Renault Premium "verringerte Getriebefunktion"

Tach auch,
die Überschrift sagt eigentlich alles. Das ist die Meldung, die er im Moment ausspuckt, leider ohne Code.
Das war schonmal, der örtliche Reneult-Dealer konnte nichts feststellen und meinte nur lapidar, wenn das nochmal käme, sei wohl das Steuergerät hinüber. Klingt irgendwie ein bisschen dünn.

Kennt das von euch jemand?

mfg

23 Antworten

Renault Trucks und Volvo Trucks haben übrigens seit 2012/13 ein gemeinsames Service und Händlernetz und sind in der BRD seit dem besser aufgestellt als vor dem zusammenschluss. Schade nur das das europäische Entwicklungs und Schulungszentrum Renault Trucks Deutschland in Brühl geschlossen wurde.

Moin RT93

den Pneumatikblock tauscht man nicht,
den wird man günstiger Instandsetzen !
die Teile dafür gibt es alle ,
ob da eine Schaltstange gebrochen ist oder Manschetten defekt sind !

außerdem gibt es das Pneumatikteil nur als komplette Eimnheit ,
mit dem Deckel in dem die MV und das Steuerteil ist und
das dann natürlich laut VIN programmiert werden muß !

mfg

Mal abwarten, im Moment ist die Meldung weg. Mal schauen wie lange.

Ja aber die wird wieder kommen, bei unserer alten Krücke ist die jetzt weg, nachdem er bei Werner war... ich kann morgen mal fragen, was die genau gemacht haben.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Renault_Trucks93


Renault Trucks und Volvo Trucks haben übrigens seit 2012/13 ein gemeinsames Service und Händlernetz und sind in der BRD seit dem besser aufgestellt als vor dem zusammenschluss.

Das sehen aber einige Kunden anders, incl. meines Chefs.

Zitat:

Schade nur das das europäische Entwicklungs und Schulungszentrum Renault Trucks Deutschland in Brühl geschlossen wurde.

Das könnte man auch über Diezenbach sagen 😉 und die alten Hasen HPM, PM,SL 😁 und nicht zu vergessen der dicke Koch 😁😎

Moin dieseljens

Ja,das waren noch Zeiten in Dietzenbach ,
wo die Schulung in der kleinen Halle über der Strasse war !

der große bärtige Koch in der Volvo-Kantine war auch ein uhriger Typ,
`Komm DU siehst so schwach aus ,ich geb dir nen Schnitzel extra `

ja der weise Mohr,der Freitag und der Steffen Fischkopf waren schon
gestandene Menschen !
der Freitag war in den 2000er Jahren öfters mal bei uns privat ,
hatte ne Schnalle hier in der Nähe und
kam immer mit nem alten rostigen Opel !
war/ist dann als Garantiemensch bei Isuzo Motorenabteilung aufgeschlagen .
der weiße Mohr hatte sich auch mal später Privat hier blicken lassen !

am besten war dann immer in der alten Krone die Auswertung aus der Praxis,
selten da vor 01.00 Uhr ins Bett gekommen.
die Matchbox-Abteilung war meist gegen 21.00 dort verschwunden
und räumte ihren Tisch in der Krone !

in Brühl war ich Beruflich nie,bis dahin hatte ich es nicht geschafft,
halt zu Alt und nicht mehr Lernfähig ,Grins !

die Jugend hier waren aber alle in Brühl !

nur einmal war ich in Brühl,Privat wo ich einen WOWA erworben hatte .

mfg

Hej rosi, das Steuerteil im Pneumatikblock war wahrscheinlich auch der Grund warum wir das damals getauscht haben.
Ich durfte in der Lehre nicht auf Schulung.
Meine erste Schulung hatte ich bei Bobcat 2012 😉

Moin RT93

die Steuerung/Platine muste ich seit 2002,
wo das erste VT2412B auf den Markt kam ,genau einmal tauschen !
Grund-
der Kunde hatte beim Ausbau des Getriebes
das Gußteil der Anschlußstecker abgebrochen !

das Getriebe solte hier her zur Instandsetzung !
sovel zur Steuerung !!!

das einzige Teil,was mal selten Probleme macht ,sieht man auf dem 2ten Bild .
ist/kann ein Grund für "verringerte Getriebefunktion" sein .

da hat man mit meist Dichfläche reinigen mehr zu tun,
wie mit dem Bauteil wechseln !
Zeitaufwand an ner SZM ,ca 1,5 -2 Std .

unsere letzten 3 Lehrlinge sind alle hier geblieben,sehr selten !
Einer fährt sogar jeden Tag 60 Km zu uns ,
obwohl eine andere Werke fast neben ihm liegt ( 20 KM) !

irgendwann stirbt der Beruf sowieso aus und
es komme goldenen Zeiten auf die letzten Überlebenden zu,Grins !
da gibt es dann Warteschlangen,wie an der Kasse im Supermarkt und
kein Kunde wird meckern !

mfg

I-shift-1
I-shift-2

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 21. September 2017 um 06:03:15 Uhr:


...

irgendwann stirbt der Beruf sowieso aus und
es komme goldenen Zeiten auf die letzten Überlebenden zu,Grins !
da gibt es dann Warteschlangen,wie an der Kasse im Supermarkt und
kein Kunde wird meckern !

mfg

Das geht schon los. Ist sauschwer gute Leute zu finden , denn die haben meistens schon ihren Platz gefunden. Und bei uns im hohen Norden geht das schon los mit dem Schlange stehen für einen Werkstatttermin

Deine Antwort
Ähnliche Themen