5 m oder mehr zum Radfahrer eingehalten wird ist hupen überflüssig vorausgesetzt der RF fährt nicht mitten auf der Straße

Überflüssig vielleicht, aber verboten?

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Was wiegt noch gleich ein 8jähriges Kind mitsammt Kinderfahrrad?

Was spielt das für eine Rolle, während es über die Motorhaube fliegt?

Zitat:

Original geschrieben von CougarXP


Wusste nicht, dass man im ungekürzten Text rauslesen kann, das ich das aufs Fahrrad bezogen habe. 😕

Du redest vom Radfahren und übergangslos vom Rest, was soll ich da bitte anderes annehmen. Außerdem hast du von der virtuellen dritten Spur gesprochen, also musste ich davon ausgehen, dass sich drei Fahrzeuge neben einander befinden, mit mir in der Mitte und dir in meiner Fahrtrichtung vor bzw. gleich neben mir, was wiederum die Schlussfolgerung mit sich bringt, dass du in dieser Situation ein Einspurfahrzeug bewegen musst. Quad ist mir nahe genug dran, auf jeden Fall musst du auch da nicht bremsen, aber wenn du's trotzdem tust: Dankeschön für die Geste.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Das Kreuz bei der Richtigen Partei zu machen...

...hat in der letzten Bundestagswahl geholfen, könnte in der nächsten wenn's so blöd weiter läuft aber u. U. grade mal für fast drei Prozent reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Also, wenn ich mit dem Auto oder dem Mopped unterwegs bin, dann werde ich ständig von anderen Verkehrsteilnehmern behindert.

Also ich nicht. Im Gegenteil, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, dann wird mir sogar häufig Platz gemacht und ich finde es erstaunlich, dass das offenbar Radfahrern so ganz anders geht.

Dass es natürlich auch Fälle mit VERSEHENTLICHEN Behinderungen gibt, ja dass auch mir das passiert, ist unbestritten, aber hier schließe ich immer von mir auf andere - bis mir durch deren Aussagen das Gegenteil bewiesen wird - und gehe davon aus, dass es den Betreffenden leid tut und sie sich bemühen, es beim nächsten Mal besser zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Also ich nicht. Im Gegenteil, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, dann wird mir sogar häufig Platz gemacht und ich finde es erstaunlich, dass das offenbar Radfahrern so ganz anders geht.

ist bei mir auf der Autobahn genauso

obwohl mein Wagen ein gutes Stück schneller wie mein Bike is

Zitat:

Original geschrieben von Remus07


so wenig Toleranz den Rafahrern gegenüber ist erschreckend!!

was ich als Rad- und Autofahrer leider noch viel erschreckender finde ist der Umgang mit Radfahrern! In unüberscihtlichen Kurven sollte man diese nunmal einfach nciht überholen!, genauso wenig sollte man Rafahrer anhupen, denn nciht jeder geht mit eienr solchen Situation gelassen genug um das er nciht doch vor Schreck zur Seite schwenkt. Auch bei Gegenverkehr sollte man Radfahrer doch bitte nur überholen wenn man genug Platz hat, das heißt am besten sollte der Radfahrer während des überholens in Richtung Auto umkippen können ohne das er dieses gleich berührt. Und warum Bitte müssen nahezu alle PKW und BUS-Lenker bis auf 2m auf Radfahrer auffahren?? Das ist doch einfach dumm!!!

diesen radfahrern würde ich dann aber doch nur den radweg empfehlen ......... 🙄

vielleicht ist es aber auch nur dumm, auf der bundesstraße zu radeln ......🙄

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


so wenig Toleranz den Rafahrern gegenüber ist erschreckend!!

was ich als Rad- und Autofahrer leider noch viel erschreckender finde ist der Umgang mit Radfahrern! In unüberscihtlichen Kurven sollte man diese nunmal einfach nciht überholen!, genauso wenig sollte man Rafahrer anhupen, denn nciht jeder geht mit eienr solchen Situation gelassen genug um das er nciht doch vor Schreck zur Seite schwenkt. Auch bei Gegenverkehr sollte man Radfahrer doch bitte nur überholen wenn man genug Platz hat, das heißt am besten sollte der Radfahrer während des überholens in Richtung Auto umkippen können ohne das er dieses gleich berührt. Und warum Bitte müssen nahezu alle PKW und BUS-Lenker bis auf 2m auf Radfahrer auffahren?? Das ist doch einfach dumm!!!

diesen radfahrern würde ich dann aber doch nur den radweg empfehlen ......... 🙄

vielleicht ist es aber auch nur dumm, auf der bundesstraße zu radeln ......🙄

das ist ja sowas von dermasen deppern eine solche aussage zu bringen!! 1. gibt es nicht überall so viele Radwege!

und zweitens wieso sollte es dumm sein auf der Bundesstrasse Rad zu fahren?, Nenne es naiv dann passt es , denn es nicht dumm sondern naiv damit zu rechnen das die meisten Verkehrsteilnehmer mit Hirn unterwegs sind, leider ist nur ein Bruchteil tatsächlich mit Hirn unterwegs!

Ähnliche Themen

Wraithy, Du enttäuscht mich! Eine heikle Grundstücksausfahrt als solche erkannt und noch nichts dagegen unternommen? Vielleicht den A. aus dem Sessel wuchten, weniger Sprüche im MT absondern und dafür eine sinnvolle Aktion wie von mir aufgezeigt starten - wie wär's damit? Oder muss erst ein Radfahrer an Deiner Motorhaube andocken - könnte nicht nur für den Radler böse Folgen haben!🙄  Oder freust Du Dich schon darauf, einen armen Radler umzu nieten,  wo Du doch links und rechts leider keinen Durchblick hast und nichts sehen konntest.😁😁😁 Dann aber flugs die Gemeinde verklagen wegen dem jahrelangen Verhau, von dem nur Du gewusst hast😉

@freddi
Schwätz doch nicht immer so rum. Ich hab's dir erklärt, dass meine Piroritäten wo anders liegen als im Kampf gegen Windmühlen die mich nur wenig tangieren.
Indem ich Radfahrern sage, dass sie auch mal aufpassen sollen, betrachte ich den bürokratischen Anteil meines Beitrags als geleistet. Vorschriften sind so oder so nicht das, was man im Verkehr zu sehen bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wenn ein Seitenabstand von 1,5 m oder mehr zum Radfahrer eingehalten wird ist hupen überflüssig vorausgesetzt der RF fährt nicht mitten auf der Straße
Überflüssig vielleicht, aber verboten?

Da soll es so einen Paragraphen geben, der verbietet unnötige Lärmbelästigung oder gar Gefährdung. Nicht alles, was in irgendeiner Weise erlaubt ist, ist dann auch in jeder Situation erlaubt. Autofahrer, die mindestens mittlere Intelligenz haben, können das recht gut abwägen, ab wann sie nicht mehr warnen sondern gefährdenund/oder belästigen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Was wiegt noch gleich ein 8jähriges Kind mitsammt Kinderfahrrad?
Was spielt das für eine Rolle, während es über die Motorhaube fliegt?

Du und deine abstrusen Gedankengänge. Ich hatte deine Aussage kommentiert, nach der achtjährige sogar auf dem Gehweg fahren MÜSSEN. Wie du da jetzt drauf kommst, dass da jemand über eine Motorhaube fliegt... 😕

Mein Kommentar sollte darauf abzielen, dass du dir mal Gedanken über die Verhältnisse machst. Achtjährige kommen halt mit anderen geschwindigkeiten und Massen daher. Wenn ich unter 30, also bis 29 km/h auf dem Gehweg fahren soll, na dann gute Nacht Marie!

Aber das ist wohl wie in der Alkohol-Diskussion. Da hast du dich auch immer nur gesehen, wie du von nüchternen Autofahrern abgeschossen wirst.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Das Kreuz bei der Richtigen Partei zu machen...
...hat in der letzten Bundestagswahl geholfen, könnte in der nächsten wenn's so blöd weiter läuft aber u. U. grade mal für fast drei Prozent reichen.

Wenn man seine Stimmer nur denen gibt, bei denen man glaubt, dass sie reinkommen...

Bist du etwa FDP (Fast Drei Prozent) -Wähler?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Also, wenn ich mit dem Auto oder dem Mopped unterwegs bin, dann werde ich ständig von anderen Verkehrsteilnehmern behindert.
Also ich nicht. Im Gegenteil, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, dann wird mir sogar häufig Platz gemacht und ich finde es erstaunlich, dass das offenbar Radfahrern so ganz anders geht.

Dass es natürlich auch Fälle mit VERSEHENTLICHEN Behinderungen gibt, ja dass auch mir das passiert, ist unbestritten, aber hier schließe ich immer von mir auf andere - bis mir durch deren Aussagen das Gegenteil bewiesen wird - und gehe davon aus, dass es den Betreffenden leid tut und sie sich bemühen, es beim nächsten Mal besser zu machen.

Ich muss zugeben, gaaanz selten legt ein Autofahrer auch mal den Rückwärtsgang ein, wenn er mir auf dem nutzungspflichtigen Radweg im Weg steht.

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


so wenig Toleranz den Rafahrern gegenüber ist erschreckend!!

was ich als Rad- und Autofahrer leider noch viel erschreckender finde ist der Umgang mit Radfahrern! In unüberscihtlichen Kurven sollte man diese nunmal einfach nciht überholen!, genauso wenig sollte man Rafahrer anhupen, denn nciht jeder geht mit eienr solchen Situation gelassen genug um das er nciht doch vor Schreck zur Seite schwenkt. Auch bei Gegenverkehr sollte man Radfahrer doch bitte nur überholen wenn man genug Platz hat, das heißt am besten sollte der Radfahrer während des überholens in Richtung Auto umkippen können ohne das er dieses gleich berührt. Und warum Bitte müssen nahezu alle PKW und BUS-Lenker bis auf 2m auf Radfahrer auffahren?? Das ist doch einfach dumm!!!

diesen radfahrern würde ich dann aber doch nur den radweg empfehlen ......... 🙄

Schonmal Rad gefahren, knapp überholt und angehupt worden?

Ich glaube eher nicht. Schade, dass man in diesen Situationen eher vom Hupenden weg zuckt als in dessen Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@freddi
Schwätz doch nicht immer so rum. Ich hab's dir erklärt, dass meine Piroritäten wo anders liegen als im Kampf gegen Windmühlen die mich nur wenig tangieren.
Indem ich Radfahrern sage, dass sie auch mal aufpassen sollen, betrachte ich den bürokratischen Anteil meines Beitrags als geleistet. Vorschriften sind so oder so nicht das, was man im Verkehr zu sehen bekommt.

Als Radfahrer kannst du noch so aufpassen. Es reicht doch, dass nur ein Auto- oder Motorradfahrer nicht auch aufpasst.

Das solltest du auf deinem Feuerstuhl doch sehr gut wissen. 😉

Von nem Auto angehupt werden ist noch harmlos, da Zucke ich nicht, aber ich bin mal neben einer Bahnstrecke gefahren und der Zug hat vor einem unbeschränkten Übergang mal gehubt und war zufällig genau hinter mir, da wäre ich wirklich fast vom Rad geflogen, wäre wohl ähnlich wenn ein LKW hinter mir hupen würde.
Ich bin nichtmal zusammengezuckt als ein Auto neben mir ins Feld gerauscht ist, weil es das Auto hinter mir überholen wollte und nicht merkte, dass das Auto hinter mir wegen Gegenverkehr langsamer machen musste, so blieb nur noch der Abflug ins Feld übrig, wo es mich sogar noch überholt hat ...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


diesen radfahrern würde ich dann aber doch nur den radweg empfehlen ......... 🙄

Schonmal Rad gefahren, knapp überholt und angehupt worden?

Ich glaube eher nicht. Schade, dass man in diesen Situationen eher vom Hupenden weg zuckt als in dessen Richtung.

Ja ist mir schon des öffteren passiert, und es auch schon passiert als ich mit meiner kleinen Schwester unterwegs war, und sie schwenkte in richtung Fahrbahn!!!!!!!!

Ich selber zucke nciht wenn ich angehupt werde, aber es gibt auch radfahrer die Zucken, einmal in die falsche Richtung oder zu erpruppt gezuckt und mal landet auf der Tsrasse, wenn dann die netten Auto fahrer meinen 2m Abstand reichen liegst du unterm Auto, nur wieso sehen viele Autofahrer udn vor allem Buss-Fahrer solche gefahren nicht??? Die gehen alle davon aus das der Radfahrer vor ihnen auf keinen Fall stürzen wird!!

Traurig ist es immer dann wenn es durch solch ein Verhalten zu tragischen unfällen kommt.

PS: ich selber wurde schon vom Seitenspiegel eines Stadtbusses am Kopf getroffen weil er meinte bei gegenverkehr überholen zu müssen!

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


diesen radfahrern würde ich dann aber doch nur den radweg empfehlen ......... 🙄

Schonmal Rad gefahren, knapp überholt und angehupt worden?

ich fahr ganz oft rad ; angehupt .... nö;  .....denn ich fahr auf dem radweg oder durch wald und feld auf geeigneten wegen ..... ist die luft besser..... sehr entspannend ..... 😛

Wraithy, jetzt hast Du Dich mit Deinen Piroitäten (wie bitte?) aber ganz schön großmaulig aus der Affaire gezogen. Du sollst auf das zuständige Amt und versuchen, den Stein ins Rollen zu bringen, mehr nicht!!
Aber die Zeit, die Du im MT verbringst, zeigt doch, dass Du einfach zu faul bist, etwas zu bewegen. Mit etwas Zivilcourage einmal den Amtsschimmel am Schwanz ziehen - könnte evtl. Spaß machen.🙂 Aber schon vorher die Flinte ins Korn werfen . . . Hier große Reden schwingen, aber wenn man Dich (sinnvoll) fordert -  wie war das noch mit dem ....duscher???😁😁

@freddi
Noch mal: Ich kann mich mit Bürokraten rum schlagen oder mit euch. Du magst ja ähnlich verbohrt sein wie ein Bürokrat, aber es besteht ne ganz gute Chance, auch einige Leute zu erreichen un dtatsächlich mal jemanden zum Nachdenken zu bewegen.
Der Verkehr wird nicht von Schreibtischtätern gemacht, sondern von seinen Teilnehmern, von denen sich eine nicht zu vernachlässigende Anzahl hier austauscht.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Du und deine abstrusen Gedankengänge. Ich hatte deine Aussage kommentiert, nach der achtjährige sogar auf dem Gehweg fahren MÜSSEN. Wie du da jetzt drauf kommst, dass da jemand über eine Motorhaube fliegt... 😕

Weswegen sollten wir sonst beim Punkt "Radwege sind gefährlicher als Straßen" über Kinder sprechen, die gezwungen werden auf den gefährlicheren kombinierten Radfußwegen zu fahren?

Da spielt die Eigenmasse überhaupt keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wenn man seine Stimmer nur denen gibt, bei denen man glaubt, dass sie reinkommen...

Das lehne ich ab, aber ich mache mir auch keine Illusionen über die Wirksamkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Von nem Auto angehupt werden ist noch harmlos,

Wenn ich damit rechne, dass einer hupt, ist es harmlos. Wenn das Auto ne vernünftige Hupe hat und ich nicht damit rechne, dass gehupt wird (warum denn nun bitte auch), dann erschrecke ich mich in der Tat.

Ich zucke auch kurz zusammen, wenn bei mir ein RTW ausrückt und das Martinshorn betätigt. Meine Ohren nehmen halt die Geräusche der Schallquellen, die mit ordentlich Druck ankommen, sehr gut war.

Nicht jeder ist gleich.

Ähnliche Themen