Renault Trafic II Schaltung Bowdenzug tauschen DRINGEND
Das Schaltgestänge/seil für vor/mitte und zurück hüpft immer nach oben raus (das auf dem Getriebe).
Gibt es einen Trick das Ding wieder fester zu bekommen ? Ist das Verschleiss ?
Es sitzt einigermaßen fest, aber nach 20 Schaltvorgängen ist das ding wieder draußen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
38 Antworten
Na dann, viel Erfolg.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Hallo Leute.
Ich bräuchte dringend Hilfe.
Bin gerade bei der Parkplatzsuche im ersten Gang gefahren da flattert der Schalthebel vor und zurück. 1tter Gang bleibt drinnen.
Jetzt denke ich dass der Bowdenzug ausgehängt bzw gerissen ist. Weiss jemand ob man den nur auf einer Bühne tauschen bzw wieder einhängen kann odet auch direkt in der Parklücke wo er jetzt steht?
Wäre für Hilfe suuuuuuuper dankbar.
Hallo,da brauchst du nur die 2 Schrauben der Schaltungsverkleidung lösen und dann die Verkleidung nach hinten zum Sitz drücken,dabei den Schalthebel nach hinten halten dann soltest du an die Schaltseile kommen.
Gruß Gerhard
Sehr bekanntes Problem: Schaltseil am Getriebe abgegangen, weil das Nylon-Auge ausgeschlagen ist.
Kann man mit Kabelbinder fixen oder besser mit https://www.ebay.de/.../292808386802?...
Mit der Taschenlampe von oben auf das Getriebe (unter den fetten Lufschläuchen) sieht man sofort, wo das Schaltseil abgegangen ist...
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort.
@x6361 im motorraum von oben draufleuchten meinst du? Krieg ich den auch ohne grosses zerlegen wieder dort hinein oder muss er da auf die Bühne?
Daaanke nochmal für die schnelle Antwort. merci
Hallo, Bilder sagen mehr als Worte:
hier:
https://pmgtechnik.com/de/g/26-20PF6/4/4
siehst du auf dem Getriebe das schwarze, hammerförmige Teil.
Dort sind die Schaltseile eingehangen auf Kugelköpfen.
Zitat:
@matze_berlin schrieb am 19. Dezember 2019 um 16:42:59 Uhr:
Hallo, Bilder sagen mehr als Worte:hier:
https://pmgtechnik.com/de/g/26-20PF6/4/4
siehst du auf dem Getriebe das schwarze, hammerförmige Teil.
Dort sind die Schaltseile eingehangen auf Kugelköpfen.
Hallo. Danke für den Tipp. Es sieht sovuel ich sehenkann so aus ls wäre der Zug im Motorraum auch ausgehängt.......aber ich habe keine Ahnung wie ich da am besten rankomme?
Du musst nix ausbauen! Man kann die Schläuche wegdrücken und kommt mit der Hand von oben locker ran. Dann einfach den Zug wieder aufdrücken und mit Kabelbinder festmachen. Ist fummelig, aber in 10Min geschafft.
Der Hebel am Getriebe und der Zug sind leicht zu bewegen und so ganz einfach wieder zu verbinden.
Man muss aber einen Kabelbinder rum machen, denn wenn das einmal kaputt ist, löst es sich immer wieder sofort...
Ich habe mal ein Foto gemacht von einem Getriebe, dass die "Verbesserung" schon hat.
Man muss die Luftschläuche in Richtung Kühler drücken und die Kühlwasserschläuche in Richtung Windschutzscheibe. Dann bekommt man Platz, um mit der Hand direkt an die Verbindungsstelle zu kommen.
ROT ist der Hebel aus dem Getriebe (in diesem Fall ist der 2te Gang eingelegt)
BLAU ist die Verbindung, auf die die Klammer sitzt, die das Problem endgültig gelöst hat, wenn man die nicht hat, ist es nur eine runde Nylonbuchse, die auf die Kugel des Hebels geklipst wird.
GELB ist das Schaltseil, das zum Schalthebel führt.
Vielen Dank für die raschen Antworten werde das heute gleich ausprobieren
Also. kurzes Update:
Dank Eurer Hilfe habe ich es geschafft das Teil wieder zu befestigen, morgen sollte diese Sicherung kommen.
Vielen Dank nochmal das war eine echte Hilfe.
Sollte man das auch beim zweiten Zug absichern oder sind die nicht so anfällig?
Der andere Zug ist anders (ich glaube Schraube oder Sprengring ?!?) befestigt und ich habe noch nie gesehen, dass der abgegangen ist. Ich würde da nix machen und für den Notfall lange Kabelbinder im Handschuhfach mitführen ;-)
Zitat:
@x6361 schrieb am 20. Dezember 2019 um 14:37:14 Uhr:
Der andere Zug ist anders (ich glaube Schraube oder Sprengring ?!?) befestigt und ich habe noch nie gesehen, dass der abgegangen ist. Ich würde da nix machen und für den Notfall lange Kabelbinder im Handschuhfach mitführen ;-)
Danke. Das hab ich eh schon gemacht ????
Gibts sonst noch solche Schwachstellen die man vorazssichtlich absichern kann?
ZB die Injektoren sprüh ich immer wieder mit BG IN FORCE ein um sie im Fall des Falles rauszukriegen. Aber Motorraum gegn Wasser abdichten etc? Oder gibts sonst noch solche Sollbruchstellen?
Der Trafic ansich ist eine komplette Baustelle ......
Motorraum gegen Wasser von oben abdichten macht Sinn.
-> Scheibenwischer ab (Schraube lösen und dann paar sanfte Schläge auf das Gelenk vom Arm), Plasteabdeckung ab, 5 Hände Erde aus Regenrinne entfernen, sauber machen, Kante zwischen Karosserie und Regenablauf (Blechteil) mit Karosseriedichtmasse (kein Silikon verwenden!) abdichten, montieren.