Ich suche ebenfalls gerade ein Auto und bin an einem Golf V Plus dran, allerdings über Bekannte...sprich der ist nirgends inseriert. Hab hier gerade die Diskussion verfolgt und einige scheinen den aktuellen Markt gar nicht zu kennen. Kleine Anekdote dazu:
Ich hab vor etwas über 2 Jahren wegen Corona unseren Zweitwagen verkauft, war nen Fiesta von 2015. Dachte damals, wir versuchen es mal mit einem Auto. Klappt prinzipiell auch, aber es nervt an vielen Stellen dann doch. Falls wir doch wieder ne Karre brauchen, kaufe ich halt wieder einen, so meine Denke damals. Ich hatte aber nicht mit diesem Markt gerechnet. Könnte den selben Fiesta heute, über 2 Jahre später, für die selbe Kohle nicht im Ansatz zurück kaufen.
Generell ist der Markt heiß gelaufen, egal nach welchem typischen Zweitwagen man sucht. Kia Rio, Hyundai I20, Mazda2, alles unverhältnismäßig teuer. Einzig einige Franzosen wirken halbwegs bezahlbar.
Als Hauptwagen fahren wir einen BMW X1. Hab ich 2020 gekauft, damals 2 Jahre alt. Wenn ich das selbe jetzt suche, ist der Eimer fast 10k teurer. Nachbar hat seinen Vito knappe 2 Jahre gefahren und mit über 5k Gewinn wieder verkauft.
Macht echt keinen Spaß, im Moment ;-)
Und ich glaube nicht daran, dass das wieder besser werden wird. Verbrenner werden abgekündigt oder sind nicht lieferbar, Stromer sind noch zu teuer...das wird den Markt weiter befeuern.