Renault R4
Hallo!
Meine Liebste wünschte sich schon länger einen Renault R4, weil es damals schon als kleines Mädchen ihr Lieblingsauto war. Ich habe dann im letzten Jahr begonnen, mehr oder weniger regelmäßig in mobile.de und so zu schauen und habe jetzt schließlich einen sehr schönen R4 gefunden. Baujahr ´68, 1. Hand, wenig Rost, nicht in weiss und nicht mal 100.000 gelaufen und ansonsten absolut original und vollständig! Er wird grade noch ein bisschen schön gemacht und teillackiert und ich überlege nun, wie man so ein Auto versichern soll?!? Reicht da ein OT-Kurzgutachten und man kann einen (gedachten) Wiederbeschaffungswert im Falle von Diebstahl oder Totalverlust vereinbaren für VK und TK? Oder wie sonst?
Sonst irgndwelche Tipps für einen blutigen R4-Neuling?
Danke schon mal! ;-)
Gruß, BaldQ5
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott! Ich hatte als Student exakt das gleiche Auto - gleiche Farbe, gleiches Baujahr! Als die Batterie platt war, habe ich aus Geldmangel das Ding mit der Handkurbel angelassen - war eine Riesenshow vor der Uni jedes Mal 😁 Leider ist mir dann die Drehstablagerung hinten links ausgerissen, das Auto ist dann hinten links runtergefallen, vorne rechts stand die Stoßstange dann 40 cm über der Straße 😰 Damit bin ich noch ein paar Tage herumgefahren, bis es mir zu gefährlich wurde. Jaja, die wilden 70er 😉 ... Lange her.
An Deinem Schätzchen sind leider die Rücklichter nicht mehr original, da gehören die mit den verchromten Seiten hin 😉 guckst Du hier:
http://www.flickr.com/.../
und hier:
http://www.flickr.com/.../
Ich habe aus dieser Zeit noch eine kleine Obstkiste mit Teilen von diesem 1968, insb. Elektrikteile (LiMa, Blinkrelais, Zündspule etc.), irgendwelche Kleinteile und eben diese Rücklichter. Und irgendwo liegt auch noch diese Buch von Dieter Korp "Jetzt helfe ich mir selbst" bei mir herum. Wenn Du Interesse hast, melde Dich per PN.
Greetz,
ThaProf
36 Antworten
@kathar:
Jep, zugelassen in Frankreich, der Deine (btw: auch seeeehr sexy mit dem Faltdach - das hätte ich so gerne auch gehabt damals!). Aber nicht die Ausführung, die in Deutschland auf die Straße kam. Die war im Detail etwas anders ausgestattet als die einfachere französische. Aber egal: Die Chromdinger sehen einfach besser aus. 😉
Tag zusammen!
So, morgen habe ich den Purchen endlich zu Hause, dann werde ich wochernends hemmungslos die beiden Rücklichterversionen ablichten und hier einstellen und dann entscheiden wir einfach gemeinsam, was besser aussieht und drangelassen wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Aber egal: Die Chromdinger sehen einfach besser aus. 😉
Das ist Geschmackssache, gilt fuer ALLES, Maedchen, Haeuser, Autos usw.
" Schoenheit ist im Auge des Betrachters"
Das Original des R4 - Faltdaches, so wie von Renault werksseitig als Option eingebau,t ist unten zu sehen.
Ist klapprig, wenig stabil, kann praktisch nur im Stand betaetigt werden und ist laut beim Fahren.
Fuer Puristen trotzdem das " non plus ultra ".
Pragmatiker greifen zur Nachruestung; TWINGO - Faltschiebedach aus einem verunfallten Fahrzeug.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BaldQ5
Tag zusammen!So, morgen habe ich den Purchen endlich zu Hause, dann werde ich wochernends hemmungslos die beiden Rücklichterversionen ablichten und hier einstellen und dann entscheiden wir einfach gemeinsam, was besser aussieht und drangelassen wird. 😁
Ich sag' mal, die "Chromdinger" hinten sind gesetzt! ;-)
Ähnliche Themen
Mit Chrom sieht's besser aus. Schönes Fahrzeug! Klasse😛
... genau wie mein alter R4 vor ziemlich genau 30 Jahren ... wie schön! Danke, baldQ7!
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
... genau wie mein alter R4 vor ziemlich genau 30 Jahren ... wie schön! Danke, baldQ7!
Hi roboprof!
Ich habe noch mehr aus Deiner Schatzkiste verwenden können ... Deine drei Lenkradhebel sahen ja aus wie Neu, wogegen meine Vorfahrerin wohl eine eher saure Handcreme benutzt haben dürfte, denn die Hebelchen war doch leicht flugangerostet. Wenn er innen fertig ist gibt´s noch mal ein paar nette Bildchen. 😉
Übrigens ... es heisst "BaldQ5", nicht "BaldQ7", wobei "BaldQ5" auch schon wieder überholt ist, denn ich hätte mich irgendwann in "NunQ5" und inzwischen in "JetztmalTouareg" umbenennen müssen aber ich lass es tarnhalber einfach so ;-)