Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Siehst du, genau das meine ich mit jammern. Woanders ist das völlig schnuppe.

Sorry das Wort "jammern" scheint eines Deiner Lieblingsworte zu sein. Jedoch entdeckst Du das Jammern immer nur bei Leuten die nicht Deiner Meinung sind.

Mit Verlaub, aber ich habe das Gefühl das Du hier mit Absatand am meisten jammerst. Du hast ein riesiges Problem mit Radfahren, Du beschwerst Dir hier laufend, Du jammerst.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Siehst du, genau das meine ich mit jammern. Woanders ist das völlig schnuppe.
Woanders ist es auch völlig schnuppe, dass man mal auf nen langsameren VT achtet, da wird auch nicht Zeter und Mordio geheult, wenn man nicht immer seine 120 auf der Landsatraße bügeln kann 😉 😁

Völlig richtig, dort wird aber auch nicht gejammert, wenn die Autos mal am Zebrastreifen durchrauschen oder bei rot anhalten. Entweder für alle oder gar keinen.

Zitat:

Du hast ein riesiges Problem mit Radfahren, Du beschwerst Dir hier laufend

Hier ist ja nun einmal eine Diskussion über Radfahrer oder etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In anderen Ländern mag hupen wirklich noch eine Art von Komunikation sein, zweckgebunden und hilfreich.
In D ist hupen aber meist ein ablassen von Agressionen.
Ich benutze auch ab und an die Hupe, beispielsweise an der Ampel nach 3 Sekunden GRÜN wenn der Erste nicht los fährt.. Keiner soll so tun als wenn er noch nie als erster gepennt hat.
Jetzt kommt es, wie Patti richtig schreibt, auf das WIE an. Ein kurzer Stoß max. 0,5 Sekunden genügt und löst in der Regel nur eine freundliche Entschuldigung aus. Aber wie wird es häufig gemacht ? Sinnlos lange wird gehupt in Begleitung mit wildem Gehampel und roter Birne. Dies ist nicht Zweck der Hupe.

Mit dem WIE meinte ich auch, welchen Abstand der Autofahrer noch zum Radler hat, wenn er meint, seine Überholabsicht auf diese Weise vorher anzukündigen.

Bei zwei Metern Abstand zum Radler kann es sich einfach nicht mehr um den Ankündigungswille handeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Du hast ein riesiges Problem mit Radfahren, Du beschwerst Dir hier laufend

Hier ist ja nun einmal eine Diskussion über Radfahrer oder etwa nicht?

Richtig, dann lass doch bitte die ständigen Unterstellungen das andere jammern.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In anderen Ländern mag hupen wirklich noch eine Art von Komunikation sein, zweckgebunden und hilfreich.
In D ist hupen aber meist ein ablassen von Agressionen.
Ich benutze auch ab und an die Hupe, beispielsweise an der Ampel nach 3 Sekunden GRÜN wenn der Erste nicht los fährt.. Keiner soll so tun als wenn er noch nie als erster gepennt hat.
Jetzt kommt es, wie Patti richtig schreibt, auf das WIE an. Ein kurzer Stoß max. 0,5 Sekunden genügt und löst in der Regel nur eine freundliche Entschuldigung aus. Aber wie wird es häufig gemacht ? Sinnlos lange wird gehupt in Begleitung mit wildem Gehampel und roter Birne. Dies ist nicht Zweck der Hupe.
Mit dem WIE meinte ich auch, welchen Abstand der Autofahrer noch zum Radler hat, wenn er meint, seine Überholabsicht auf diese Weise vorher anzukündigen.

Bei zwei Metern Abstand zum Radler kann es sich einfach nicht mehr um den Ankündigungswille handeln.

Das ist die andere Seite.

In der STVO ist nirgends etwas vom Abstand zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Hier ist ja nun einmal eine Diskussion über Radfahrer oder etwa nicht?

Richtig, dann lass doch bitte die ständigen Unterstellungen das andere jammern.

na ja,  jammernde autofahrer auf der bundesstraße kenn ich nicht ..... jammernde radfahrer schon ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Woanders ist es auch völlig schnuppe, dass man mal auf nen langsameren VT achtet, da wird auch nicht Zeter und Mordio geheult, wenn man nicht immer seine 120 auf der Landsatraße bügeln kann 😉 😁

Völlig richtig, dort wird aber auch nicht gejammert, wenn die Autos mal am Zebrastreifen durchrauschen oder bei rot anhalten. Entweder für alle oder gar keinen.

In Italien, Frankreich oder Portugal suchen die bestimmt noch tatkräftige Deutsche. Kannst ja auswandern.

Bei rot anhalten...
Das Wörtchen nicht vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


In der STVO ist nirgends etwas vom Abstand zu lesen.

Aber du bist doch bestimmt ein Mensch, der mindestens mittlere Intelligenz hat?

Dass man dann nicht aus nächster Nähe hupt, erkennen nämlich Menschen mit mindestens mittlerer Intelligenz. 😉

Wenn ein Seitenabstand von 1,5 m oder mehr zum Radfahrer eingehalten wird ist hupen überflüssig vorausgesetzt der RF fährt nicht mitten auf der Straße

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Dass man dann nicht aus nächster Nähe hupt, erkennen nämlich Menschen mit mindestens mittlerer Intelligenz. 😉

Dass ein Radweg vorhanden ist (auch wenn keine Schilder stehen), erkennen nämlich Menschen mit mindestens mittlerer Intelligenz.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Dass ein Radweg vorhanden ist (auch wenn keine Schilder stehen), erkennen nämlich Menschen mit mindestens mittlerer Intelligenz.

Noch nicht erkannt.

Bei Harz4 ist doch jeder Weg ein Radweg auch wenn kein Schild da ist.

Hauptsache der RF ist von der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von zhnujm


Vielleicht solltest du die Sache etwas näher erläutern.
Bei Google Streetview kann man dort eigentlich etwas erkennen was nach Fahrradweg aussieht.

Das was unwissende Autofahrer für einen Radweg halten, scheint an dieser Stelle anzufangen. Genau kann ich es über Streetview nicht erkennen. Aber da ist definitiv kein Schild, das mich zur Radwegnutzung zwingt.

Geht auch garnicht. Vor der Laterne mit der Mülltonne ist der Weg nämlich noch nur ein Fußweg. Erst dahinter sieht es wie ein Radweg aus. Nur wie soll man da bitte hin kommen, ohne vorher ordnungswidrig über den Teil zu fahren, der offensichtlich ein GEHweg ist?😕

so einen Scheiss hab ich ja noch nie gelesen

was meinst du wie Autos auf ihre Grundstücke fahren?

oder auf dem Bild die Autos durch das Tor

Beamen sich über den Fußgängerweg drüber oder wie

einfach nur LOL

erzähl das nem Richter und der meint du willst ihn verarschen

so wenig Toleranz den Rafahrern gegenüber ist erschreckend!!

was ich als Rad- und Autofahrer leider noch viel erschreckender finde ist der Umgang mit Radfahrern! In unüberscihtlichen Kurven sollte man diese nunmal einfach nciht überholen!, genauso wenig sollte man Rafahrer anhupen, denn nciht jeder geht mit eienr solchen Situation gelassen genug um das er nciht doch vor Schreck zur Seite schwenkt. Auch bei Gegenverkehr sollte man Radfahrer doch bitte nur überholen wenn man genug Platz hat, das heißt am besten sollte der Radfahrer während des überholens in Richtung Auto umkippen können ohne das er dieses gleich berührt. Und warum Bitte müssen nahezu alle PKW und BUS-Lenker bis auf 2m auf Radfahrer auffahren?? Das ist doch einfach dumm!!!

Ähnliche Themen