Rennfahrer werden
Hallo Liebe User , Ich bin ein 16 Jähriger Junge. Mein Traum ist ein rennfahrer zu werden da ich dieses Jahr mein Führerschein machen werde kann ich es kaum abwarten 🙂. Das Auto fahren ist das wichtigste was es auf der Welt gibt für mich weil es eine art der Freiheit ist der unabhängigkeit. Ich würde es serh gerne Als berufstätigkeit nutzen und wollte fragen was für eine chance hab ich , ob es schon zu spät ist , oder ob mann eine gute finanzielle stütze ahben muss , ich binn ein guter fahrer naach der meinung meines VAters und wie gesagt es ist das wichtigste in meinem Leben .
ICh hoffe jemand kann mir hier helfen Ich danke euch im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Du solltest spätestens im Grundschulalter mit Karts anfangen. Wenn Du da richtig gut bist, kannst Du da auf Dich aufmerksam machen und Dich für die Nachwuchs-Formelserien empfehlen. Und wenn Du auch dort herausstichst, kannst Du weiter aufsteigen.
Andere Möglichkeit: Paydriver werden und sich mit Vaters Millionen in die Teams einkaufen. Aber auch dort darf man schon nicht ganz schlecht sein.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Danke Alfan!Aber mal ganz ehrlich: ein bisschen auf Zack sollte man schon sein. Wenn man das ist, muss man sicher nicht in einem Internetforum erfragen, wie sowas ablaufen könnte und was man zum Einstieg braucht.
Sehe ich genauso! Und wichtig noch der Hinweis ein paar Posts davor auf die Schule! Mit dem Stil der Threaderöffnung kann man keine Bewerbung schreiben! Die fliegt in den Papierkorb, auch beim Mechatronikermeister.
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
@Alfan:... Hintergrund ist wohl der schwere Unfall in Le Mans in den 50er Jahren. Die Regierung hat wohl damals entschieden, dass keine Autorennen in der Schweiz stattfinden dürfen - und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Hi Ascender
Korrekt, das ist der Hintergrund: http://de.wikipedia.org/wiki/Bremgarten-Rundstrecke
Wie auch immer, ich ging mich dann halt jeweils ins grenznahe Frankreich austoben. Generell ist es bei uns einfach etwas umständlicher, Rennsport zu betreiben.
@Jason
Vermutlich geht's dem TE so, wie mir auch, zwischendurch. Ich will mich oft einfach auch nur ein wenig unterhalten mit Gleichgesinnten, denn wenn wir ehrlich sind, gibt's ja heute nichts mehr, was man nicht innert Sekunden ergoogeln oder via entsprechende Links bei gewünschten Quellen downloaden könnte. Klar ist aber schon, wenn man sich ernsthaft mit dem Gedanken trägt, muss man dann schon selbst tätig werden und dann natürlich auch die relevante Stellen ansteuern. MT kann zwar viel, aber die Lizenz wird's hier - vorerst, jedenfalls - natürlich nicht geben 😉.
Das was bei uns die Umweltsünder sind, sind bei euch die Raser. Jede Gesellschaft braucht ihr Feindbild. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Danke Alfan!Aber mal ganz ehrlich: ein bisschen auf Zack sollte man schon sein. Wenn man das ist, muss man sicher nicht in einem Internetforum erfragen, wie sowas ablaufen könnte und was man zum Einstieg braucht.
Na ja, ich glaube nicht das Vettel oder die Schumis im Alter von4-6 Jahren als sie auf das Rennfahren kondidinoniert wurden schon sonderlich ´auf Zack´waren😁🙄
Aber mit 17 in so einer Form in nem Forum wegen diesem Thema anfragen... das hätten die sicher nicht gemacht oder besser gekonnt.
Ähnliche Themen
Ihr müsst aber auch sehen, dass Schumi&Co. zumeißt auch von den Eltern dahingelenkt wurden, bzw. Fürsprecher im Kartsport hatten, etc.
Mit 16 ist es doch noch nicht zu spät. Wenn er JETZT nachfragt, spart er sich die dummen Fragen, die ich mit 18 stellen musste, weil sich bei mir im Bekanntenkreis absolut NIEMAND damit beschäftigt hat. Man bekommt als Außenstehender auch so gut wie gar keine Informationen.
Ich habe den Sprung gerade noch so geschafft - zumindest in den Amateur-Sport, aber mehr auch nicht.
Am Anfang hatte ich vom Tuten und Blasen keine Ahnung. Ich wurde in öffentlichen Foren auch immer wieder von solch dümmlichen Kommentaren zurückgeholt.