ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Renault Megane Sport RS 250 Erfahrungen

Renault Megane Sport RS 250 Erfahrungen

Renault Megane III (Z)
Themenstarteram 22. Januar 2010 um 18:02

Hi,

ich habe vor einen Renault Megane Sport RS TCE 250 zu kaufen. Jetzt bin ich einwenig zurückhaltend da man ja nichts gutes in sachen Zuverlässigkeit von hört. Kann mir einer sagen wie es mit dem Verbrauch aussieht? Die Verarbeitung würde mich auch interessieren. Wer Erfahrungen mit dem Auto hat, könnte mal einwenig berichten. Schon mal Danke.... ;)

Beste Antwort im Thema

Also viele wirst du noch nicht finden, die mit dem neuen RS Erfahrungen gesammelt haben. Ich habe meinen am Montag bekommen und es ist einer der ersten in D. Bisher habe ich gute 400km zurückgelegt. Ist ja interessant, dass du bereits "nichts Gutes" vom neuen RS gehört hast, wo es ihn doch erst seit kurzem gibt...oder sprichst du damit die Zuverlässigkeit von Renault allgemein an? Fakt ist, die Zuverlässigkeit von einigen Modellen in der Vergangenheit war sicher nicht immer gut aber ich denke (und hoffe), dass auch Renault dort Fortschritt gemacht hat. Wie die Zuverlässigkeit vom aktuellen RS ist, muss die Zukunft erst zeigen - ich würde aber auf keinen Fall von alten/festsitzenden Meinungen Anderer auf ein aktuelles Modell schließen.

In Sachen Verarbeitung wurde ich schonmal positiv überrascht - trotz des recht straffen Fahrwerks kein Klappern und Knarzen - lediglich die bequemen Sportledersitze geben hin und wieder ein paar Geräusche von sich, was sich nunmal nicht vermeiden lässt wenn Leder auf Leder trifft. Ansonsten sind die Spaltmaße gleichmäßig und nicht zu groß und die Türen fallen satt ins Schloss (kriegt Audi auch nicht besser hin). Die Materialien fassen sich auch gut an. Hier und da gibt es zwar etwas Plastik aber der Großteil des Armaturenbrettes ist z.B. unterschäumt, wie sich das in dieser Fahrzeugklasse gehört.

Zum Thema Verbrauch kann ich natürlich auch noch nicht so viel sagen - ist mir mehr oder weniger auch egal, weil mein RS ein Firmenwagen ist. Zudem drehe ich den Wagen wegen der Einfahrphase nur bis 3500 U/min hoch und die Strecken enthielten häufiges Anfahren (durchaus zügig) und sonst auch viel Bundesstrasse. Max. Tempo war bisher 150km/h weil dort ca. die 3500U/min im 6. Gang erreicht werden. Über die 400km liegt der Durchschnitt laut BC knapp unter 10l/100km - Tendenz fallend.

Der Sound ist übrigens sehr angenehm - beim Beschleunigen recht präsent aber bei gehaltener Geschwindigkeit angenehm zurückhaltend - mal sehen ob das ab 4000U/min auch noch gilt ;) Ab ca. 1000km werde ich mal etwas mehr draftreten. Ein Kollege der einen Golf V GTI fährt und bei mir eine Runde mitgefahren ist, meinte der GTI wäre lauter aber der RS würde auch sehr gut klingen und wäre dabei nicht so aufdringlich. Aber ich denke der Auspuffsound wird sich mit den KM auch noch etwas entwickeln.

Auf jedem Fall wirst du mit einem RS einen schicken Wagen haben nachdem sich die Leute noch umschauen. Wer guckt schon einem Golf GTI hinterher - die gibts bei uns in der Gegend wie Sand am Meer.

Fotos gibts übrigens unter http://img297.imageshack.us/g/img2184.jpg/

2586 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2586 Antworten

ok ich dachte bei ersatzteilen jetzt speziell verschleißteile sowie bremsklötze usw.

oder zb inspektionen,da hab ich auch gar keine erfahrung wie teuer die bei renault sind.

bei deinen recaros...leder oder stoff?

Zitat:

ok ich dachte bei ersatzteilen jetzt speziell verschleißteile sowie bremsklötze usw.

oder zb inspektionen,da hab ich auch gar keine erfahrung wie teuer die bei renault sind.

Wo ist das Problem? Rufe Deinen Händler an und frag ihn was die Klötze oder der 20000er kosten.

Gruß

Back Spin

zu den bremsen: 4x scheiben + 4 klötze sind ca. 1600euro

Zitat:

Original geschrieben von dertoaster

zu den bremsen: 4x scheiben + 4 klötze sind ca. 1600euro

WAAAAAAS?!

OMG...

jetzt hoff ich nur, dass die Bremsen ne Weile halten ;)

als ich letzten sonntag beim fahrsicherheitstraning die ganzen bremsübungen gemacht hab, hab ich mein geld gesehen wie es sich in (brems-)staub auflöst :D

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986

Zitat:

Original geschrieben von dertoaster

zu den bremsen: 4x scheiben + 4 klötze sind ca. 1600euro

WAAAAAAS?!

OMG...

jetzt hoff ich nur, dass die Bremsen ne Weile halten ;)

Na du wustest ja schon vor dem kauf das der RS eine Bremboanlage hat:D ist halt so das Brembos teuer sind..... Aber es git halt noch teurere anlagen wie Nissan 350 Z Scheiben und Klötze hinten alleine 2000 chf ;-D

gruss darko

Zitat:

Original geschrieben von achillezz

ok ich dachte bei ersatzteilen jetzt speziell verschleißteile sowie bremsklötze usw.

oder zb inspektionen,da hab ich auch gar keine erfahrung wie teuer die bei renault sind.

bei deinen recaros...leder oder stoff?

Da mein RS am Dienstag in der 20tkm Inspektion war, kann ich hier demnächst die Kosten auflisten, wenn Interesse besteht. Muss nur noch auf die Rechnung warten.

Zitat:

Original geschrieben von achillezz

ok ich dachte bei ersatzteilen jetzt speziell verschleißteile sowie bremsklötze usw.

oder zb inspektionen,da hab ich auch gar keine erfahrung wie teuer die bei renault sind.

bei deinen recaros...leder oder stoff?

Die Recaros sind Stoff mit den gelben Waben, wollte nämlich die gelben Gurte... Und wegen Inspektion kann ich dir schreiben, wenn ich die 20.000km geknackt habe. Bin jetzt bei knapp über 12.000.

also 1600 schleifen für bremsen sind echt ein wort....ich glaub ich schieb das auto ;-)

bei meinem civic hab ich in 4 jahren 5 mal die bremsklötze und 2 mal die scheiben wechseln müssen.war deutlich günstiger.ich glaub alle zusammen waren so teuer :-D

na ja,dass der wagen nicht günstig wird wusste ich ja vorher.schade nur dass ich mich nicht geirrt habe.

wegen den inspektionspreisen,wäre echt super wenn du mal erzählen könntest was dich das so gekostet hat wenn du die rechnung bekommst.

JuuuHuuu Freunde,

 

seit Mittwoch ist sie endlich da unsere "Meggy" :D

 

 

 

Momentan sind wir noch in der Einfahrphase, haben Stand heute 600 km aufm Tacho....

 

Das Auto macht einfach nur Spaß, sogar wenn mann/frau Ihr noch nicht richtig die Sporen geben darf. Wir sind bis ca 500 km bis max. 3500 rpm gegangen, dann schon mal ein wenig Vollgas und rauf bis knapp über 4000.

 

Da wirds dann auch schon interessanter! :p

 

Wie schon einige von euch festgestellt haben ist das Auto perfekt für die Landstraße, Du freust dich auf jede Kurve, ideal für das Voralpenland.

 

Da wir erst in zwei Wochen die Steinschlagschutzfolie verpaßt bekommen, haben wir uns auch größtenteils auf Landstraßen rumgetrieben und nur ab und an die Autobahn unsicher gemacht.

 

Meine Highlights bis jetzt:

 

Die Farbe stahlgrau! Wesentlich schöner (und heller) als im Prospekt, tolle Metallikeffekte wenn die Sonne draufscheint, schaut echt klasse aus.

 

Die Standardledersitze sind sehr gut, geben tollen Seitenhalt und wegen der Memoryfunktion sehr praktisch für uns. Da ich die Recaros ja auch im Probefahrzeug kennengelernt habe, konnte ich keine größeren Nachteile im Sitzkomfort feststellen. Kommt wahrscheinlich aber auch ein wenig darauf an, in welchem Bereich das Auto bewegt wird...

 

Aufmerksamkeitsfaktor: Die Jungs aus unserer Waschstraße haben sich kaum mehr eingekriegt... Ist der neu? Was ein Megane :confused:Wie? 250 PS??? :eek: JaJa diese Auto ruft immer wieder Erstaunen hervor :)

 

Rein technisch gibts auch nix zu Meckern. Die BT-Kopplung zu meinem LG KP500 lief problemlos, genauso wie das TomTom, alles paletti.

 

Aber da gibt ja auch noch ein parr Haare in der Suppe: :rolleyes:

 

Thema Spaltmaße: Nicht wirklich exakt, bei der Motorhaube siehste mit dem bloßen Auge, das da nicht wirklich 100% genau gearbeitet worden ist..

 

So genial wie das Außendesign, so einfallslos kommt meines Erachtens der Innenraum daher. Die Mittelkonsole z.B. ist sowas von fad gestaltet, das können u.a. die Kollegen von Peugeot wesentlich besser. Wenigstens der Startknopf hätte ein wenig mehr zum Hingucker gemacht werden können (s.h. z.B. Honda Civic)

 

Wir sind wahrscheinlich so ziemlich die einzigen mit Sonnendach. Was mir aufgefallen ist: Sobald es im Innenraum auch nur ein wenig zu hell wird, ist der Tacho (dunkelrote Nadel gegen schwarzen Hintergrund) kaum mehr abzulesen. :cool: Aber immerhin blinkt ja das Navi wenn man zu schnell unterwegs ist

 

Und zum Schluß, ich weiß es geht euch allen so:

 

Wir rollen majestätisch an die rote Ampel und was hören wir außer dem Blubbern des Auspuffs...

 

richtig: Quiiiiiiiiiieeeeeeetsch :rolleyes:

 

 

 

OK, das wars für erste. Alles in allem ein tolles Auto!!!!

 

Anbei noch ein paar Bildchen....

 

 

 

Schönes Wochenende euch allen!!!!!!

schickes auto :)

muss sagen das ich froh bin kein panorama dach genommen zu haben.

quietschende bremsen - klar, wer das nicht hat bei dem fehlt was :D

achja, eins will ich noch anmerken: an die leistung gewöhnt man sich zu schnell :D

Schöner Bericht. Viel Spass mit eurem Geschoß. Ich hab bis auf Navi und Panorama Dach die identische Ausstattung. Beim Lack kann ich absolut zustimmen - frisch gewaschen, in der Sonne kommen die Konturen des RS richtig schön zur Geltung und der Lack wirkt relativ hell - siehe mein Avatarbild. Trotz der unauffälligen Farbe kommt es so deshalb recht häufig zu verrenkten Köpfen - bei der An- und Abfahrt zur World Series by Renault heute gabs viele Blicke von Fußgängern.

Das mit dem Gewöhnen an die Leistung stimmt mit Sicherheit. Bin noch keinen anderen Wagen gefahren seitdem ich meinen RS habe. Muss mal wieder erleben wie es ist mit weniger sportlichen Wagen unterwegs zu sein. Hatte nur mal kurz den Citroen C4 meiner Mutter umgeparkt - da kam mir schon alles so schwammig und indirekt vor ;)

am 5. September 2010 um 17:13

Zitat:

Original geschrieben von meggy-muc

JuuuHuuu Freunde,

seit Mittwoch ist sie endlich da unsere "Meggy" :D

 

Momentan sind wir noch in der Einfahrphase, haben Stand heute 600 km aufm Tacho....

Das Auto macht einfach nur Spaß, sogar wenn mann/frau Ihr noch nicht richtig die Sporen geben darf. Wir sind bis ca 500 km bis max. 3500 rpm gegangen, dann schon mal ein wenig Vollgas und rauf bis knapp über 4000.

Da wirds dann auch schon interessanter! :p

Wie schon einige von euch festgestellt haben ist das Auto perfekt für die Landstraße, Du freust dich auf jede Kurve, ideal für das Voralpenland.

Da wir erst in zwei Wochen die Steinschlagschutzfolie verpaßt bekommen, haben wir uns auch größtenteils auf Landstraßen rumgetrieben und nur ab und an die Autobahn unsicher gemacht.

Meine Highlights bis jetzt:

Die Farbe stahlgrau! Wesentlich schöner (und heller) als im Prospekt, tolle Metallikeffekte wenn die Sonne draufscheint, schaut echt klasse aus.

Die Standardledersitze sind sehr gut, geben tollen Seitenhalt und wegen der Memoryfunktion sehr praktisch für uns. Da ich die Recaros ja auch im Probefahrzeug kennengelernt habe, konnte ich keine größeren Nachteile im Sitzkomfort feststellen. Kommt wahrscheinlich aber auch ein wenig darauf an, in welchem Bereich das Auto bewegt wird...

Aufmerksamkeitsfaktor: Die Jungs aus unserer Waschstraße haben sich kaum mehr eingekriegt... Ist der neu? Was ein Megane :confused:Wie? 250 PS??? :eek: JaJa diese Auto ruft immer wieder Erstaunen hervor :)

Rein technisch gibts auch nix zu Meckern. Die BT-Kopplung zu meinem LG KP500 lief problemlos, genauso wie das TomTom, alles paletti.

Aber da gibt ja auch noch ein parr Haare in der Suppe: :rolleyes:

Thema Spaltmaße: Nicht wirklich exakt, bei der Motorhaube siehste mit dem bloßen Auge, das da nicht wirklich 100% genau gearbeitet worden ist..

So genial wie das Außendesign, so einfallslos kommt meines Erachtens der Innenraum daher. Die Mittelkonsole z.B. ist sowas von fad gestaltet, das können u.a. die Kollegen von Peugeot wesentlich besser. Wenigstens der Startknopf hätte ein wenig mehr zum Hingucker gemacht werden können (s.h. z.B. Honda Civic)

Wir sind wahrscheinlich so ziemlich die einzigen mit Sonnendach. Was mir aufgefallen ist: Sobald es im Innenraum auch nur ein wenig zu hell wird, ist der Tacho (dunkelrote Nadel gegen schwarzen Hintergrund) kaum mehr abzulesen. :cool: Aber immerhin blinkt ja das Navi wenn man zu schnell unterwegs ist

Und zum Schluß, ich weiß es geht euch allen so:

Wir rollen majestätisch an die rote Ampel und was hören wir außer dem Blubbern des Auspuffs...

richtig: Quiiiiiiiiiieeeeeeetsch :rolleyes:

 

OK, das wars für erste. Alles in allem ein tolles Auto!!!!

Anbei noch ein paar Bildchen....

 

Schönes Wochenende euch allen!!!!!!

am 5. September 2010 um 17:16

echt schönes auto..... ich bekomme meinen in ca. 3 wochen...

ist das metallic-lackierung??wenn ja , hab ich die gleiche farbe dann..... freu !! :-)

die felgen sind geil,,,sind aber nicht die serienfelgen..oder??

werd mir die bilder sicher noch oft ansehen..bis ich meinen habe !! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Titan Look

echt schönes auto..... ich bekomme meinen in ca. 3 wochen...

ist das metallic-lackierung??wenn ja , hab ich die gleiche farbe dann..... freu !! :-)

die felgen sind geil,,,sind aber nicht die serienfelgen..oder??

werd mir die bilder sicher noch oft ansehen..bis ich meinen habe !! :-)

Ich antworte mal für meggy-muc.

Ja, das ist Stahl-Grau - der dunklere der beiden Grautöne. Und es ist ein Metallic Lack.

Die Felgen sind die optionalen 19 Zoll Alufelgen von Renault, die auch in der Ausstattungsliste stehen. Schau mal in mein Album, da gibts auch noch ein paar Bilder von meinem RS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen