Renault Megane IV Angebot OK?

Renault Megane IV (RFB)

Hallo Zusammen,

wir benötigen recht zügig ein neues Auto für meine Frau und dafür bin ich heute von Autohändler zu Autohändler gehüpft 🙂. Neben Opel hat mich vorallem der Renault-Händler erstaunt.

Angeboten wurde mir ein Megane 5-Türer Vorführwagen mit etwa 150 km als Intens Energy TCe 100(EZ Januar 17) zusätzlich zur Intens Serienausstattung gibt es das R-Link 2 Navi mit 7 Zoll Touchscreen, Ersatzrad, Winterkompletträdern, Bereitstellung und Anmeldung.

Der aufgerufene Preis liegt bei 15.177€ . Für das Geld bekommt man keinen vergleichbaren Astra oder Focus. Was meint Ihr dazu? Ist der TCe100 arg untermotorisiert? Meine Frau hat bis jetzt einen 1.2er Sauger mit 69 PS gefahren.

Viele Grüße

THPS

Beste Antwort im Thema

Ok, wir haben den Wagen heute gekauft. Der Motor ist ausreichend und Garantie hat der Wagen die 5 Jahre. Das Navi und den Stoßfänger habe ich vor Kauf leider nicht geprüft.

Da das eh nur der Zweitwagen für meine Frau wird, der eh nur zwischen Zuhause und Arbeit hin und her fährt wird das Navi vermutlich eh nie genutzt

11 weitere Antworten
11 Antworten

An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Das Auto dürfte deutl. schwerer sein als das was deine Frau gerade fährt.
Rechne dir mal aus wieviel Rabatt das in % ist (also ohne Überführung/Zulassung) und schau dann bei den Neuwagenvermittlern wie APL und MeinAuto. Da Vorführer solltet da IMHO noch mehr drin sein. Kann dir aber keine genauen Zahlen nennen.

Wartungs-/Zahnriemenintervalle und -kosten hast du schon geschaut? https://werkstatt.autoscout24.de/ bzw. https://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/ (sollte man während der Garantie tendenziell bei Renault machen, das EU-Gesetz-Dings gilt AFAIK nur für die ersten 2 Jahre)
Steuer/Versicherung?
Verbrauch geschaut? www.spritmonitor.de

Sonst noch Anforderungen wie ISOFIX etc.?

notting

PS: Hab dir als Forenpate mal die Fahrzeugzuordnung gesetzt.

Der TCe 100 ist sehr weit von untermotorisiert entfernt. 6- Gang Getriebe und Turbo sei Dank. Wenn es ein VFW ist, ist eine Probefahrt ja kein Problem.

Das Auto wird nen Neupreis um die 21.000€ gehabt haben, und kostet jetzt 15.000. abzüglich der WKR, der Überführung, und Zulassung etc. Also 14.000€. Gute 30% Nachlass können sich sehen lassen. Wenn der euch passt, zuschlagen.

Erstmals danke für eure Antworten.
Bis jetzt ist meine Frau einen Fiat 500 gefahren. Der war von der Leistungsentfaltung ein Graus und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 170km/h.

Die restliche Ausstattung passt perfekt: Keyfree, Regensensor, Lichtsensor, Isofix, alles was das Frauenherz begehrt ??.

Der Neupreis des Fahrzeugs liegt bei 21680€. Der Barpreis des Fahrzeugs liegt bei 13.679,50€. Der Rest sind Winterreifen, Bereitstellung, Zulassung und Zubehör.

Die Nebenkosten scheinen mir schon Recht hoch, aber der Endpreis passt für mich. Probefahren ist leider nicht drin, weil der Wagen bei einem Händlerkollegen weiter weg steht und wir wirklich keine Zeit haben.

170 in einem Fiat 500 würde ich mich ohnehin nicht trauen 😁

Ich bin den 130 PS Benziner gefahren und habe dann "blind" den 100er gekauft. der 130er hat schon "ordentlich bums" und ich denke, der 100 sollte für normale Fahrweise absolut ausreichen.

Achte darauf, dass du die 3 Jahre Navi Karten und Onlineservices dazu bekommst!
Und dass du auch die vollen 5 Jahre Garantie hast. Ich MEINE -bin aber nicht sicher- dass es diese 5 Jahre Garantie bei Bestellung 2016 noch nicht gab.
Am besten ist du registrierst dich bei MyRenault und lässt dir die Fahrgestellnummer geben. Die trägst du dann da ein und dann siehst du alles schwarz auf weiß. Wie lange die Services noch laufen, wann die nächste Wartung ist, wie lange die Garantie noch läuft...

Ähnliche Themen

Zitat:

@menirules schrieb am 3. November 2017 um 09:16:29 Uhr:


170 in einem Fiat 500 würde ich mich ohnehin nicht trauen 😁

Der Fiat 500 hat meiner Frau bei einem Frontalcrash mit über 100 km/h das Leben gerettet. Ich für mein Teil Rede nicht mehr schlecht über den Wagen ??. (Frau ist nur leicht verletzt wurden)

Garantie und Navi-Karten erfrage ich. Danke für den Hinweis!

Damit meinte ich eher, dass ich mit so einem Auto generell keine 170 fahren würde, auch mit dem Megane nicht.
Ich fahre ohnehin selten über 130, weil das sonst nur zusätzlichen Streß bringt.
Aber wenn so schnell, dann auch in zu der Geschwindigkeit passenden Autos 😉

Zitat:

@menirules schrieb am 3. November 2017 um 09:16:29 Uhr:


170 in einem Fiat 500 würde ich mich ohnehin nicht trauen 😁

Ich bin den 130 PS Benziner gefahren und habe dann "blind" den 100er gekauft. der 130er hat schon "ordentlich bums" und ich denke, der 100 sollte für normale Fahrweise absolut ausreichen.

Achte darauf, dass du die 3 Jahre Navi Karten und Onlineservices dazu bekommst!
Und dass du auch die vollen 5 Jahre Garantie hast. Ich MEINE -bin aber nicht sicher- dass es diese 5 Jahre Garantie bei Bestellung 2016 noch nicht gab.
Am besten ist du registrierst dich bei MyRenault und lässt dir die Fahrgestellnummer geben. Die trägst du dann da ein und dann siehst du alles schwarz auf weiß. Wie lange die Services noch laufen, wann die nächste Wartung ist, wie lange die Garantie noch läuft...

Hallo die 5 Jahre Garantie gab es von Anfang an beim Megane IV, auch 2016 schon. 🙂

Zitat:

@Steff_40 schrieb am 3. November 2017 um 22:31:49 Uhr:



Zitat:

@menirules schrieb am 3. November 2017 um 09:16:29 Uhr:


170 in einem Fiat 500 würde ich mich ohnehin nicht trauen 😁

Ich bin den 130 PS Benziner gefahren und habe dann "blind" den 100er gekauft. der 130er hat schon "ordentlich bums" und ich denke, der 100 sollte für normale Fahrweise absolut ausreichen.

Achte darauf, dass du die 3 Jahre Navi Karten und Onlineservices dazu bekommst!
Und dass du auch die vollen 5 Jahre Garantie hast. Ich MEINE -bin aber nicht sicher- dass es diese 5 Jahre Garantie bei Bestellung 2016 noch nicht gab.
Am besten ist du registrierst dich bei MyRenault und lässt dir die Fahrgestellnummer geben. Die trägst du dann da ein und dann siehst du alles schwarz auf weiß. Wie lange die Services noch laufen, wann die nächste Wartung ist, wie lange die Garantie noch läuft...

Hallo die 5 Jahre Garantie gab es von Anfang an beim Megane IV, auch 2016 schon. 🙂

Danke für den Hinweis, wir haben heute den 2. Termin im Autohaus. Ich werde das direkt ansprechen

Zitat:

@thps schrieb am 4. November 2017 um 10:17:00 Uhr:



Zitat:

@Steff_40 schrieb am 3. November 2017 um 22:31:49 Uhr:


Hallo die 5 Jahre Garantie gab es von Anfang an beim Megane IV, auch 2016 schon. 🙂

Danke für den Hinweis, wir haben heute den 2. Termin im Autohaus. Ich werde das direkt ansprechen

Schau aich was für eine Version auf dem RLink2 ist. Die aktuellste ist 2.2.18.590 damit werden einige Kinderkrankheiten beseitigt bzw. bekommst du auch sonst nicht die aktuellsten Karten 12/ 2016 nicht installiert. Bestehe darauf das sie das drauf machen. Und schau dir die Heckklappe an die scheuert gerne auf dem Stossfänger.

Ok, wir haben den Wagen heute gekauft. Der Motor ist ausreichend und Garantie hat der Wagen die 5 Jahre. Das Navi und den Stoßfänger habe ich vor Kauf leider nicht geprüft.

Da das eh nur der Zweitwagen für meine Frau wird, der eh nur zwischen Zuhause und Arbeit hin und her fährt wird das Navi vermutlich eh nie genutzt

Herzlichen Glückwunsch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen