Renault Trafic II Standheizung nachrüsten
Hallo!
Ich habe vor in meinem Renault Trafic II eine Standheizung nachzurüsten.
Es Ist ein 2,5 Liter Diesel mit bereits Serienmäßig verbautem Zuheizer.
Nun meine Frage:
Ist es möglich mit Vorwahluhr Webasto MultiControl diese zu bewerkstelligen??
Hat vielleicht jemand einen Anschlussplan oder eine einbauanleitung für diese oder eine andere Steuerung?
So wie ich das sehe, benötige ich ja nur diese Steuereinheit ( Webasto MultiControl) und wahrscheinlich noch eine elektrische Kühlwasserpumpe.
Den bereits verbauten Vorheizer und die Fahrzeuglüftung wird dann doch durch die Steuereinheit gesteuert.
Hat vielleicht schonmal jemand sowas gemacht, und kannmir Tips geben???
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gruss
Mirko
48 Antworten
Hallo Mirko
Genau das ist auch mein Problem...es gibt den Satz nicht mehr.
Vielen Dank für die Fotos.
Ich hoffe ich kann mich mal revanchieren.
Danke auch allen anderen die sich meinem Problem angenommen haben.
Echt tolles Forum hier.
LG
Passt zwar nicht zum Thema... Aber wenn du ein bastelkonig an deinem Trafic bist, Trafic2, dann guck mal hier. Ist vielleicht interessant.
http://www.china-rns.com/.../...mpkin-rq0265e-10-1-zoll-quad-core.html
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich hab mir nun einen Aufrüstsatz für das Model 2006 bestellt, da mir sowohl von Eberspächer, als auch von einigen anderen Personen versichert wurde dass dieser "angepasst" werden kann.
Also hab ich heute nach der 2006er Einbauanleitung die Pumpe und Steuergerät montiert, Kabel verlegt und befestigt. Ich habe aber vorerst weder das Steuergerät mit dem ZH verbunden noch das Kabel an der Pumpe angeschlossen.
Soweit so gut...da ich aber einen Trafic BJ 2005 habe, ist das einzige Problem das ich sehe die Ansteuerung des Gebläses.
Wie soll ich nun die Verkabelung vornehmen...Nach Einbauanleitung 2003 oder 2006? Bei 2006 wird das Gebläse direkt über das Relais von der Steuerung angespeist, bei 2003 erfolgt die Ansteuerung von der "fliegenden" Sicherung über das Relais (welches dann meines Erachtens auch umgepinnt werden muss).
Was mir auch nicht ganz klar ist, was versteht man unter Radio mit "Infodisplay"?
Da gibt es auch einen kleinen Unterschied bei der Verkabelung zum normalen Radio.
Hat jemand von Euch einen Vorschlag wie ich das machen soll?
Danke schon mal im Voraus.
Also... Auch in der 2003er Version muss am Gebläse ein Relais verbaut werden, welches vor Ort mit der Gebläse Stufe 2 verkabelt wird. Also bleib bei deiner 2006er Anleitung.
Zum radio mit info display bleibt zu sagen: wenn du es nicht brauchst, lass es. Es gibt wohl ein paar radios, die dir Informationen der Standheizung anzeigen können. Ob dein radio das kann ist fraglich. Braucht kein Mensch, dafür haste ja die Steuer Einheit von deinem zuheizer.
Wasser Pumpe und zuheizer Kannste wohl schon Anschliessen. Der zuheizer betrieb und der Standheizung betrieb sind ja im Steuergerät gegeneinander verriegelt. Sollte demnach keine Probleme bereiten, selbst wenn das Steuergerät noch keinen Strom hat, die Lüftung noch nicht dran hängt und die steueruhr nicht angeschlossen ist. Was ich nicht verstehe, warum eine neue Leitung zum tank legen? Der zuheizer ist doch schon an der Kraftstoff Versorgung angeschlossen.
Alles natürlich ohne Gewähr.
Gruss Mirko
Ok, damit hast du meinen Verdacht bestätigt. Ist immer gut eine zweite Meinung zu hören, und dass du keine Garantie übernimmst ist schon klar.
Also bleibe ich bei der 2006er Anleitung ohne Infodisplay wie du vorgeschlagen hast.
Eigentlich wollten wir den Einbau ja heute schon abschließen, aber der "Funkenschuster" meines Vertrauens
musste leider unverhofft in die Firma einrücken, und so musste ich das heutige Vorhaben abbrechen und die Fertigstellung wird auf Samstag Vormittag verschoben.
Vielen Dank nochmal dass du dir die Zeit genommen hast und die Schaltpläne auch nochmal überflogen bist.
LG
Hallo zusammen
Der Einbau des Aufrüstsatzes für den Trafic 2006 in einen Trafic 2005 ist abgeschlossen und funktioniert ohne Probleme.
Einzig der Anschluss an das Gebläse war etwas gefinkelt. Haben wir aber auch relativ leicht hin bekommen.
Grundsätzlich kann der Einbau aber genau nach Anleitung erfolgen.
Als Uhr habe ich eine handelsübliche 12V Universal-Zeituhr aus dem Campingzubehör gewählt, da diese es zulässt mehrere Vohrwahlzeiten nacheinander selbständig ab zu rufen ohne diese separat aktivieren zu müssen. Auch verfügt diese über eine Schnellstart-Taste. Günstiger und mehr „Freiheiten“ bei der Programmwahl als bei den Eberspächer-Vorwahluhren.
Genauer bebilderter Anschluss des Gebläses folgt.
Zitat:
@Yogixxx schrieb am 3. Februar 2019 um 17:17:11 Uhr:
Hallo Trafic Freunde,ich habe ein Problem bei einer Standheizung Nachrüstung.
Ich fahre einen Trafic Generation (3333/ALL) mit keinem zusätzlichem Zuheizer.
Für mich liest sich das so, dass dein Fall sehr wahrscheinl. anders gelagert ist. Also bitte neuen Thread aufmachen. Sonst denken neue Helfer wg. der vielen Antworten, dass hier schon geholfen wird.
EDIT: Hier der Link zu seinem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...achruesten-thermo-top-c-t6546169.html
notting
Zitat:
@bullekotte74 schrieb am 27. November 2017 um 20:11:13 Uhr:
Also... Auch in der 2003er Version muss am Gebläse ein Relais verbaut werden, welches vor Ort mit der Gebläse Stufe 2 verkabelt wird. Also bleib bei deiner 2006er Anleitung.
Zum radio mit info display bleibt zu sagen: wenn du es nicht brauchst, lass es. Es gibt wohl ein paar radios, die dir Informationen der Standheizung anzeigen können. Ob dein radio das kann ist fraglich. Braucht kein Mensch, dafür haste ja die Steuer Einheit von deinem zuheizer.
Wasser Pumpe und zuheizer Kannste wohl schon Anschliessen. Der zuheizer betrieb und der Standheizung betrieb sind ja im Steuergerät gegeneinander verriegelt. Sollte demnach keine Probleme bereiten, selbst wenn das Steuergerät noch keinen Strom hat, die Lüftung noch nicht dran hängt und die steueruhr nicht angeschlossen ist. Was ich nicht verstehe, warum eine neue Leitung zum tank legen? Der zuheizer ist doch schon an der Kraftstoff Versorgung angeschlossen.Hallo, sorry das ich das Thema nochmal aktualisieren muss aber ich Blicke da jetzt bei den ganzen Varianten nicht ganz durch.
Ich denke Mirko, der es ja erfolgreich geschafft hat kann sicher helfen.
Ich habe einen Renault Trafic aus 2005 mit verbautem Zuheizer. Es ist ein 2,5 l Diesel.
Ich finde bis auf eine Nummer keine weitere Bezeichnung auf dem Zuheizer und möchte diesen aufrüsten zur standheizung mit funk Fernbedienung.Im Anhang ein Bild des Zuheizers.
Könntest du mir jetzt nochmal sagen was ich brauche und ob es da ein Set gibt oder alle Teile einzeln besorgt werden müssen?
Ich würde es dann mit einem befreundeten Mechaniker versuchen einzubauen da ich elektromäßig nicht die krasse Ahnung habe.Gruss Milad