Renault Mégane

Renault Megane

Wir suchen gerade ein Auto für meine Freundin. Der Wagen sollte nicht mehr als 3700€ kosten. da gibt es zu dem Preis viele Méganes mit um die 100tkm was meint ihr, ist der renault mégane ein solides auto oder macht er oft probleme? wenn ja, welche. Es handelt sich bei dem mégane um das coupé. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg Georg

15 Antworten

Megane 1 oder 2? Phase I oder II? Baujahr? Motor? Etc..

Bj ist so 97/98 um den dreh. Die Autos haben den 1,6 L Motor, was kann man dazu sagen?

Ich fahre einen 97er Megane (Classic, 1.6 75PS).
Der hat jetzt ca 106000 runter.
Fahre den seit 3 Jahren (45tkm bei Kauf)
Folgendes war bisher dran:
- Bremsklötze und Scheiben vorne bei ca 50tkm (hat lange gestanden, Scheiben gerostet)
- Bremsklötze vorne bei 105000
- Traggelenk vorne links (bei 90tkm) und rechts (bei 105tkm).
- Spureinstellen, dabei war eine neue Spurstange fällig.
- Krümmer gerissen, wurde geschweist (bei ca 105tkm)
-> Der original Krümmer wird GARANTIERT irgendwann reißen bei dem Motor, wenn du dich also dafür entscheidest, achte drauf dass der gegen einen neuen getauscht wurde mit offenem Hitzeblech.
- Kat war im eimer (bei ca 100tkm)
- Endtopf rostig (auch bei 100tkm in etwa)

Mitlerweile leichter Ölverlust am Getriebe sowie an der Servolenkung, laut Werkstatt aber noch nicht kritisch.

Ich glaube das war es bisher an Mängeln...leider viel zu viel wie ich finde...

ok das hört sich ja nicht so toll an
danke

Ähnliche Themen

was wollt ihr von autos mit 100tsd km erwarten?
Dass die Bremsbeläge noch wie neu sind?

Ausser das mit dem Krümmer ist doch alles im normalen bereich...

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


was wollt ihr von autos mit 100tsd km erwarten?
Dass die Bremsbeläge noch wie neu sind?

Ausser das mit dem Krümmer ist doch alles im normalen bereich...

Krümmer und Kat hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen...

Dass Bremsklötze und wegen mir auch Scheiben innerhalb von 100tkm mal runter sind ist auch i.O., aber dass Bremsklötze nach 50tkm, wovon viel Autobahn war (also wenig Start und Stop wie im Stadtverkehr) schon wieder runter sind finde ich auch etwas früh...

Dafür kosten sie auch nur 30 € oder so.. 😉

(Haar)Risse im Krümmer sowie defekter Kat sind leider ein Problem am Megane 1 Phase 1.

Moin moin,

wie machen sich den (Haar)Risse im Krümmer sowie ein defekter Kat bemerkbar?

cu
gold

Megane Grandtour 1,4 16V 05/99 63 tkm

Risse im Krümmer hört man angeblich (Abgase werden dann da vorne raus geblasen) wenn er richtig gerissen ist ist der Motor richtig laut, das bekommst du garantiert mit.

Defekter Kat klappert. So ein metallernes scheppern was mit der Zeit heftiger wird.

Danke für die Info.

cu
gold

Allerdings dürfte Haarrisse kein Problem darstellen.. und im übrigen hast du ja einen Phase 2, mit anderen Motoren, die diese Probleme nicht zu haben scheinen (so mein empfinden hier im Forum)

Defekter Kat:

Keramikkörper zerbröselt, dadurch dicht, keine Leistung (bekannte Krankheit bei Renault)

Haarisse im Krümmer:

werden garantiert breiter, dann Aussetzer (Nebenluft, falsch Werte am Steuergerät), Abgase im Innenraum über die Lüftung

Gruß
s.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Allerdings dürfte Haarrisse kein Problem darstellen.. und im übrigen hast du ja einen Phase 2, mit anderen Motoren, die diese Probleme nicht zu haben scheinen (so mein empfinden hier im Forum)

Der 05/99er dürfte noch afaik ein Phase I sein.

cu
gold

Zitat:

Original geschrieben von gold96



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Allerdings dürfte Haarrisse kein Problem darstellen.. und im übrigen hast du ja einen Phase 2, mit anderen Motoren, die diese Probleme nicht zu haben scheinen (so mein empfinden hier im Forum)
Der 05/99er dürfte noch afaik ein Phase I sein.

cu
gold

Modellwechsel in 3/99 (oder sogar 2/99 - ist schon so lange her) - kann also PhaseI oder II sein.

Gruß, Wolf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen