Renault Megane 1,9dci Grandtour Dynamique 88KW: Russpartikelfilter (RPA) nachrüsten?
Hallo!
Ich fahre aktuell einen Renault Megane 1,9dci Grandtour Dynamique mit 88KW ohne RPF.
Auf Grund der gelben Plakette und des drohenden Fahrverbots Anfang 2011 (z.B. in Berlin) denke ich über eine RPF-Nachrüstung nach.
Im I-net habe ich einen Anbieter (www.twintec.de) gefunden, der folgendes Angebot macht:
654€ für den RPF + Einbau - 330€ Steuerersparnis.
Was denkt ihr über die Nachrüstung?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?
Was habt ihr bezahlt?
Vielen Dank!
Grüße
13 Antworten
Zitat:
Auf Grund der gelben Plakette und des drohenden Fahrverbots Anfang 2011 (z.B. in Berlin) denke ich über eine RPF-Nachrüstung nach.
in berlin gilt ab 2010 die pflicht zur grünen plakette. nicht erst ab 2011.
Zitat:
Was denkt ihr über die Nachrüstung?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?
Was habt ihr bezahlt?
du hast schon gesehen, dass der twintec-filter nur ein zusatzfilter ist?! d.h. hat der kat deines wagens über 80tkm runter oder ist über 5 jahre, dann muss der beim tausch gewechselt werden.
gleiches gilt das konkurrenzprodukt von cityfilter.
Hmm, dat sind ein paar wenig Angaben zum Auto, von daher ist sonne Pauschale Aussage schwierig.
Ich hab nen Megane1, Phase2, 1.9DCI von 2001. Der Filter von HJS für den Wagen ist nen Kombifilter mit Oxikat. Da fällt der zusätzliche Austausch wech.
Ich werde wohl oder übel im Sommer zuschlagen, da die Fahrverbotszonen rund um unser zuhause einschlagen. Halten tu ich davon nix, Stichwort Mehrverbrauch oder Verstopfen, aber der Wagen ist noch zu Schade zum Verschrotten. Und wenn ich schon muss, dann wenigstens solange es die Förderung noch gibt.
Zitat:
Ich hab nen Megane1, Phase2, 1.9DCI von 2001. Der Filter von HJS für den Wagen ist nen Kombifilter mit Oxikat. Da fällt der zusätzliche Austausch wech.
bist du dir da ganz sicher?
bei art. nr. 93 23 2125 heißt es :
Zitat:
Der Hauptkatalysator wird durch den Einbau des HJS City-Filter® Kombisytems ersetzt.
Beim Einbau muss darauf geachtet werden, dass die vorgeschalteten Katalysatoren nicht älter als 5 Jahre sind,
nicht länger als 80.000 km im Fahrzeug verbaut waren, sowie keine sichtbaren äußerlichen Mängel aufweisen.
Wenn die genannten Bedingungen nicht erfüllt werden, ist der Oxi-Kat zu erneuern.
es sieht also so aus, als wäre dies ein teil-austauschsystem.
dafür spricht auch die anleitung von cityfilter. bei austauschsystemen (wo also der kat getauscht wird und keine weiteren katalysatoren zu bachten sind) ist die anleitung sehr kurz und nicht bebildert.
Zitat:
Halten tu ich davon nix, Stichwort Mehrverbrauch oder Verstopfen...
mehrverbrauch? na wer den messen kann, dem gratuliere ich.
nachrüstfilter können nicht verstopfen.
Bin sicher.
Bei HJS leider schlecht beschrieben, die haben einen Standardtext. Aber mehrfache Nachfragen bei verschiedene Werkstätten sowie ein Telefonanruf bei HJS und der baugleiche Filter bei Vittkus mit anderer Beschreibung machen mich mittlerweile ziemlich sicher!
Ein Partikelfilter erhöht den Gegendruck in der Abgasanlage, dass bedeutet Mehrverbrauch. Und das die nicht verstopfen, naja abwarten. Ich erwarte ja nicht ernsthaft, dass ein Hersteller mir beim Verkauf mitteilt:"Unser System ist nicht ganz ausgereift, es könnte unter Umständen......."
Und das die viel versprechen: siehe Gat und "Betrugsfilter.
Nachtrag: Das mit Vitkus nehm ich zurück, da finde ich auch nur den Spruch mit dem Hauptkat. Aber der Megane hat nur einen Kat nach meinem und der Werstatt Wissen.
Ähnliche Themen
standardtext nur bedingt. es gibt auch "richtige" austauschsysteme. beispielsweie art. nr. 93 11 2011. da heißt es nur "Der Haupt-Katalysator wird durch den Einbau des City-Filter® Kombisystems ersetzt."
mehr nicht.
diese unterschiedlichen texte lassen vermuten, dass es wie auch bei twintec austausch-, teil-austausch- und zusatzsysteme gibt.
fraglich ist nun, ob vor dem kat, der bei deinem wagen getauscht wird, noch ein weiterer kat sitzt.
haste dir bei cityfilter mal die einbauanleitung für deinen wagen runtergeladen? was sitzt denn hinter dem kat, der ausgetauscht wird? ist das ein mittelschalldämpfer? wäre bei dieseln schon etwas ungewöhnlich.
Bah, wie mistrauisch!
Aber keine Chance, ich lasse mir meine mühsam zusammengestoppelte Zuversicht doch nicht einfach wieder kaputtreden! 😁
Im Ernst:
Zitat:
Beim Einbau muss darauf geachtet werden, dass die vorgeschalteten Katalysatoren nicht älter als 5 Jahre sind, nicht länger als 80.000 km im Fahrzeug verbaut waren, sowie keine sichtbaren äußerlichen Mängel aufweisen.
Zitatende
Das ist nix, siehe Bild. Und noch einmal: Ich habe verschiedene Kostenvoranschläge eingeholt und habe dabei extra auf diese Problematik aufmerksam gemacht. Ergebnis war, dass keiner einen Oxikat wechseln wollte.
Aber ich werde mich im Sommer gerne noch mal melden wenn ich das Ding eingebaut bekommen habe, denn bei aller Diskussion: die grüne Plakette entscheidet!
was ist denn das teil rechts neben dem teil nr. 3?
weißt du, was ich meine?
wenn vor dem kat, der getauscht wird, kein weiterer kat sitzt, dann sollte das ohne probleme klappen. es ist nur die rede von vorgeschalteten kats. sollte das teil rechts neben nr. 3 auch ein kat sein, dann stellt es wohl kein thema dar, weil der ja nach dem neuen kat kommt.
ich bin mal gespannt, was dabei rauskommen wird.
Es gibt von Twintec für den Renault Megane 2 Grandtour 88KW 3333/018 zwei Artikelnummern für Rußpartikelfilter: 2551 9003 und 2551 9007, siehe
http://www.daparto.de/.../25519007?categoryId=3621&%3BmodelId=1722
und
http://www.daparto.de/.../25519003?categoryId=3621&%3BmodelId=1722
Der Artikel -07 ist deutlich teurer. Wo ist der Unterschied? Ist der -07 ein Satz, in dem der Wechsel-Kat schon enthalten ist? Es scheint so, weil der Hinweis diesbezüglich fehlt - aber sicher bin ich mir nicht...
Edit:
So ist es wohl - Auszug einer Preisliste:
25 51 90 03 4250124903695 Rußfilterkat Renault Laguna/Megane 1,9 (88kW) ZS 369,75 €
25 51 90 07 4250124906320 Rußfilterkat Laguna/Megane 1,9 (88kW) AS Programmerweiterung RFK 554,62 €
Copy & Paste von twintec.de (denkt euch die Umlaute):
AS = Austausch-System
Der Ru�filterkat ist eine Kombination aus Oxidationskatalysator und Filter und wird an Stelle des vorhandenen Katalysators - bei mehreren Katalysatoren an Stelle des vorderen Katalysators - in die Abgasanlage eingebaut. Damit ist diese L�sung auch ohne Einschr�nkung f�r Fahrzeuge mit mehr als 80 tkm Laufleistung oder einem Alter von mehr als 5 Jahren verwendbar.
ZS = Zusatz-System
Der Ru�filterkat wird nach einem vorhandenen Katalysator an Stelle eines Zwischenrohres oder Schalld�mpfers zus�tzlich in die Abgasanlage eingebaut. Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften m�ssen Katalystoren, die sich in der Abgasanlage vor dem Nachr�stsystem befinden, erneuert werden, wenn diese zum Zeitpunkt der Nachr�stung f�r mehr als 5 Jahre oder f�r mehr als 80 tkm im Fahrzeug verbaut waren oder sichtbare M�ngel aufweisen.
Hallo Gemeinde,
fahre auch den Megane 2 Grandtour 88KW 3333/018. Hier im Raum Stuttgart/Ludwigsburg wird es auch ernst mit dem Thema
Feinstaubplakette. Auf der Seite von Twintec finde ich nur das Zusatzsystem. Gibt es das Austausch-System nicht mehr ?
Hat jemand schon nachgerüstet und kann Tipps geben (verschiedene Systeme / Werkstatt im Raum Ludwigsburg)
Tausend Dank.
Es gibt von Twintec für den Renault Megane 2 Grandtour 88KW 3333/018 zwei Artikelnummern für Rußpartikelfilter: 2551 9003 und 2551 9007, siehe
http://www.daparto.de/.../25519007?categoryId=3621&%3BmodelId=1722
und
http://www.daparto.de/.../25519003?categoryId=3621&%3BmodelId=1722
Der Artikel -07 ist deutlich teurer. Wo ist der Unterschied? Ist der -07 ein Satz, in dem der Wechsel-Kat schon enthalten ist? Es scheint so, weil der Hinweis diesbezüglich fehlt - aber sicher bin ich mir nicht...
Edit:
So ist es wohl - Auszug einer Preisliste:
25 51 90 03 4250124903695 Rußfilterkat Renault Laguna/Megane 1,9 (88kW) ZS 369,75 €
25 51 90 07 4250124906320 Rußfilterkat Laguna/Megane 1,9 (88kW) AS Programmerweiterung RFK 554,62 €
Copy & Paste von twintec.de (denkt euch die Umlaute):
AS = Austausch-System
Der Ru�filterkat ist eine Kombination aus Oxidationskatalysator und Filter und wird an Stelle des vorhandenen Katalysators - bei mehreren Katalysatoren an Stelle des vorderen Katalysators - in die Abgasanlage eingebaut. Damit ist diese L�sung auch ohne Einschr�nkung f�r Fahrzeuge mit mehr als 80 tkm Laufleistung oder einem Alter von mehr als 5 Jahren verwendbar.
ZS = Zusatz-System
Der Ru�filterkat wird nach einem vorhandenen Katalysator an Stelle eines Zwischenrohres oder Schalld�mpfers zus�tzlich in die Abgasanlage eingebaut. Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften m�ssen Katalystoren, die sich in der Abgasanlage vor dem Nachr�stsystem befinden, erneuert werden, wenn diese zum Zeitpunkt der Nachr�stung f�r mehr als 5 Jahre oder f�r mehr als 80 tkm im Fahrzeug verbaut waren oder sichtbare M�ngel aufweisen.
Gib mir mal HSN / TSN (zu 2.1 und 2.2 Deines Fahrzeugscheins), gern auch per PN.
Evtl. habe ich da eine wesentlich günstigere Alternative.
.
Hallo,
hatte ich schon genannt: 3333 018
Gib mir mal HSN / TSN (zu 2.1 und 2.2 Deines Fahrzeugscheins), gern auch per PN.
Evtl. habe ich da eine wesentlich günstigere Alternative.
Gruß
Ich kram den alten Fred mal hoch...stehe auch vor der Problematik, den DPF nachrüsten zu müssen.
Welches System ist für diesen Motor nun das richtige? Was habt ihr bezahlt inkl. Einbau?
Irgendwelche Nachteile dadurch erfahren?
Moin,
ich habe in 2009 bei 50.000km den Rußfilter einbauen lassen.
Da das Fahrzeug weniger als 80.000km bzw. weniger als 5 Jahre alt war, brauchtd er KAT nicht gewechselt werden. Und eine Förderung gabs noch dazu.
Kosten mit Einbau seinerzeit € 690.
Daher ist für ältere Fahrzeuge ein Rußfilter/KAT (kombiniert in einem Gehäuse) wohl die einzige finanziell tragbare Lösung. Beides einzelnen ist zu teuer.
Und eine Förderung gibts ja wohl nicht mehr.........
Nachteile haben sich im Fahrbetrieb nicht herausgestellt.